
Klavierunterricht
Von zu Hause aus Klavier lernen mit dem modernen und innovativen Klavierunterricht gemäß der Zapiano®Methode
Klavierunterricht stellt einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Musizierens dar. Hierbei kann das Klavier in den verschiedensten Musikrichtungen und Genres auftauchen. Egal, ob dein Herz für die neoklassische Musik schlägt oder doch eher Blues, Boogie-Woogie, Jazz oder Rock für dich besonders spannend sind – eins haben so gut wie alle Genres gemeinsam: mit dem passenden Unterricht kannst du lernen deine Lieblingslieder zu spielen, gemeinsam mit anderen zu musizieren, Songs zu schreiben und noch vieles mehr.
Dabei besteht der erste Schritt in der Regel darin, einen passenden Klavierlehrer zu finden, der dich auf dieser Reise begleitet. Besonders, wenn du noch nie zuvor Klavier gespielt hast, haben wir einige Tipps für dich. Nach einem langen Arbeitstag am Klavier sitzen und mit Freude am Musizieren den Tag ausklingen lassen? Dieser Traum mit deinem musikalischen Ziel wird dann endlich wahr. Wenn ihr gerne als Anfänger Klavier lernen möchtet und auf der Suche nach Klavierunterricht seid, haben wir bei Zapiano® bestimmt das perfekte Angebot für euch als angehende Pianisten. Erfahre im Folgenden mehr über den Klavierunterricht und wie du damit das Klavierspielen ganzheitlich erlernen kannst.
Sieh dir dieses Video an um zu erfahren, wie du den richtigen Lehrer für deinen Klavierunterricht findest
Wenn du nach Tipps suchst rund um Klavierunterricht, dann bist du hier genau richtig!
Denn deine Suche nach dem richtigen Klavierlehrer wird erst dann erfolgreich sein, wenn du weißt, was DU genau möchtest und deine musikalischen Vorlieben kennst. Ansonsten kann die Mission schnell zu Frust führen!
Tipp Nr. 1: Das Wichtigste zuerst: Von all den verschiedenen Musikstilen, welche Art von Klaviermusik gefällt dir? Hast du vielleicht einen bestimmten Pianisten, an den du denkst? Das hat einen wichtigen Einfluss darauf, welche Art von Klavierunterricht du suchst.
1. Klassischer Klavierunterricht
Wenn du klassische Werke magst von großen Komponisten, dann wirst du bei einem Klavierlehrer fündig werden, der einen Abschluss bei einem Konservatorium gemacht hat. Hier wirst du mit ambitionierten Zielen und Tonleitern konfrontiert. Es werden ausschließlich klassische Musik und anspruchsvolle Stücke gelehrt (jedenfalls war dies vor ein paar Jahren noch so). Sicherlich wirst du, in deinem Klavierunterricht, mit Notenlesen, Spieltechnik und viel Übungs-Disziplin konfrontiert werden.

2. Moderner Klavierunterricht
Wenn du eher darauf stehst, Songs zu begleiten, zu improvisieren, rumzuspielen, vielleicht mal was nach Gehör – dann ist moderner Online-Unterricht das Richtige.
Der Profi-Tipp
Achte darauf, dass dein Klavierlehrer bzw. Online-Klavierlehrer eine Ausbildung in Jazz oder Pop absolviert hat, sodass du den besten Wegbegleiter an der Seite hast.
Natürlich sollten beide Arten von Klavierlehrern einen guten Ruf als geduldige und einfühlsame Begleiter haben.
Tipp Nr. 2: Vereinbare eine Probestunde. Hierbei sollte die Chemie zwischen dir und deinem Lehrer stimmen. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch. Überdies solltest du dich gut aufgehoben fühlen und der richtige Klavierlehrer sollte dir auch über den (Online-) Klavierunterricht hinaus sympathisch sein. Dies ist in der Regel sogar wichtiger, als die Diplome der Lehrperson.
Hier in diesem Video haben wir noch ein paar Tipps für dich, wenn es um die Auswahl eines Klavierlehrers geht.
Tipp Nr. 3: Der Weg zum Lehrer – zunächst mag dies vermutlich wirken wie ein triviales Argument. Stell dir jedoch vor, dass du vielleicht ein mal pro Woche zum Klavierunterricht gehst. Wenn der Weg voll ist mit Staus oder der Suche nach einem Parkplatz, dann ist dies immer deine Zeit, die draufgeht.
Tipp Nr. 4: Wie viele Schüler bzw. welche Erfahrung hat dein Klavierlehrer aufzuweisen? Ferner: Wie sind seine Referenzen? Also: Hast du schon einmal mit einem seiner Schüler gesprochen? Ist die Lehrperson vorbereitet und weiß jeweils genau, wo die Schüler beim Piano-Unterricht stehen? Zudem: Erkennt der Klavierlehrer sofort Schwächen und weiß genau, wo anzusetzen ist?
Tipp Nr. 5: Abgesehen davon, denke auch an die Kosten und Gebühren. Vielfach wirst du an einer Musikschule mit den AGB konfrontiert, schon von Beginn weg. Das ist auch in Ordnung, denn die Schule hat auch Löhne und Miete zu bezahlen. Lies jedoch das Kleingedruckte. Kannst du etwa Klavierstunden auch mal verschieben? Was ist, wenn der Lehrer mal krank sein sollte? Wie sind die Kündigungsfristen?
Moderner und innovativer Klavierunterricht für Anfänger gemäß der Zapiano®Methode

