Swing Feeling am Piano Teil 5

|

Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano®. Wir schauen uns mit dir an, wie du ein wirklich gutes Swing Feeling am Piano entwickeln kannst und zeigen dir dies im Detail gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 5:

Im Teil 4 haben wir das Metronom auf 2 und 4 eingestellt und mit den ersten fünf Tönen schon die ersten Schritte zum Swing Feeling entwickelt. In diesem Artikel Swing Feeling am Piano Teil 5 gehen wir nun noch einen Schritt weiter.

1. Spiele einen Walking Bass 

Swing Feeling Zapiano®Methode

Spiele mit der linken Hand im Bassregister einen Walking Bass. Nimm dazu die Töne c, d, e und g jeweils auf die Schläge 1, 2, 3, und 4. Schau, dass du keine Betonung auf den Tönen hast. Der Walking Bass läuft einfach so durch. 

2. Füge eine Melodie hinzu

Swing Feeling Zapiano®Methode

Mit der rechten Hand spielst du mit Achteln eine Melodie aus den Tönen c, d, e, f g, f, e, d, c. Schau es dir oben im Video ab Minute 1:04 an. 

Wenn du in der Melodie eine kleine Pause wie oben im Video machst, hast du die Möglichkeit, nochmals nachzuspüren, ob du noch im Takt bist.

Du kannst auch eine Bluestonleiter spielen. Also z. B. c, d#, f, f#, g, b, c.

Ich hoffe, dir in diesem “Swing Feeling am Piano Teil 5” wichtige Fragen beantwortet zu haben. Im nächsten Teil 6 geht es weiter.

Zapiano® einfach mal ausprobieren

Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 1

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen