JazzPiano
Werde jetzt zum Jazz Pianisten


JazzPiano – von Beginn weg bis zu JazzStandards
Lerne alle Bausteine des Jazz Pianos Schritt-für-Schritt

25 Jahre Unterrichtserfahrung, über 10.000 zufriedene Onlineschüler




-
Video FeedbackDu hast einmal im Monat die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zu senden. Daraufhin wirst du ein persönliches Video erhalten von einem Zapiano®Coach. Er zeigt dir konkret, wie du dein Spiel noch verbessern kannst und was nun dein nächster Lernschritt ist.
-
Zapiano®Community inklusiveTausche dich mit Gleichgesinnten aus, lade Videos von deinem Spiel hoch und kommentiere die Fortschritte anderer.



Da ist wirklich alles drin: das Noten lesen, das Hören, das Verstehen, das Greifen und das Fühlen. Denn beim Klavierspielen sind alle Sinneskanäle gleich wichtig.

-
Notenmaterial zum HerunterladenLade das Notenmaterial in schriftlicher Form herunter und füge Notizen hinzu.
-
Fragen stellen erlaubtDu kannst kursbezogene Fragen direkt im Kurs stellen und wirst danach ein persönliches Feedback erhalten.
Nach erfolgter Registrierung hast du sofortigen Zugriff auf das gesamte Lehrmaterial des JazzPiano Kurses.
Gründer von Zapiano®, ist auch TEDx Speaker: In seinem Vortrag erklärt er die Entstehungsweise der Zapiano® Methode und demonstriert es direkt live auf der Bühne.


Mit über 150 Premium HD Videos, Notenmaterial und Audiodateien erhältst du die beste Grundlage für das Spielen von JazzStandards. Natürlich inkl. Zapiano®Community und Betreuung durch die Zapiano®Coaches.
1
modul
VERSTEHEN & WAHRNEHMEN
9 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung & Epochen im JazzPiano
- Die Notation im Jazz
- Harmonik – was ist nun anders im Jazz?
- Melodik – was ist nun anders im Jazz?
- Rhythmik – was ist nun anders im Jazz?
- Die Ordnung innerhalb einer Tonart: die Stufenakkorde
- Die vier Basis Vierklänge
- Die II-V-I Verbindung
- Beispiel “I Fall in Love too easily”
2
modul
II-V-I VERBINDUNGEN IN DEN GRIFF KRIEGEN
8 Videos
TITEL DER VIDEOS
- II-V-I in den Tonarten C, F und G in Grundstellungen
- II-V-I mit Umkehrungen in den Tonarten C,F und G
- II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime – Teil 1
- II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime – Teil 2
- II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime in G-Dur
- II-V-I jetzt nur mit Terz & Septime in F-Dur
- Swing Achtel hören & fühlen lernen
- Swing Achtel mit Metronom
3
modul
SWING FEELING SPÜREN UND SPIELEN
6 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Das Feel des Swing: das Feeling auf 2 & 4 hören und spüren
- Die 2&4 mit dem Metronom üben
- II-V-I Verbindungen auf 2&4 spielen
- II-V-I mit Wechselbass
- II-V-I mit Wechselbass und 2-Beat Feel
- Ein noch besseres Swing Feel bekommen – für angehende Profi’s 🙂
4
modul
ARPEGGIOS, SKALEN & RHYTHMEN VERBINDEN (INKL. BACKING TRACKS)
14 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung & was dich hier alles erwartet …
- Was tut eigentlich eine Rhythmsection?
- Die 2 Arten von Jazz Piano: Solo & im Trio
- Die wichtigsten zwei Silben im Swing
- Swing Feel in den Griff kriegen in der rechten Hand
- Tonleitern und Voicings miteinander kombinieren – II-V-I in C
- Einführung in die Vierklang Arpeggios
- Tonleitern und Bassnoten miteinander kombinieren – II-V-I in C
- Arpeggios und Tonleitern verbinden – II-V-I in C
- Basic Rhythm mit Bassnoten kombiniert
- Arpeggios, Tonleitern und Akkorde kombiniert – II-V-I in C
- Zusammenfassung der Bausteine (ohne Video)
- Alles zusammen mit BackingTrack – II-V-I in C
- Alles zusammen mit BackingTrack – II-V-I in G
- Alles zusammen mit BackingTrack – II-V-I in F
5
modul
HÖRBEISPIELE, JAZZ RHYTHMEN, SONG “SWINGING KEYS”
14 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Form eines Jazz Standards verstehen
- “They can’t take that away from me” Prasixbeispiel Form hören
- “Autumn Leaves” Praxisbeispiel Form hören
- “East of the Sun” Praxisbeispiel Form hören
- 8 Basis Jazz Rhythmen mit der Stimme
- 8 Basis Jazz Rhythmen à la Frank Sinatra
- 8 Basis Jazz Rhythmen am Piano
- Stück “Swingin’ Keys” Form verstehen & Noten zum Herunterladen
- Stück “Swingin’ Keys” Melodie
- Stück “Swingin’ Keys” mit Bud Powell Voicings
- Stück “Swingin’ Keys” Begleitung linke Hand üben
- Stück “Swingin’ Keys” ganzes Stück
- Stück “Swingin’ Keys” mit Audiotrack slow
- Stück “Swingin’ Keys” mit Audiotrack fast
6
modul
SONG “LATE EVENING”, SOLO JAZZ PIANO
15 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Locker werden mit Variationen 3&7 und Bassnoten
- Locker werden mit Variationen 3&7 – neue Fingersätze
- 3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie – Tonart C
- 3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie – Tonart G
- 3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie – Tonart F
- Song “Late Evening” Form und Leadsheet verstehen
- Viertel Triolen verstehen & fühlen
- Song “Late Evening” nur Melodie und Bassnote
- Song “Late Evening” einfache Version mit Bud Powell Voicings
- Song “Late Evening” mit 3&7 in der linken Hand
- Song “Late Evening” mit 3&7 in der linken Hand inkl. Melodie
- Song “Late Evening” Begleitmuster in der linken Hand variieren
- Song “Late Evening” Melodie variieren
- Song “Late Evening” mit 3&7 in der rechten Hand inkl. Melodie
- Song “Late Evening” mit 3&7 in der rechten Hand vorgespielt
7
modul
SONG “LATE EVENING” MIT RHYTHM SECTION, COMPING & IMPROVISATION
15 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung ins Modul 7 – was dich hier alles erwartet
- Jazz Voicings variieren können
- Song “Late Evening” mit full Voicings begleitet & Audiotracks zum Herunterladen
- Song “Late Evening” mit Melodie und full Voicings
- Song “Late Evening” mit Melodie und 3&7 in der rechten Hand
- Song “Late Evening” alles kombiniert
- Bevor du mit dir die Improvisationen anschaust
- Darauf solltest du achten bei den Improvisationen
- Song “Late Evening” Improvisation mit Arpeggio’s
- Song “Late Evening” easy Improvisation – Teil 1
- Song “Late Evening” easy Improvisation – Teil 2
- Die Rolle ändert sich: JazzPiano als Begleitinstrument in der Rhythmsection
- Song “Late Evening” begleitet mit Melodie des Saxophonisten – Teil 1
- Song “Late Evening” begleitet mit Melodie des Saxophonisten – Teil 2
- Song “Late Evening” begleitet mit Improvisation des Saxophonisten
8
modul
WALKING BASS, SONG “FIRST SWING” INKL. AUDIOTRACKS UND IMPROVISATIONEN
28 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Einführung Walking Bass
- Walking Bass von unten
- Walking Bass von oben
- Walking Bass Kombination von oben nach unten
- Walking Bass II-V-I Kombinationsmöglichkeiten
- Walking Bass mit Kombinationsmöglichkeiten II-V-I
- Walking Bass II-V-I Kombinationsmöglichkeiten Teil 2
- Walking Bass – jetzt präzise werden mit Metronom
- Walking Bass mit Akkordtönen
- Walking Bass – kleiner Trick
- Walking Bass mit Chromatik anreichern
- Walking Bass mit chromatischem Ton – Teil 2
- Song “First Swing” – Einführung, Form & Noten
- Song “First Swing” Melodie lesen und fühlen
- Song “First Swing” mit Metronom auf 2&4 fühlen
- Song “First Swing” Melodie in der rechten Hand
- Song “First Swing” Melodie mit Wechselbass
- Melodie mit Slurs zum Leben erwecken
- Song “First Swing” mit Walking Bass
- Song “First Swing” Begleitung mit linker Hand
- Song “First Swing” alles kombiniert
- Song “First Swing” ganzes Stück vorgespielt
- Song “First Swing” easy mit 3&7 in der linken Hand – mit Audiotrack
- Song “First Swing” mit rhythmischer Variation in der linken Hand – mit Audiotrack
- Song “First Swing” easy Improvisation – mit Audiotrack
- Song “First Swing” auf mit 120 bpm – mit Audiotrack
- Song “First Swing” Improvisation auf 120 bpm – mit Audiotrack
- Song “First Swing” schwierigere Improvisation – mit Audiotrack
9
modul
SONG “THE CLOU” & DOMINANTKETTEN
11 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Song “The Clou” Einführung und Noten
- Song “The Clou” – harmonisches Verständnis entwickeln
- Song “The Clou” Voicings in der linken Hand
- Song “The Clou” – spiel mit mir zusammen
- Song “The Clou” – Melodie üben
- Song “The Clou” – Melodie & Bassnote
- Dominantketten verstehen & anwenden
- Song “The Clou” – ganzes Stück mit easy swing comping
- Song “The Clou” – Einführung ins Stride Piano
- Song “The Clou” – ganzes Stück mit Stride Piano inkl. Turnaround
- Song “The Clou” ganzes Stück vorgespielt
10
modul
“SATIN DOLL”, JAZZ RHYTHMEN & ROOTLESS VOICINGS
19 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Was dich im Modul 10 alles erwartet
- Jazz Rhythmen über 2 Takte – Teil 1
- Jazz Rhythmen über 2 Takte – Teil 2
- Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben – Teil 1
- Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben – Teil 2
- Jazz Rhythmen mit Backing Track anwenden & üben – Teil 3
- Vorgezogene Akkorde im Jazz
- Vorgezogene Akkorde im Jazz mit Backing Track üben
- Rootless Voicings – Teil 1
- Rootless Voicings – Teil 2
- Rootless Voicings – die 2 speziellen Fälle im Standard “Satin Doll”
- JazzStandard “Satin Doll” – die Melodie
- JazzStandard “Satin Doll” – einfache Version
- JazzStandard “Satin Doll” – Comping mit Audiotrack
- JazzStandard “Satin Doll” – einfache Version mit Audiotrack
- JazzStandard “Satin Doll” – Melodie mit Terzen anreichern
- JazzStandard “Satin Doll” – comping mit rootless Voicings mit Audiotrack
- JazzStandard “Satin Doll” – finale Version mit Allem drum & dran
- Abschließende Gedanken & wie geht’s nun weiter?
11
modul
BONUSMODUL 1 “SWING FEELING AM PIANO”
7 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Swing Feeling am Piano – Teil 1
- Swing Feeling am Piano – Teil 2
- Swing Feeling am Piano – Teil 3
- Swing Feeling am Piano – Teil 4
- Swing Feeling am Piano – Teil 5
- Swing Feeling am Piano – Teil 6
- Swing Feeling am Piano – Teil 7
12
modul
BONUSMODUL 2 “CHORDS & SCALES TRAINING”
3 Videos
TITEL DER VIDEOS
- Stufenvierklänge & Modes in C
- Stufenvierklänge & Modes in F
- Stufenvierklänge & Modes in G
13
modul
BONUSMODUL 3 “DER MAGISCHE AKKORD”
4 Videos
- Der magische Akkord – Teil 1
- Der magische Akkord – Teil 2
- Der magische Akkord – Teil 3
- Der magische Akkord – Teil 4
Was passiert, nachdem du bestellt hast?