Gerade das Klavier ist ein Instrument, welches in seiner Vielseitigkeit schwer zu überbieten ist. Dabei kommt dem Piano-Unterricht unserer Meinung nach die Funktion zu, einen ganzheitlichen Zugang zum Erlernen des Instruments im Zuge des Piano-Unterrichts zu schaffen. Dabei vereinen wir Aspekte des klassischen Unterrichts mit modernen Lernkonzepten und interaktiven Übungen, um einen umfassenden Zugriff zum Instrument, zum Spielen und zur zugrunde liegenden Musiktheorie mit den wichtigsten Tonleitern zu gewähren. Hierbei gilt: Alle wichtigen und spannenden Inhalte werden strukturiert und entsprechend deinem Fortschritt aufgearbeitet. Daher bist du nicht bereits in den ersten Stunden des Klavierunterrichts mit erschlagenden Theoriekonzepten oder überfordernden Spieltechniken konfrontiert und bleibst in der Übung. Zudem kannst du gemeinsam mit der Zapiano®Community in einfachen Übungen das Piano von der Pike auf erlernen – und das ganz einfach über Online–Kurse von zuhause aus.
Hierbei kannst du nach dem Absolvieren des Einsteigerkurses Piano Starter 1 frei aus einer großen Auswahl an Folgekursen wählen, die dich auf deinem musikalischen Weg begleiten.
Weiterführender Klavierunterricht – Folgekurse nach deinem Geschmack
Vielleicht möchtest du anspruchsvolle Stücke spielen lernen? Überdies reizt dich vielleicht das Improvisieren mit anderen Musikern? Eventuell ist aber auch das Songwriting am Piano für dich von Interesse? Übrigens kannst du bei unseren Folgekursen deinen musikalischen Weg ganz frei bestimmen. So bekommst du nicht von allem ein bisschen – oder viele für dich mitunter unwichtige Infos – präsentiert. Du lernst im Klavierunterricht bei Zapiano® genau das, was dich wirklich interessiert. Dabei kannst du deine Folgekurse natürlich auch kombinieren und die verschiedensten Felder des Klavierspielens im Piano-Unterricht kennenlernen. Kurzum: so ist moderner Klavierunterricht, der sich nach dir und deinen Wünschen richtet. Hier findest du alle unsere Klavierkurse im Überblick.

Jetzt Probestunde ausprobieren oder dich zum Klavierunterricht beraten lassen
Versprechen können wir natürlich vieles – weil: Was ist besser, als den innovativen und interaktiven Klavierunterricht von Zapiano® erst einmal auszuprobieren – unverbindlich und kostenlos, versteht sich! Hierbei lernst du nicht nur die wichtigen Grundlagen kennen, sondern kommst gleich mit unserer neuartigen Form des Unterrichts in Kontakt. So kannst du von erster Hand entscheiden, ob der Piano-Unterricht von Zapiano® für dich interessant ist, auch wenn du noch nie zuvor Klavier gespielt hast. Trage dich dazu einfach für eine kostenlose Probelektion und überzeuge dich selbst von der Qualität von unserem Online Klavierunterricht. Daher wünschen wir dir viel Spaß am Klavierspiel 🙂
Stelle jederzeit deine Fragen
Wenn du darüber hinaus noch Fragen zum Unterricht oder unseren Methoden haben solltest, wirf doch einen Blick in unsere FAQ oder unser Magazin. Dort findest du viele spannende Inhalte für Anfänger und Fortgeschrittene, die Musik sowie unsere Methoden. Übrigens findest du da auch Artikel mit Tipps zum passenden Digitalpiano und Hybrid Digitalpianos. Wenn du dort nicht fündig werden solltest, schreib uns doch eine Nachricht und kontaktiere uns. Wir freuen uns auf deine Anfrage und jede Art der Kommunikation mit unseren Schülern, um dich auf deinem Weg zu deinem musikalischen Ziel zu unterstützen.
Klavierunterricht Vergleich | ||
---|---|---|
Herkömmlicher Klavierunterricht | Klavier lernen auf Zapiano® | |
Ort | Anfahrtsweg | bequem Zuhause lernen |
Zeit | zeitlich gebunden | jederzeit verfügbar |
Repetition | nicht möglich | Lektionen beliebig oft anschauen |
Flexibilität | keine | Unterricht tags und nachts |
Kontaktmöglichkeiten | keine | Gleichgesinnte treffen in der Zapiano®Community |
Teilen von Erlebnissen | nicht möglich | in der Zapiano®Community jederzeit möglich |
Motivation | nur durch den Klavierlehrer | tägliche Motivation in der Community |
Feedback | durch den Lehrer in der Stunde | durch Einsenden von Videos |
Preismodelle | Semestergebühren | monatliche Abos – jederzeit kündbar |
Preis | teuer | 90 % günstiger |