Von der Idee zum eigenen Stück

|

Besser Klavier spielen – Live Piano Coaching zum Thema „Von der Idee zum eigenen Stück“

Falls das Video bei dir nicht starten sollte, dann klicke einfach hier drauf.

Von der Idee zum eigenen Stück

Tipp 1: Von der Idee zum eigenen Stück – Dein Piano ist mehr als Instrument

Tipp 2: Lass dich inspirieren

Lass dich beim Komponieren von etwas inspirieren, das dich berührt. Ob es

  • die Natur ist
  • etwas Leckeres zu kochen
  • einen Film zu schauen
  • ein schönes Buch zu lesen oder
  • dir den Sternenhimmel zu betrachten.

Tipp 3: Beginne mit den Harmonien

Wie kannst du die Stufendreiklänge auf den Tasten finden?

von der Idee zum eigenen Stück Stufenakkorde

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Stufenakkorde in C-Dur bilden kannst:

  • Bilde zunächst einen C-Dur Dreiklang (c, e, g) in Grundstellung vom Grundton c aus.
  • Diesen Dreiklang verschiebst du nun um einen Ton nach oben. Es ergibt sich nun ein D-Moll Dreiklang, welcher aus denen Tönen d, f und a besteht.
  • Die drei Töne vom D-Moll Dreiklang verschiebst du nun wieder jeweils einen Ton nach oben. Somit entsteht ein E-Moll Dreiklang.
  • Dieses Prinzip kannst du nun über alle sieben Tonstufen von C-Dur anwenden.
von der Idee zum eigenen Stück Stufendreiklänge in C-Dur

Was kannst du zu diesen Akkorden in der linken Hand spielen?

Tipp 4: Bringe Tempo mit ins Spiel

Tipp 5: Nutze Begleitmuster

Wie du deine Kreativität im Detail leicht anzapfen kannst

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 2

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen