Einfache Klavierstücke gibt es zuhauf. Doch was macht ein Klavierstück einfach? Und wie findest du unter der Fülle leichter Klavierlieder welche, die auf deinem Level sind? Besonders Anfänger tun sich bei der optimalen Musikauswahl schwer. Dies ist nicht verwunderlich, fehlt es doch vielen an fachlichem Beurteilungsvermögen darüber, welche dieser einfachen Stücke für Anfänger im ersten Jahr zum Lernen gut geeignet sind. An dieser Stelle möchte ich dir deshalb gerne einige Tipps dazu geben, wie du für dich passende, schöne Klavierstücke auswählst.

1. Einfache Klavierstücke: Welcher Stil darf es am Klavier sein?
„Einfache Klavierstücke“ – darunter versteht wahrscheinlich jeder etwas anderes. Natürlich gibt es eine umfassende Klavierliteratur für Kinder mit einfachen Liedern fürs Klavier. Das ist jedoch nicht unbedingt das, wonach erwachsene Klavierschüler suchen, wenn sie nach einfachen Klavierstücken recherchieren. Häufig ist es tatsächlich bekannte Filmmusik, die eine Inspiration bei der Auswahl einfacher Lieder fürs Klavier bietet.
Lässt du dich auch gerne von Filmmusik inspirieren?
Ludovico Einaudi („Ziemliche beste Freunde“) und Yann Tiersen (Comptine d’un autre été aus „Die zauberhafte Welt der Amélie“) sind inspirierende Pianisten und Komponisten, die beide gerne Stimmungsbilder mit ihren Stücken komponieren. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Melodien, die man sich gut einprägen und nachsingen kann. Vielmehr handelt es sich bei diesen verhältnismäßig leichten Klavierliedern um eine sich wiederholende Abfolge von Tönen, Arpeggios und Moll-Akkorden. Wenn ich meine Klavierschüler frage, was ihnen gut gefällt, stellt sich meistens heraus, dass ihnen genau so etwas in der Art vorschwebt, wenn sie einfache Klavierstücke lernen möchten.

2. Einfache Klavierstücke: nach Noten oder nach Gehör?
Auch einfache Lieder – oder ein Song – lassen sich, genau wie klassische Klavierstücke, auf unterschiedliche Weise notieren:
- in Form von klassischen Musiknoten mit Violin- und Bassschlüssel oder
- in Form von Leadsheets.
Der Vorteil von Erstgenanntem ist, dass man die Töne der einfachen Klavierstücke exakt notieren kann. Der Komponist zeichnet seine Vorstellung vom Stück mit einem hohen Detailgrad auf. Das bedeutet, dass man das Klavierstück genauso wiedergeben kann. Dies bedarf allerdings viel Übung.
Allerdings: Wer hat schon ausreichend Zeit und Disziplin, um die klassische Klaviernotation von einfachen Klavierliedern umfassend zu erlernen? Denn selbst in der Kategorie „einfache Klavierstücke“ muss man der Notenschrift mächtig sein, um das Stück mit konstanter Übung einstudieren zu können.

Basierend auf dieser Erfahrung arbeite ich für meine Klavierschüler verschiedene Lieder aus, und zwar jeweils ihrem Spielniveau entsprechend. Meistens setze ich dabei auf eine Art Leadsheet, mit dem ich eine vereinfachte Darstellung der Notation wähle. So habe ich die Möglichkeit, insbesondere Anfängern einfache Klavierstücke näherzubringen. Damit meine Klavierschüler einfache Stücke spielen können, vermittle ich folgende wichtige Grundlagen:
- die Akkordlehre: Dur- und Moll-Akkorde sowie deren Umkehrungen
- die Spieltechnik: Arpeggios, beidhändiges Spiel
- die Notenschrift: Dabei verwende ich meist nur den Violinschlüssel.
3. Klavierstück: Welches Spielniveau ist einfach?
Dann stellt sich natürlich auch die Frage, was „einfach“ bei Klavierstücken bedeutet. Was für den einen einfach ist, kann für den anderen noch in weiter Ferne liegen. Natürlich spielen bei der Wahl einfacher Klavierstücke auch folgende Aspekte eine entscheidende Rolle:
- die Dauer deiner Übungszeit,
- die Häufigkeit der Übungseinheiten,
- deine Konzentrationsfähigkeit und
- deine Frustrationstoleranz.

Wertvolle Erfahrungswerte zu einfachen Klavierstücken bei Zapiano®
Wie du siehst, sind das zu viele Faktoren, um pauschal sagen zu können, welche einfachen Klavierstücke die richtigen für dich sind.
Mein genereller Tipp: Wenn du länger als zwei Monate an einem vermeintlich einfachen Klavierlied arbeitest, kannst du davon ausgehen, dass es doch zu schwierig für dich ist.
In meinen Klavierkursen findest du auch immer einfache Klavierstücke – natürlich inklusive Download der Seiten des Notenblatts. In den Klavier Videos erkläre ich detailliert, worauf zu achten ist, wenn du ein einfaches Klavierstück einstudierst. Schau dir einfach eine kostenlose Probelektion an!
Zapiano® einfach mal ausprobieren

In meinem Piano Starter 1 Kurs erlernst du zunächst alle Grundlagen des Klavierspiels, um schnell dazuzukommen, einfache Klavierstücke zu lernen. Der Kurs ist speziell für Erwachsene konzipiert. Darin sind auch selbst komponierte, leichte Klavierstücke enthalten. Sobald du den Piano Starter 1 absolviert hast, kannst du auch schon Folgekurse besuchen:
Hier siehst du ein paar Songs aus dem Piano Starter 1 Songs. Gerne mal reinhören. Das kannst du bei Zapiano® schon als Anfänger spielen:
Beide Kurse – Piano Starter 1 Songs und Piano Starter 2 – beinhalten viele einfache Klavierstücke, die ich ganz detailliert mit dir einstudieren werde, sodass du bei Kursende einfache, aber gut klingende Klavierstücke und leichte Klavierlieder spielen kannst. Beim Lernen im Klavierkurs hast du auch stets die Möglichkeit, mir deine Fortschritte bei den Klavierstücken zu zeigen und ein Video von dir beim Spielen der Klavierlieder hochzuladen. Dann bekommst du ein Feedback zurück mit wertvollen Tipps und Tricks.
Oder stell mir gerne auch jederzeit eine Frage. Diese kannst du direkt unterhalb der Lektion in ein Textfeld reinschreiben. Wenn du möchtest, kannst du auch an unseren beliebten Live Piano Coachings teilnehmen. Dann werden deine Fragen sogar noch live während der Sendung beantwortet. Du siehst: Bei Zapiano® funktioniert die Kommunikation nicht nur in eine Richtung, sondern ist interaktiv. Genau das macht unser Angebot so besonders. Du kannst dich auch gerne jederzeit über das Kontaktformular bei uns melden.
Und wenn du dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, dann hast du dazu in der Zapiano®Community die Möglichkeit. Da finden sich viele andere Zapiano®Schüler auf jedem Spielniveau. Lass dich inspirieren 🙂
Probiere Zapiano® einfach mal in einer kostenlosen Probelektion aus. Dazu kannst du dich einfach unten eintragen.