Klavierunterricht Preis

|

Du hast dich für Klavierunterricht entschieden, weißt aber nicht, welche Preise angemessen sind? Natürlich macht es preislich einen Unterschied, ob du dich für einen Klavierlehrer, eine Klavierschule oder ein digitales Angebot entscheidest. Was sind jeweils die Vor- und Nachteile und worauf sollte man achten? Wir haben die Antworten und erklären dir auch, wie die Unterschiede zustande kommen.

Klavierunterricht Preis Tipps Zapiano®

Klavierunterricht Preise bei einem privaten Lehrer

Ein idealer Klavierlehrer wurde mehrere Jahre lang ausgebildet. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Pianist, sondern auch ein guter Lehrer. Er kann sich in den Schüler einfühlen und bespricht mit ihm die individuellen Ziele. Du sagst also, was du willst und bekommst deinen Unterricht, genau auf dich zurechtgeschnitten. Viele Lehrer bieten auch zusätzlich an, zu dir nach Hause zu kommen. Das ist natürlich richtig praktisch.

Wenn es um die Preise geht, musst du Folgendes bedenken: Ein Lehrer arbeitet freiberuflich. Er muss sein Einkommen hart erwirtschaften. Er kennt Durststrecken und muss seine Räumlichkeiten selbst bezahlen. Ebenso die teuren Instrumente. Da er all diese Kosten decken muss, ist Klavierunterricht von den Kosten her bei ihm nicht gerade der Günstigste, auch wegen des Einzelunterrichts.

Auch für die gehobeneren Ansprüche gibt es Lösungen. Bei einem Musikprofessor ist der Klavierunterricht preislich am teuersten.

Klavierunterricht Preis Zapiano®

Klavierunterricht Preis in Musikschulen

Auch an Musikschulen kann man Klavier lernen. Diese haben einen riesigen Vorteil: Sie werden staatlich gefördert. Das Gehalt der Lehrer kommt zum Teil aus öffentlichen Kassen. Auch für die Einrichtung und die Musikinstrumente gibt es staatliche Zuschüsse. Das wiederum bringt dir als Klavierschüler große finanzielle Vorteile. Der Klavierunterricht ist preislich deutlich niedriger als bei einem privaten Klavierlehrer. Trotzdem erhältst du hier garantiert qualitativ hochwertigen Unterricht. Mit der Musikschule kannst du kaum was falsch machen und du hast ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nachteil kann hier z. B. sein, dass in den Ferien kein Unterricht stattfindet.

Online-Klavierunterricht

Klavierunterricht preislich einschätzen Zapiano®

Relativ neu sind in diesem Themenfeld die Online-Kurse. Der digitale Unterricht wird immer beliebter und das aus gutem Grund: Du kannst in perfekt abgestimmten Online-Kursen entspannt von zu Hause aus lernen, Klavier zu spielen. Dein Online-Lehrer kann auf digitalem Wege viel mehr Schüler ansprechen als ein privater Lehrer. Seine Kurse können so mehr Menschen erreichen. Der Vorteil bei Online-Kursen ist, dass man die Lektionen beliebig oft wiederholen kann. Und wenn du möchtest, dass dein Lehrer sich dein Spielen persönlich anhört, gibt es bei manchen Online-Lehrern auch die Möglichkeit ein Video vom eigenen Klavierspiel hochzuladen. Es ist fast so, als wäre dein Lehrer bei dir vor Ort. Und das macht diese Art so interessant. Preislich ist der Online-Unterricht natürlich mit Abstand am attraktivsten, und das, ohne dass die Qualität merklich darunter leidet. 

Möchtest du den Online-Unterricht mal ausprobieren? Das geht natürlich wie bei Privatlehrern und Musikschulen auch erst einmal kostenlos.

Fühlst du dich angesprochen? Dann trag dich unten ein und erhalte gratis deine ersten drei Probe-Videos.

Klavierunterricht Kosten – Faktoren

Da du mittlerweile mehr über die Kosten Bescheid weißt und nun eine Idee davon hast, was Klavierunterricht unter Umständen kosten kann, fragst du dich vielleicht, welche die Faktoren sind, die in diese Kosten mit hineinspielen. Der Klavierunterricht Preis hängt unter anderem von der Bildung des Lehrers ab und reicht bis hin zum Ort des Unterrichts. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:

  • der Ruf und Erfolg eines Lehrers,
  • die Länge der Unterrichtseinheit,
  • an welchem Ort der Unterricht stattfindet,
  • wie viele andere Lehrer sonst in der Umgebung tätig sind und
  • die allgemeine Nachfrage nach Klavierlehrern.

Klavierunterricht Preis – die Nachfrage und der Ort spielen eine Rolle

Wenn du an einem Ort lebst, an dem es nicht genügend Klavierlehrer gibt, kann es möglicherweise sein, dass der Klavierunterricht Preis teurer ist. Auch in Großstädten sind die Kosten meistens höher. Ein Klavierlehrer, der seinen Markt im Griff und bereits einen guten Ruf hat, sowie eine gute Schülerbasis aufgebaut hat, kann für seinen Unterricht mehr verlangen. Falls er seine Preise senken sollte, dann versuchen möglicherweise noch mehr Klavierschüler in der Gegend, in seinen Unterricht zu kommen. Mehr Schüler bringen natürlich mehr Einnahmen. Aber selbstverständlich hat jeder Lehrer seine Grenzen. Da jeder Klavierlehrer oder Musikprofessor nur begrenzte Zeit für seinen Klavierunterricht hat, liegen die Kosten bei einem gefragten Lehrer in einer Großstadt wohl insgesamt am höchsten. Auf dem Land sind die Kosten niedriger, allerdings kann es dann sein, dass man einen weiteren Weg zu einem geeigneten Klavierlehrer auf sich nehmen muss. Daher lohnt es sich eventuell, mal Klavierkurse online auszuprobieren.

Online Piano – Fragen und Antworten

Klavierunterricht Preis – Klavier lernen Zapiano®Methode

Relativ neu sind Online-Kurse, um das Klavierspiel zu erlernen, allen voran die Klavierkurse von Zapiano®. Falls die Kosten für dich eine Rolle spielen: Den PianoStarter 1 Kurs kannst du schon für 29,– pro Monat im Abonnement buchen. Sven Haefliger ist mit Zapiano® seit 2011 online als Klavierlehrer unterwegs und hat in seinen 25 Jahren Erfahrung als Klavierlehrer sogar eine eigene Methode zum Klavierlernen entwickelt: die Zapiano®Methode.

Was macht diese Methode aus? Wir lernen das Klavierspiel ganzheitlich mit allen unseren Sinnen. Dazu gehört das Fühlen und Verstehen, aber auch das Lesen, Tasten und Hören. Durch das Lernen mit allen Sinnen wird das Klavier lernen sehr abwechslungsreich und man kann sich das Gelernte viel besser einprägen. Wir lernen Klavierstücke nach Noten zu spielen, aber auch gleichzeitig, uns von den Noten zu lösen und dazu zu improvisieren. Hier kannst du richtig kreativ werden und Klaviermusik nach deinen eigenen Wünschen gestalten.

Das Klavier lernen bei Zapiano®

Bei Zapiano® legen wir viel Wert auf Interaktion mit unseren Schülern. Daher bieten wir dir die entsprechenden Kanäle – damit wir stets in Kontakt sind. Du kannst z. B. während des Lernens direkt unter der Lektion eine Frage stellen, falls etwas für dich unklar sein sollte. Auch sonst kannst du dich bei Fragen jederzeit über das Kontaktformular bei uns melden. Ein Mal pro Monat hast du als Zapiano®Schüler auch die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zuzusenden. Wir schauen uns dies dann an und du bekommst ein Feedback von einem unserer Zapiano®Coaches zurück – ebenfalls in Form eines Videos. So erhältst du stets neue Tipps und Tricks und bleibst am Ball. Wenn du möchtest, kannst du auch Mitglied in der Zapiano®Community werden. Dort kannst du dich mit anderen Gleichgesinnten austauschen.

Wie bei den meisten Privatlehrern und Musikschulen gibt es auch hier bei Zapiano® die Möglichkeit einer Probestunde. Probier es gerne mal für dich aus. Dazu kannst du dich einfach unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Viel Freude beim Austesten 🙂

Von Beginn weg eine korrekte Haltung am Piano – Schmerzen vermeiden
➝ Lade hier kostenlos den Guide herunter!

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 11

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment