Hast du schon ein Piano?
Sven Haefliger
Gründer Zapiano.com
25 Jahre Unterrichtserfahrung
Sven Haefliger begann schon als Jugendlicher zu unterrichten. Damals war es noch die Gitarre – nicht das Klavier. Erst mit 20 Jahren begann er Klavier zu spielen. Von Beginn an faszinierte ihn dabei, dass man auf dem Klavier auch ohne viel Spielpraxis rasch musizieren kann. Besonders interessierte er sich für die unterschiedlichen Arten des Lernens. Nebst einem Studium in Organisationsmanagement gab er unzählige Klavierstunden für Erwachsene und verfeinerte stets sein Verständnis für den Prozess des Klavierlernens. So entwickelte er über die Zeit seine eigene Methodik: die „Zapiano® Methode“. Tausende von Erwachsenen haben mit ihr bereits erfolgreich das Klavierspiel erlernt.
Sven Haefliger
Gründer Zapiano.com
25 Jahre Unterrichtserfahrung
Sven Haefliger begann schon als Jugendlicher zu unterrichten. Damals war es noch die Gitarre – nicht das Klavier. Erst mit 20 Jahren begann er Klavier zu spielen. Von Beginn an faszinierte ihn dabei, dass man auf dem Klavier auch ohne viel Spielpraxis rasch musizieren kann. Besonders interessierte er sich für die unterschiedlichen Arten des Lernens. Nebst einem Studium in Organisationsmanagement gab er unzählige Klavierstunden für Erwachsene und verfeinerte stets sein Verständnis für den Prozess des Klavierlernens. So entwickelte er über die Zeit seine eigene Methodik: die „Zapiano® Methode“. Tausende von Erwachsenen haben mit ihr bereits erfolgreich das Klavierspiel erlernt.
Ganzheitlich lernen mit der Zapiano-Methode
Anstatt alles auf einmal gehen wir ein Element nach dem anderen an. Dabei konzentrieren wir uns nicht allein auf das Auge, sondern binden alle Sinneskanäle auf spielerische Weise mit ein:
Lesen
Tasten
Hören
Verstehen
Fühlen
Dadurch erhalten wir ein ganzheitliches Lernerlebnis. Dadurch bleibt das Wissen besser im Gedächtnis verankert. Jeder Lernschritt wird stark vereinfacht und mühelos integriert, denn was du einmal verinnerlicht hast, kannst du später sofort abrufen. Während des Übens kombinieren wir konstant die Elemente und Sinneskanäle auf kreative Weise. Und wenn am Ende Harmonik, Melodik und Rhythmik wieder zusammenkommen, wirst du dein neu erlerntes Stück endlich mühelos und gefühlvoll spielen können.
Klavier lernen nach der Zapiano-Methode bedeutet:
- Du lernst Stücke viel schneller und auf spielerische Weise.
- Du kannst die Stücke viel rascher abrufen.
- Du kannst die Stücke variieren oder sogar darüber improvisieren.
Klavier lernen wird damit nicht nur effizient und effektiv, sondern auch kreativ. Tausende Erwachsene haben mit der Zapiano-Methode das Klavierspiel erlernt oder den Spaß am Klavier spielen wieder neu entdeckt. Gehörst du auch bald dazu? Starte jetzt mit einer kostenlosen Probelektion. Dazu musst du dich nur unten eintragen. Viel Spaß .
Haben Sie Fragen zu den Klavierkursen auf Zapiano®?
Melden Sie sich bitte einfach über das Kontaktformular.