Berühmte Pianisten

Die Magie der 88 Tasten – tauche ein in die Welt berühmter Pianisten und deren Schaffen.

Pianisten gibt es natürlich wie Sand am Meer. Einige davon stechen aus der Masse heraus. Sei es weil sie unglaublich virtuose Werke einwandfrei spielen können, ihr eigener Stil am Piano gefunden haben oder sie spielen Dinge, die einfach berühren.

Bei der Auflistung der Pianisten machen wir bewusst keine stilistische Unterscheidung, denn uns geht es darum, dir die unglaubliche Fülle und Weite der Musik an den 88 Tasten aufzuzeigen.

Warum uns Klaviermusik berührt

Der Klang von schwingenden Saiten und ihren Obertönen ist bis zum heutigen Tag ein Klang Erlebnis. Oder Ambient Produktionen mit ihren ganzen Pads und sanften Pianoklängen – eine völlig andere Welt. Und doch steht das Klavier als Instrument im Mittelpunkt.

Oftmals wird der Musik sogar heilende Wirkung zugesprochen. Eins ist auf jeden Fall klar: Musik kann helfen, Stress abzubauen und die Gedanken zu beruhigen. Viele Menschen hören auch Musik zum Schlafengehen oder einfach, um abzuschalten.

Berühmte Pianisten der klassischen Musik

Dabei gibt es ganz viele verschiedene Genres, wo inspirierende Pianisten anzutreffen sind. Da gibt es natürlich zunächst einmal die klassische Musik. Da haben wir Mozart, Beethoven und Bach. Von denen hast du sicherlich schon einmal gehört? Ja, … wer auch nicht 😉 Beethovens bekanntestes Stück ist vermutlich „Für Elise“. Ein ganz wunderbares Werk und viele möchten es auch gerne am Klavier spielen lernen. Beethoven war ein wahrer Virtuose am Klavier, bis heute unvergessen. Aber auch Bach sollte hier genannt sein. Sein Präludium ist ein relativ einfaches, und daher gerne von Klavieranfängern genommenes Werk.

Dabei gibt es ganz viele verschiedene Genres, wo inspirierende Pianisten anzutreffen sind. Da gibt es natürlich zunächst einmal die klassische Musik. Da haben wir Mozart, Beethoven und Bach. Von denen hast du sicherlich schon einmal gehört? Ja, … wer auch nicht 😉 Beethovens bekanntestes Stück ist vermutlich „Für Elise“. Ein ganz wunderbares Werk und viele möchten es auch gerne am Klavier spielen lernen. Beethoven war ein wahrer Virtuose am Klavier, bis heute unvergessen. Aber auch Bach sollte hier genannt sein. Sein Präludium ist ein relativ einfaches, und daher gerne von Klavieranfängern genommenes Werk.

Berühmte Pianisten der Neuzeit

Auch in unserer jetzigen Zeit findet man zahlreiche inspirierende Pianisten. Denke nur mal an die Popmusik mit Elton John oder Alicia Keys. Das sind vermutlich die Ersten, die einem einfallen. Aber es gibt auch noch die Neoklassik mit vielen zeitgenössischen Pianisten. Kennst du vielleicht den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“? Da gibt es ein ganz bestimmtes Klavierstück namens „Comptine d’un autre été: l’après-midi“. Umgangssprachlich nennt man es einfach „Amélie“. Es ist sehr beliebt. Fast jeder Klavierschüler möchte es spielen lernen. Es stammt aus der Feder des französischen Multiinstrumentalisten Yann Tiersen. Daneben kennt man auch Namen wie Ólafur Arnalds oder Nils Frahm. Auch Max Richter ist bekannt, vor allem für sein Album „Sleep“. Das ist etwas ganz Besonderes. Es dauert so lange, dass man es die ganze Nacht hindurch hören kann. Aber auch innerhalb der Filmmusik gibt es einige inspirierende Pianisten, z. B. Thomas Newman, Dario Marianelli oder Philip Glass.

Berühmte Pianisten des Jazz

Wir bei Zapiano® mögen auch ganz besonders die großen Jazzpianisten unserer Zeit. Da gibt es so viel zu entdecken. Hast du vielleicht schon einmal was von Chick Corea gehört? Ein Meilenstein des Jazz! Genauso wie Bud Powell oder Dave Brubeck. Viele dieser Pianisten haben wir unter die Lupe genommen. Unten kannst du dich mal gerne durchklicken, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank: