Amélie Klavier Tutorial mit Video
Seit fast 20 Jahren ist das Amélie-Thema ein äußerst beliebtes Stück Klaviermusik. Damit zählt es mittlerweile zu den Klassikern und den Standards in jeder Musikschule. Es gibt fast keinen Klavierschüler, der es nicht spielen lernen möchte. Weil auch du bestimmt wissen möchtest, wie man es spielt, zeigen wir dir hier ein Video mit einem Amélie Klavier Tutorial.

Das Stück und seine Herkunft
Übrigens, erschienen ist das Amélie-Thema unter dem Namen „Comptine d’un autre été: L’après-midi“. Ursprünglich wurde es von Yann Tiersen komponiert und befindet sich auf dem Soundtrack des Films „Die zauberhafte Welt der Amélie“, welcher im Jahr 2001 in die Kinos kam. Übersetzt heißt der Titel des Stücks so viel wie „Abzählvers eines weiteren Sommers: der Nachmittag“. Und so ähnlich klingt es auch. Man kann sich geradezu bildlich vorstellen, wie ein Kind an einem sommerlichen Nachmittag in Montmartre Himmel und Hölle spielt und im Takt des Stücks über die Kästchen mit den Zahlen nach oben springt.

Amélie Tutorial oder vom Notenblatt?
Wenn du Klavierunterricht nimmst, wirst du an dem Amélie-Stück nicht vorbeikommen. Es zählt mittlerweile zu den Stücken, die jeder Klavierschüler so schnell wie möglich lernen möchte. Eigentlich ist es aber kein typisches Einsteiger-Stück. Wenn du es strikt nach Klaviernoten lernst, kann es passieren, dass dir das schnell zu komplex wird und du vorzeitig aufgibst. Daher haben wir dir hier in einem Amélie Klavier Tutorial gezeigt, wie du ganzheitlich lernst, das Stück zu spielen.
Video mit Amélie Klavier Tutorial

Im oben gezeigten Video siehst du, wie du das Amélie-Thema spielen kannst. Wir lernen es gemäß der Zapiano®Methode. Diese Methode unterscheidet sich maßgeblich von den anderen Unterrichtsmethoden, die man so kennt.
- Bei Zapiano® lernen wir gehirngerecht. Unsere Art des Lernens ist an die natürliche Lernfähigkeit des Gehirns angepasst.
- Wir sprechen alle Sinneskanäle an und integrieren diese in deinen Lernprozess.
- Wir lernen effektiv und simpel. Unsere Methode ist optimal verständlich. Es wird nie zu schwierig und du bleibst motiviert.
- Du bleibst mit uns in Kontakt: Es gibt bei uns zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion – für ein miteinander Lernen.
- Ein Mal pro Monat hast du die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zu senden. Du bekommst dann Feedback von einem unserer Zapiano®Coaches mit wertvollen Tipps und Tricks, um dein Klavierspiel zu verbessern.
- Du kannst an unserer Zapiano®Community teilnehmen und dich dort mit anderen Klavier-begeisterten Menschen austauschen.
Amélie Klavier Tutorial mit der Zapiano®Methode
Im Falle, dass du dir mittlerweile unser Amélie Klavier Tutorial oben angesehen und schon ein bisschen ausprobiert hast: Du wirst wahrscheinlich gemerkt haben, dass sich das Klavier lernen bei Zapiano® irgendwie anders anfühlt. Wir bieten dir einen tieferen Zugang zur Musik. Das Lernen im Amélie Klavier Tutorial ist ganzheitlich. Sowohl der Verstand als auch das Herz und natürlich die Hand werden angesprochen. Wenn dir diese Herangehensweise gefällt, dann trag dich doch unten für eine kostenlose Probelektion für unseren Einsteigerkurs PianoStarter 1 ein. Weiterhin findest du ein ausführliches Amélie Klavier Tutorial im Kurs RomanticPiano. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