Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano®. Wir schauen uns mit dir an, wie du ein wirklich gutes Swing Feeling am Piano entwickeln kannst und zeigen dir dies im Detail gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 7:
Swing Feeling am Piano Teil 7
In diesem Teil 7 werden wir den Walking Bass aus Teil 5 nochmals aktivieren und ein paar Licks hinzufügen.
1. Walking Bass spielen

Spiele nochmals den Walking Bass, so wie wir ihn in Teil 5 dieser Serie gespielt haben. Achte nochmals darauf, dass auf den einzelnen Tönen keine Betonung liegt. Der Walking Bass läuft einfach so vor sich hin.
2. Einzelne Licks mit Stimme und per Hand aufs Klavier

Forme abwechselnd mit Stimme und mit der Hand auf dem Klavier einzelne Licks. Schau dir das oben im Video ab Minute 0:34 an. Wenn das gut klappt, dann kannst du zum nächsten Schritt gehen.
3. Spiele eine Blues Pentatonik

Nun kannst du konstant Achtelnoten spielen. Nimm dazu eine C-Moll-Blues-Pentatonik. Das kannst du dir im oben Video ab Minute 1:45 anschauen.
4. Improvisiere dazu

Zum Schluss kannst du nun improvisieren und Phrasen sowie Ideen spielen, die für dich Sinn machen. Schau dir das oben ab Minute 2:41 an.
Wenn du dich mit JazzPiano beschäftigen möchtest, solltest du diese Sachen so lange vertieft üben, bis du sie wirklich verinnerlicht hast. Du solltest es locker spielen können. Ohne das richtige Swing Feeling wird es sich nicht nach Jazz anhören.
Das war’s im “Swing Feeling am Piano Teil 7”.
Zapiano® einfach mal ausprobieren
Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast 🙂