Dreiklänge voller erklingen lassen – vollerer Klaviersound erzielen

|

Vollen Klaviersound erzielen mit Dreiklänge / Klavier Akkorde

Herzlich willkommen zu einem neuen Video „3 Minuten Piano Practice – Vollen Klaviersound erzielen (Dreiklänge)“. Mein Name ist Sven Haefliger. Ich bin der Gründer von Zapiano®. Wenn du dieses Video auf dem YouTube Kanal siehst, dann abonniere hier doch bitte unten diesen Channel. Oder auf Facebook mache einfach ein Like auf die Facebook Seite. Auf YouTube kannst du auch noch hier oben draufklicken und mir dann auch noch sagen, welche Art von Videos du gerne hättest in Zukunft. 

Jetzt dieses Video ist gedacht für die fortgeschrittenen Einsteiger unter euch, die schon ein bisschen Kenntnisse haben im Klavierspielen. Die sagen: „Ich möchte einfach einen volleren Sound haben am Piano. Wie bekomme ich das hin?“ Die meisten, die beginnen mit diesen Dreiklängen hier auf C-Dur. Völlig normal. Ich kann C-Dur in der Grundstellung hier spielen. Oder auch hier. Und das hört sich zwar in Ordnung an, aber nicht wahnsinnig voll. 

Töne verdoppeln

Und jetzt gibt es die Möglichkeit, dass ich die Töne natürlich auch verdoppeln kann. Das würde dann so ausschauen. Wenn ich das hier so habe in C-Dur. Dann könnte ich einfach den Grundton, das C, nochmals hier oben verdoppeln. Und dann verwende ich einen anderen Fingersatz. Und dazu greifst du ein wenig mehr in die Tastatur hinein. So in dieser Art. Und hast deine Finger immer noch leicht gekrümmt. Und natürlich kannst du dieses Konzept auch fortsetzen. Ich könnte dazu zum Beispiel einfach eine Umkehrung verwenden. Ich könnte nach oben gehen in dieser Art. Dann bekomme ich das hier. Jetzt habe ich einfach den Ton E verdoppelt hier. Und auch hier wiederum, wenn ich das so spielen würde, da wird’s  ziemlich unangenehm. Da bekommt man rasch einen Krampf so. Ich greif einfach ein bisschen in die Tastatur hinein und dann geht’s viel einfacher. Dasselbe nochmals hier. Und dann habe ich den Akkord so drin. Das Ganze dann auch mit der rechten Hand. In dieser Art. Das sind die Klavier Akkorde.

Und da würd ich dir empfehlen, dass du eigentlich jeden Dreiklang, den du kennst, einfach so spielst. Dann hast du die Möglichkeit solche Sachen zu spielen.

Wo das ganze Klavier dann so wirklich beginnt zu perlen. Dann mach ich noch eine Bewegung. Das lass ich jetzt im Moment noch weg. Aber hier, wenn du das schon so in den Fingern hast, dann hast du einen viel volleren Klaviersound. Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen.

Denk daran: Wenn du viel Klavier übst, dann wirst du gut werden. Und wenn du korrekt Klavier übst, dann wirst du wirklich gut werden. Bye, bye. Bis zum nächsten Mal.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 4

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen