Piano Improvisations
Endlich richtig improvisieren können – lerne im Piano Improvisations Kurs Schritt für Schritt, wie du immer wieder neue Melodien erfinden kannst.


Endlich frei spielen!
Lerne nun die Kunst der Improvisation

25 Jahre Unterrichtserfahrung, über 10.000 zufriedene Onlineschüler




-
Video FeedbackDu hast einmal im Monat die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zu senden. Daraufhin wirst du ein persönliches Video erhalten von einem Zapiano®Coach. Er zeigt dir konkret, wie du dein Spiel noch verbessern kannst und was nun dein nächster Lernschritt ist.
-
Zapiano®Community inklusiveTausche dich mit Gleichgesinnten aus, lade Videos von deinem Spiel hoch und kommentiere die Fortschritte anderer.



Da ist wirklich alles drin: das Noten lesen, das Hören, das Verstehen, das Greifen und das Fühlen. Denn beim Klavierspielen sind alle Sinneskanäle gleich wichtig.

-
Notenmaterial zum HerunterladenLade das Notenmaterial in schriftlicher Form herunter und füge Notizen hinzu.
-
Fragen stellen erlaubtDu kannst kursbezogene Fragen direkt im Kurs stellen und wirst danach ein persönliches Feedback erhalten.
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf das gesamte Lehrmaterial des PianoImprovisations Kurses.
Gründer von Zapiano®, ist auch TEDx Speaker: In seinem Vortrag erklärt er die Entstehungsweise der Zapiano® Methode und demonstriert es direkt live auf der Bühne.


Mit 95 Premium HD Videos und Notenmaterial erhältst du die beste Grundlage, um richtig improvisieren zu können. Natürlich inkl. Zapiano®Community und Betreuung durch die Zapiano®Coaches.
1
modul
EINFÜHRUNG, VERSTÄNDNIS UND GEHÖR SCHULEN
11 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einleitung mit Beispiel “Somewhere over the rainbow”
- Informationen verstehen: linke & rechte Gehirnhälfte
- Unterschied “freies Klavierspiel vs. Improvisation”
- Vorkenntnisse für diesen Kurs kurz zusammengefasst
- Baustein 1 verinnerlichen: 5 Töne nach oben
- Baustein 2 verinnerlichen: Töne von oben
- Bausteine verinnerlichen: Kombination des Gelernten
- Baustein 1 mit punktierter Note zu Beginn
- Warum das Gehör der entscheidende Faktor ist
- Die beiden Bausteine singen & hören
- “Spiel mit mir” – das Ganze nun spielerisch verinnerlichen
2
modul
TÖNE & HARMONIEN ERFORSCHEN, MATRIX ERSTELLEN
6 Videos
TITEL DER VIDEOS
- alle Stufenakkorde mit den dazugehörigen 5 Tönen wahrnehmen
- Akkordverbindung C-Am-F-G 5 Töne singen & hören
- Akkordverbindung C-Am-F-G – mit 5 dazugehörigen Tönen erforschen
- Akkordverbindung C-Am-F-G – mit 5 dazugehörigen Tönen beginnen zu improvisieren
- Akkord C mit 5 dazugehörigen Tönen improvisieren inkl. Pulsation
- Matrix erstellen C-Am-F-G mit den 5 dazugehörigen Tönen
3
modul
ARPEGGIOS & NEUE TONARTEN
6 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung Arpeggios
- Akkordfolge C-Am-F-G Arpeggios Variationen in der Grundstellung
- Arpeggios mit Umkehrungen
- Akkordfolge C-Am-F-G Arpeggios und 5 Töne kombinieren
- Mehr Ausdruck gewinnen durch Pausen
- Alles Gelernte in den Tonarten F und G
4
modul
DAS ARPEGGIO WORKOUT
9 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Arpeggios rhythmisch variieren
- Arpeggios mit halben- und Viertelnoten kombiniert
- Arpeggios locker & flüssig spielen
- Arpeggio Variationen Teil 1 – vom untersten Ton aus
- Arpeggio Variationen Teil 2 – nun vom mittleren Ton aus
- Arpeggio Variationen Teil 3 – nun vom obersten Ton aus
- Arpeggios erweitern bis zur Dezime
- Kombination aller bisher erlernten Bausteine
- Das Gelernte auf einer tieferen Ebene festigen – Pulsation verinnerlichen
5
modul
LOGISCHE MELODEN BILDEN & EIN NEUES KONZEPT
8 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Starke und schwache Zählzeiten verstehen
- Logische Melodien kreieren – Teil 1 – nur über C
- Logische Melodien kreieren – Teil 2 – nur über Am – F – G
- Logische Melodien kreieren – Teil 3 – über die Akkordfolge C-G
- Logische Melodien kreieren – Teil 4 – über die Akkordfolge C-Am-F-G
- “Spiel mit mir!” – Akkordfolge C-Am-F-G
- Ein neues Konzept: die Akkordfolge mit denselben 5 Tönen – neu Sounds wahrnehmen
- Die Stunde der Wahrheit: mach eine Aufnahme von deinem Spiel
6
modul
RHYTHM IS IT!
10 Videos
TITEL DER VIDEOS
- “Rhythm is it” – der entscheidende Unterschied
- Einfache Rhythmen miteinander aufschreiben
- Einfache Rhythmen richtig zählen und fühlen lernen
- Einfache Rhythmen mit den Händen verinnerlichen
- Einfache Rhythmen auswendig lernen und verinnerlichen
- Einfache Rhythmen mit einem Metronom verwenden
- Einfache Rhythmen aufs Piano übertragen
- C-Am-F-G und die Töne c-d-e-f-g Matrix
- Improvisieren in Zeitlupe
- Von der Zeitlupe zur Pulsation – Akkordfolge C-Am-F-G
- 22 einfache Rhythmen – PDF zum Herunterladen
7
modul
DER ERSTE DURCHBRUCH – VERSCHMELZUNG VON ARPEGGIO & TONLEITER
10 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Improvisieren über neue Akkordfolgen Teil 1: Dm-G
- Improvisieren über neue Akkordfolgen Teil 2: Am-Dm
- Improvisieren über neue Akkordfolgen Teil 3: Am-Em
- Improvisieren über neue Akkordfolgen Teil 4: Dm-G mit Verwendung von Arpeggios
- Der erste Durchbruch: der Startzeitpunkt der Melodie verändert sich
- Startzeitpunkt verschieben mit Viertelnoten
- Startzeitpunkt verschieben mit Achtelnoten
- Ein neues Konzept: 1235 bei Dur Akkorden
- Ein neues Konzept: 1345 bei Moll Akkorden
- konkrete Beispiele mit dem neuen Konzept
8
modul
DER ZWEITE DURCHBRUCH – OFFBEAT & SYNKOPE
13 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Definition und Einführung Offbeat
- Offbeat zählen und fühlen
- Offbeat mit Metronom und Fuß
- Offbeat auf dem Piano
- Melodien auf dem Offbeat am Piano
- Einführung Synkope
- Achtel Synkopen fühlen
- Achtel Synkopen mit Haltebogen fühlen
- Beispiel mit Melodie mit Synkopen fühlen
- Einfache Synkopen über C-Am-F-G
- Rhythmen synkopieren & auswendig lernen & fühlen
- Synkopierte Rhythmen aufs Piano übertragen
- Pop Grooves fühlen lernen – 2&4 verinnerlichen
9
modul
PAUSEN GEZIELT EINSETZEN & MOTIVE ENTWICKELN
7 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Von den 5 Tönen zur ganzen Tonleiter
- Pausen gezielt einsetzen und üben – Teil 1
- Pausen gezielt einsetzen und üben – Teil 2
- Pausen & Akkorde gezielt einsetzen und üben – Teil 3
- Der Einsatz von Motiven – Teil 1
- Der Einsatz von Motiven – Teil 2
- Die Kombination aller erlernten Bausteine
10
modul
DER DRITTE DURCHBRUCH: TENSION & RELEASE WIRKLICH VERSTEHEN
15 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Willkommen & Überblick übers Modul 10
- Tension & Release wirklich verstehen
- Tension & Release nach oben
- Tension & Release von oben nach unten
- Tension & Release kombiniert
- Tension & Release über Am – G – F
- Tension & Release über C-Am-F-G – Teil 1
- Tension & Release über C-Am-F-G – Teil 2
- Tension & Release über C-Am-F-G inkl. hinzugefügter Melodie
- Ideen kreativ generieren
- Ideen dynamisch gestalten
- Variationen mit der linken Hand
- Das Endergebnis – Teil 1
- Das Endergebnis – Teil 2
- Abschließende Gedanken
Was passiert, nachdem du bestellt hast?
-
1. Sichere Checkout SeiteWähle dein Abonnement aus und schließe den Bestellvorgang ab.
-
2. In dein Konto einloggenDu wirst umgehend deine Login Daten per E-Mail erhalten und kannst dann sofort loslegen.
-
3. Viel Spaß mit deinem KursDu hast nun deinen interaktiven Kurs in deinem Zapiano® Account. Viel Spaß!
FRAGEN & ANTWORTEN
Hast du Fragen? Schau unten, ob deine Frage dort aufgeführt ist und klicke darauf, um die Antwort aufzuklappen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wähle einfach den gewünschten Kurs bzw. dein gewünschtes Abo aus. Klicke auf registrieren und schließe die Bestellung ab. Du wirst innerhalb von Sekunden eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten erhalten. Mit diesen kannst du dich dann jederzeit einloggen.
Woher weiß ich, welcher Kurs der richtige für mich ist?
Am besten forderst du eine kostenlose Probelektion an. Einfach Name und E-Mail-Adresse hinterlassen und du wirst im Nu eine kostenlose Probelektion zugesendet bekommen. Falls du dir noch unsicher sein solltest, schreibe uns einfach über das Kontaktformular.
Benötige ich eine Kreditkarte?
Ja, alle Abos werden über Kreditkarte bezahlt. Das ist am einfachsten und geht am schnellsten.
Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin?
Wir bieten dir eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie an. Einfach eine Nachricht an uns senden und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück.
Kann ich das Kursmaterial downloaden?
Die Texte und das Notenmaterial kannst du herunterladen. Die Videos werden alle gestreamt, d. h. du benötigst eine konstante Internetverbindung, um die Videos anzuschauen. Diese kannst du nicht herunterladen.
Erhalte ich auch Notenmaterial?
Ja, je nach Beispiel. Es liegt jedoch in der Sache der Natur, dass wir in diesem Kurs keine Songs lernen und somit ist das Notenmaterial begrenzt.
Wie soll ich mir denn alles merken?
Du erhältst Konzepte und Ideen bis ins letzte Detail erklärt und vorgespielt – diese kannst du dann überall anwenden.