Klavier lernen für Anfänger

Du bist Anfänger? Dann haben wir hier wertvolle Tipps für dich. Entdecke die Zapiano®Methode

Endlich ist es so weit – du hast ein Piano unter deinen Händen 🙂 und jetzt? Gerade beim Thema Klavier lernen für Anfänger möchtest du wohl kaum Dinge üben, die sich später als hinderlich erweisen und die du dann nur mühsam wieder umlernen musst.

Neben unseren Blogs extra für Klavier-Anfänger möchten wir dir hier die wichtigsten Tipps mitgeben:

1. Plane deine Übesessions fix in deine Agenda

Wer hat schon kein vielfältiges Leben heutzutage? Dinge, die es zu erledigen gibt, Social Media, Freunde, der Chef, der noch was Dringendes hat … aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir deine Freiräume selbst schaffst und diese auch in deine Agenda einträgst. So weißt du schon im Vorfeld genau, wann du „eine Verabredung“ mit deinem Piano hast.

Denn nur wiederholtes und gezieltes Üben wird dich zum Erfolg führen.

2. Überfordere dich nicht beim Klavier lernen

Natürlich möchtest du sogleich den Song XY spielen, der dich inspiriert hat. Oder vielleicht doch die Titelmelodie des Films vom letzten Kinobesuch?

Das sind alles Dinge, die du eines Tages erreichen wirst. Stell dir aber vor, es ist in etwa so wie eine Fremdsprache zu lernen: Man hört zunächst mal hin, man übt einzelne Worte, dann setzt man diese zusammen usw.

Beim Klavier lernen für Anfänger ist es ähnlich. Du kannst nicht von Beginn weg ein komponiertes Werk üben, wenn du noch kein Verständnis hast, wie das Klavierspielen überhaupt funktioniert. Du wirst dann zwar ein paar Tasten drücken können, doch richtige Musik zu erzeugen, die auch berührt, ist eine ganz andere Kategorie.

3. Mit YouTube Tutorials Klavier lernen?

Sicherlich hast du schon YouTube Videos geschaut, wo man dir verspricht, dass du innerhalb von 10 Tagen jedes Lied nach Gehör spielen kannst. Oder 60 Akkorde in 2 Minuten oder so ähnlich.

Das ist in etwa so wie 10 Kilogramm abnehmen in 1 Woche. Da weiß jeder, dass da viel Marketing Geschwätz dabei ist.

Lass dich nicht täuschen. Vielfach sind diese Art von Videos zwar unterhaltsam, in denen solche Dinge versprochen werden. Mit der Realität haben diese Dinge jedoch nichts zu tun.

4. Übe die Grundlagen zu 120 %

Die Grundlagen, welche wir im Piano Starter 1 vermitteln, sind absolut essenziell, um das Klavierspiel nachhaltig zu beherrschen. Du kannst dir das wie einen Baum vorstellen: Je dicker und kräftiger er ist, je tiefer seine Wurzeln sind, desto weniger wird er ins Wanken kommen. Das ist beim Klavierspielen dasselbe. Wenn du die Grundlagen verinnerlicht hast, wie:

  • Fingersätze (mit welchem Finger wird welche Taste angeschlagen?)
  • Noten lesen (keine Bange, das beginnt zunächst ganz easy)
  • nach Gehör spielen (ein Riesenvorteil, wenn man das kann)
  • Akkorde & Tonleitern (das Basisverständnis für die Zusammenhänge, denn jedes Stück besteht daraus) etc.

Dann kannst du richtig darauf aufbauen und danach die Dinge spielen, die dir gefallen. Dein Klavier Abenteuer soll schließlich nachhaltig sein. Und bei Zapiano® lernst du es strukturiert wie auch kreativ. Gemäß der Zapiano®Methode ist beides drin enthalten.

Hier findest du viele interessante Blogartikel zum Thema „Klavier lernen für Anfänger“:

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 9

Your page rank:

3 Akkorde Lieder lernen Zapiano®Methode

3 Akkorde Lieder

Du suchst 3 Akkorde Lieder? Davon gibt es sehr viele. Wir schauen uns an, warum das so ist, in welchem Verhältnis die Akkorde zueinander stehen und wie du 3 Akkorde… Continue reading 3 Akkorde Lieder

mehr
Klavier üben

Klavier üben

Was nur wenige wissen: Auch das richtige „Klavier üben“ muss man lernen. Nur wer beim Üben fokussiert ist, wird später die Früchte daraus ernten. Wer ein Ziel hat, muss bestimmte Prinzipien beachten, sonst führt das Üben nicht zum ersehnten Erfolg, sondern auch schnell mal zu Frust. Und… Continue reading Klavier üben

mehr
Noten lernen Klavier Informationen

Noten lernen Klavier

Bei klassischer Klaviermusik ist es grundlegend, dass sie nach Noten gespielt wird. Ohne das Noten Lernen auf dem Klavier geht beim Spielen von klassischer Musik recht wenig. Die einzelnen Musiknoten… Continue reading Noten lernen Klavier

mehr
Dur Tonleiter lernen

Dur Tonleiter

Zur Tonleiter gibt es oft viele Fragen. Zum Beispiel: „Was ist eine Dur Pentatonik?“ oder „Ist eine C Dur Tonleiter Klavier das gleiche wie eine C Dur Tonleiter Gitarre?“ – Sie bildet den Grundpfeiler… Continue reading Dur Tonleiter

mehr
Grundakkorde Klavier lernen Zapiano®Methode

Grundakkorde

Es gibt unzählig viel Literatur über Folk, Pop oder auch Klassik. Wenn du dir die einzelnen Stücke mal anschaust, wirst du merken, dass es oft die gleichen Harmonien sind, welche da… Continue reading Grundakkorde

mehr
Moderne Klaviernoten Klavierständer Zapiano®Methode

Moderne Klaviernoten

Wenn du moderne Klaviernoten suchst, dann hast du vielleicht auch schon mal von manchen Komponisten des Genres „New Classics“ gehört. Manche davon kommen dir sicherlich bekannt vor. Möchtest du vielleicht auch… Continue reading Moderne Klaviernoten

mehr