Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano®. Wir schauen uns mit dir an, wie du ein wirklich gutes Swing Feeling am Piano entwickeln kannst und zeigen dir dies im Detail gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 4:
Im Teil 3 haben wir das Swing Feeling schon mit den fünf Tönen c, d, e, f und g auf das Klavier übertragen. In Teil 4 gehen wir nun einen Schritt weiter.
1. Mit dem Metronom tricksen

Normalerweise ist ein darauf eingestellt, dass es auf den Schlag 1 klickt. Probiere jetzt aber mal Folgendes aus:
- Stelle das Metronom auf 50.
- Die Schläge, die du jetzt hörst, entsprechen nun aber nicht mehr der 1, 2, 3, 4. Das wäre sehr, sehr langsam.
- Die Schläge entsprechen hier der 2 und der 4.
- Klatsche und spreche (ba-du-ba-du) nun die Schläge 1, 2, 3, 4 mit.
- Schau es dir im Video bei Minute 0:39 an.
2. Auf das Klavier übertragen

Was du in Schritt 1 gelernt hast, kannst du mithilfe der Töne c, d, e, f und g wieder auf das Klavier übertragen. Du wirst sehen, dass sich das schon richtig gut anhört. Hier hast du schon gleich dieses lockere Feeling drin.
Im Teil 5 werden wir noch einen Schritt weiter gehen. Sei gespannt 🙂
Zapiano® einfach mal ausprobieren
Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast 🙂