-
1. Sichere Checkout SeiteWähle dein Abonnement aus und schließe den Bestellvorgang ab.
-
2. In dein Konto einloggenDu wirst umgehend deine Login Daten per E-Mail erhalten und kannst dann sofort loslegen.
-
3. Viel Spaß mit deinem KursDu hast nun deinen interaktiven Kurs in deinem Zapiano® Account. Viel Spaß!
FRAGEN & ANTWORTEN
Hast du Fragen? Schau unten, ob deine Frage dort aufgeführt ist und klicke darauf, um die Antwort aufzuklappen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wähle einfach den gewünschten Kurs bzw. dein gewünschtes Abo aus. Klicke auf registrieren und schließe die Bestellung ab. Du wirst innerhalb von Sekunden eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten erhalten. Mit diesen kannst du dich dann jederzeit einloggen.
Woher weiß ich, welcher Kurs der richtige für mich ist?
Am besten forderst du eine kostenlose Probelektion an. Einfach Name und E-Mail-Adresse hinterlassen und du wirst im Nu eine kostenlose Probelektion zugesendet bekommen. Falls du dir noch unsicher sein solltest, schreibe uns einfach über das Kontaktformular.
Benötige ich eine Kreditkarte?
Ja, alle Abos werden über Kreditkarte bezahlt. Das ist am einfachsten und geht am schnellsten.
Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin?
Wir bieten dir eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie an. Einfach eine Nachricht an uns senden und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück.
Kann ich das Kursmaterial downloaden?
Die Texte, Audios sowie das Notenmaterial kannst du herunterladen. Die Videos werden alle gestreamt, d. h. du benötigst eine konstante Internetverbindung, um die Videos anzuschauen. Diese kannst du nicht herunterladen.
Benötige ich Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Ja, du findest den von uns empfohlenen Werdegang auf unserer Website. Du benötigst für JazzPiano Grundlagen in Harmonielehre, Leadsheets und Rhythmik – alle diese Dinge lernst auf spielerische Weise hier auf Zapiano®.
Bin ich in der Lage nach JazzStandards zu spielen?
Ja, wir führen dich Schritt-für-Schritt genau dahin.
Lerne ich auch improvisieren?
Ja, es ist jedoch nicht wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. Du siehst mich auf einfachem Spielniveau improvisieren und kannst dir anhand der Transkriptionen genau dies nachspielen.
Lerne ich wie man Jazzakkorde bildet?
Ja auf jeden Fall – den JazzPianisten benutzen andere Voicings als üblich.
Kann ich in diesem Kurs auch das Swing Feel erlernen?
Ja, wir haben dazu extra ein grosses Modul mit 10 aufeinander aufbauenden Videos – du lernst Swing von Grund auf zu fühlen und danach aufs Piano zu übertragen.
Lerne ich Solo Jazz Piano?
Ja, du kannst alleine dich begleiten, Voicings korrekt spielen sowie coole Melodien spielen.
Lerne ich auch Jazz Piano im Trio?
Ja, wir gehen auf die wesentlichen Unterschiede ein zwischen Solo JazzPiano und das JazzPiano in einer Rhythmsection.
Wenn ich im Trio spielen lerne – gibt es dann auch Backingtracks?
Ja, wir haben eigens für diesen Kurs spezielle Backingtracks erstellt, wo du mit einer Rhythmsection zusammen spielen lernst. (Kontrabass und Drums)
Lerne ich Walking Bass zu spielen?
Ja wir haben speziell ein Modul wo wir sehr detailliert genau dies anschauen werden.
Lerne ich auch Stride Piano?
Ja natürlich, wir haben extra eine Eigenkomposition wo wir dies gezielt lernen werden.