Piano Starter 2
10 neue Songs, neue Spieltechniken, Violin- und Bassschlüssel lesen, tieferes harmonisches Verständnis, frei spielen und vieles mehr …!


Wir fahren genau da weiter wo wir mit dem PianoStarter 1 aufgehört haben.
Mit 140 HD Premium Videos, 10 Modulen, lernst du Eigenkompositionen gemäss der Zapiano®Methode.

25 Jahre Unterrichtserfahrung, über 10.000 zufriedene Onlineschüler




-
Video FeedbackDu hast einmal im Monat die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zu senden. Daraufhin wirst du ein persönliches Video erhalten von einem Zapiano®Coach. Er zeigt dir konkret, wie du dein Spiel noch verbessern kannst und was nun dein nächster Lernschritt ist.
-
Zapiano®Community inklusiveTausche dich mit Gleichgesinnten aus, lade Videos von deinem Spiel hoch und kommentiere die Fortschritte anderer.



Da ist wirklich alles drin: das Noten lesen, das Hören, das Verstehen, das Greifen und das Fühlen. Denn beim Klavierspielen sind alle Sinneskanäle gleich wichtig.

-
Notenmaterial zum HerunterladenLade das Notenmaterial in schriftlicher Form herunter und füge Notizen hinzu.
-
Fragen stellen erlaubtDu kannst kursbezogene Fragen direkt im Kurs stellen und wirst danach ein persönliches Feedback erhalten.
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf das gesamte Lehrmaterial des PianoStarter 2 Kurses.
Gründer von Zapiano®, ist auch TEDx Speaker: In seinem Vortrag erklärt er die Entstehungsweise der Zapiano® Methode und demonstriert es direkt live auf der Bühne.


Neue Songs, neue Spieltechniken, Violin- und Bassschlüssel lesen, Improvisieren und vieles mehr! Natürlich inkl. Zapiano®Community und Betreuung durch die Zapiano®Coaches.
1
modul
“2ND START”
15 Videos
TITEL DER VIDEOS
- PianoStarter Rückblick – was haben wir alles gelernt?
- PianoStarter 2 – was dich hier alles erwartet
- Die Sache mit den Noten – wo ist das wichtig, wo nicht?
- Der Bass-Schlüssel in der Notenschrift
- Bass-Schlüssel lesen lernen in Tonart C – Teil 1
- Oktaven blind spielen lernen
- Arpeggios rund spielen lernen
- Bass-Schlüssel nochmals eine Oktave tiefer lesen lernen
- Song “2nd Start” – einfache Version
- Song “2nd Start” – ganzer Song vorgespielt
- Song “2nd Start” – schwierigere Version Teil1
- Song “2nd Start” – schwierigere Version Teil2
- Song “2nd Start” – Teil 2 vereinfacht
- Song “2nd Start” als Video mit Noten & Audio
- Song “2nd Start” – Audiotracks zum Mitspielen
2
modul
“KIDS LULLABY”
12 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung 16-tel Noten
- 16-tel Noten hören & wahrnehmen
- Moll & Dur hören lernen
- Den Notenumfang erweitern & üben
- Die Quinte blind greifen können
- Song “Kids Lullaby” Einführung & Melodie
- Song “Kids Lullaby” mit Bassnote
- Song “Kids Lullaby” ab Blatt
- Song “Kids Lullaby” mit Variation
- Song “Kids Lullaby” frei improvisiert
- Song “Kids Lullaby” ganzes Stück in Noten
- Song “Kids Lullaby” Audiotracks zum Mitspielen
3
modul
“LITTLE PEACE PIECE”
12 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Leadsheet Training Teil1: Melodie und Bassnote
- Leadsheet Training Teil 2: Melodie und Akkorde in der linken Hand
- 16-tel Noten am Klavier üben
- Song “Little Peace Piece” – A-Teil Melodie üben und Notenmaterial
- Song “Little Peace Piece” – B-Teil Melodie üben
- Song “Little Peace Piece” – linke Hand Quinten üben
- Song “Little Peace Piece” – ganzes Stück üben
- Song “Little Peace Piece” – ganzes Stück ab Blatt vorgespielt
- Song “Little Peace Piece” – spiel mit mir Video 🙂
- Song “Little Peace Piece” – Variationen ausloten
- Song “Little Peace Piece” – frei improvisiert
- Song “Little Peace Piece” – Audiotracks zum Mitspielen
4
modul
“HEAVENLY ARPEGGIOS”
10 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Leadsheet lesen trainieren Teil 3 – Melodie und Akkorde in der rechten Hand (C-Dur)
- 16-tel fühlen lernen & Lockerheit erlangen
- 16-tel Arpeggios am Klavier üben
- neue Fingersätze verwenden bei Arpeggios
- Erklärung Slash-Akkorde
- Song “Heavenly Arpeggios” Teil – 1
- Song “Heavenly Arpeggios” Teil – 2
- Song “Heavenly Arpeggios” vorgespielt
- Song “Heavenly Arpeggios” Improvisation
- Song “Heavenly Arpeggios” Audiotracks zum Mitspielen
5
modul
“THE DOVE”
17 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Warum gibt es verschiedene Tonarten?
- Die Tonarten – ein Überblick
- Einführung in die Tonart F-Dur
- Die Stufenakkorde von F-Dur
- Die Tonleitern innerhalb von F-Dur (Kirchentonarten)
- Parallele Moll Tonarten verstehen
- Eine super effektive technische Übung (laut / leise beidhändig)
- Song “The Dove” – Noten, Einführung und Harmonik auswendig lernen
- Song “The Dove” – Melodie A und B Teil
- Song “The Dove” – A Teil
- Song “The Dove” – B-Teil
- Song “The Dove” – vorgespielt mit einfachem B-Teil
- Song “The Dove” – vorgespielt wie im Original
- Song “The Dove” – über A-Teil improvisieren
- Song “The Dove” – über B-Teil improvisieren
- Song “The Dove” – interpretieren, vereinfachen und ausschmücken
- Song “The Dove” – Audiotracks zum Mitspielen
6
modul
“RAINY DAYS”
18 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Tonart G-Dur Einführung / Melodik
- Tonart G-Dur Einführung / Harmonik
- Parallele Moll Tonart E-Moll
- Der spezielle Akkord in Moll Tonarten
- 8tel & 16tel Noten kombinieren – Einführung
- 8tel-und-16tel Kombinationen fühlen lernen
- Song “Rainy Days” Einführung, Noten und Harmonien
- Song “Rainy Days” Harmonien auswendig lernen
- Song “Rainy Days” Melodie A-Teil
- Song “Rainy Days” B-Teil Rhythmen verstehen & notieren
- Song “Rainy Days” B-Teil Rhythmen fühlen
- Song “Rainy Days” B-Teil Melodie üben und spielen
- Song “Rainy Days” ganzes Stück üben
- Song “Rainy Days” ganzes Stück vorgespielt
- Song “Rainy Days” über A-Teil improvisieren
- Song “Rainy Days” über B-Teil improvisieren
- Song “Rainy Days” frei darüber improvisiert
- Song “Rainy Days” – Audiotracks zum Mitspielen
7
modul
“FOREST WALK”
17 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Sus Akkorde verstehen
- Sus Akkorde korrekt anwenden
- Bass Schlüssel in G-Dur lesen lernen
- Bass Schlüssel in F-Dur lesen lernen
- Lesen & Verstehen vereint in der rechten Hand
- Akkorde in der Grundstellung hören lernen
- Punktierte Note in der Bass Begleitung – Teil 1
- Punktierte Note in der Bass Begleitung – Teil 2
- Punktierte Note in der Bass Begleitung – Teil 3
- Oktaven lesen Einführung
- Oktaven lesen lernen im Bass Schlüssel
- Song “Oktav Training”
- Modes hören lernen – jetzt wird die Tastatur übers Auge hörbar
- Song “Forest Walk” Einführung und Noten
- Song “Forest Walk” Melodie B-Teil
- Song “Forest Walk” vorgespielt
- Song “Forest Walk” – jetzt wird improvisiert
8
modul
LEADSHEET LESEN, UMKEHRUNGEN, DREIKLÄNGE, …
11 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Leadsheet lesen trainieren Teil 4 – Melodie und Akkorde in rechter & linker Hand gleichzeitig
- Freies Klavierspiel – Einführung
- Fit werden mit Umkehrungen – F-Dur
- Fit werden mit Umkehrungen – G-Dur
- Dreiklänge voller spielen
- Töne der Akkorde auswendig lernen
- 16-tel Noten am Klavier korrekt üben
- Bausteine verstehen und visualisieren
- Bausteine kombinieren – Teil 1
- Bausteine kombinieren – Teil 2
- Bausteine kombinieren – Teil 3 (kreative Erweiterungen)
9
modul
“SEPTEMBER MORNING”
12 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Arpeggios über die ganze Tastatur spielen mit der rechten Hand
- Arpeggios über 2 Akkorde über die Tastatur verteilt
- Arpeggios mit Rhythmen anreichern
- Frei Klavier spielen auf einen neuen Level bringen mit beidhändigem Spiel
- Frei spielen im Quintfall F-Dur
- Begleitmuster linke Hand frei kombinieren
- Song “September Morning” A-Teil und Noten
- Song “September Morning” B-Teil
- Akkorde vorziehen
- Song “September Morning” C-Teil
- Song “September Morning” ganzes Stück vorgespielt
- Song “September Morning” – Audiotracks zum Mitspielen
10
modul
“BANANA BOAT”
16 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Funktion der linken Hand im modernen Klavierspiel
- Dezimen in der linken Hand
- Praxisbeispiel mit Dezimen
- Durchgangstöne im Bass anwenden – Teil 1
- Durchgangstöne im Bass anwenden – Teil 2
- Sich sofort cooler anhören – Trick mit Metronom
- Die 2&4 fühlen in der Praxis
- Freies Klavierspiel – Konzepte anwenden – Grenzen ausloten
- Song “Banana Boat” Einführung und Noten
- Song “Banana Boat” Vorübungen Teil 1
- Song “Banana Boat” Vorübungen Teil 2
- Song “Banana Boat” Teil 1
- Song “Banana Boat” Teil 2
- Song “Banana Boat” Tricksereien
- Song “Banana Boat” ganzes Stück vorgespielt
- Wie weiter nach dem PianoStarter 2?
Was passiert, nachdem du bestellt hast?
-
1. Sichere Checkout SeiteWähle dein Abonnement aus und schließe den Bestellvorgang ab.
-
2. In dein Konto einloggenDu wirst umgehend deine Login Daten per E-Mail erhalten und kannst dann sofort loslegen.
-
3. Viel Spaß mit deinem KursDu hast nun deinen interaktiven Kurs in deinem Zapiano® Account. Viel Spaß!
FRAGEN & ANTWORTEN
Hast du Fragen? Schau unten, ob deine Frage dort aufgeführt ist und klicke darauf, um die Antwort aufzuklappen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wähle einfach den gewünschten Kurs bzw. dein gewünschtes Abo aus. Klicke auf registrieren und schließe die Bestellung ab. Du wirst innerhalb von Sekunden eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten erhalten. Mit diesen kannst du dich dann jederzeit einloggen.
Woher weiß ich, welcher Kurs der richtige für mich ist?
Am besten forderst du eine kostenlose Probelektion an. Einfach Name und E-Mail-Adresse hinterlassen und du wirst im Nu eine kostenlose Probelektion zugesendet bekommen. Falls du dir noch unsicher sein solltest, schreibe uns einfach über das Kontaktformular.
Benötige ich eine Kreditkarte?
Ja, alle Abos werden über Kreditkarte bezahlt. Das ist am einfachsten und geht am schnellsten.
Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin?
Wir bieten dir eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie an. Einfach eine Nachricht an uns senden und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück.
Kann ich das Kursmaterial downloaden?
Die Texte, Audios sowie das Notenmaterial kannst du herunterladen. Die Videos werden alle gestreamt, d. h. du benötigst eine konstante Internetverbindung, um die Videos anzuschauen. Diese kannst du nicht herunterladen.
Benötige ich Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Ja, wir empfehlen zunächst den PianoStarter 1 absolviert zu haben.
Kann ich die Audiotracks herunterladen?
Ja, diese kannst du herunterladen und diese gehören dann dir.
Lerne ich hier die Songs auch noch Noten?
Ja auf jeden Fall. Alle Songs sind in der klassischen Notenschrift ausgeschrieben, also im Violin- wie auch Bassschlüssel. Wir lernen die Stücke 1-zu-1 nach Noten. Gleichzeitig lernst du aber auch gemäss der Zapiano®Methode, wie du das Stück auch umgestalten und selber interpretieren kannst.
Ich bringe schon Vorkenntnisse mit, muss ich den PianoStarter 1 trotzdem absolviert haben?
Dies können wir leider nicht beantworten, denn “Vorkenntnisse” ist ein dehnbarer Begriff. Falls der Kurs für dich zu schwierig sein sollte, dann kannst du natürlich von der 7-Tage-Geld-zurück Garantie Gebrauch machen. Oder unser Zapiano®Support Team gibt dir den passenden Kurs.