Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano®. Wir schauen uns mit dir an, wie du ein wirklich gutes Swing Feeling am Piano entwickeln kannst und zeigen dir dies im Detail gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 1:
In folgenden 3 Schritten erkläre ich dir gerne, wie du das Swing Feeling am Piano lernen kannst.
1. Swing Feeling – Klare Klangvorstellung in deinem inneren Ohr

Um eine klare Klangvorstellung zu erlangen, gehen wir erst mal nur über den Sinneskanal Ohr, mit anderen Worten mit dem Gehör. Am besten suchst du dir ein paar Titel aus und hörst sie dir an. Im Video hören wir als Beispiel einen Song von Diana Krall namens „Popsicle Toes“ aus dem Album „Let’s Face the Music and Dance“.
2. Höre dir den Rhythmus an

Achte darauf, was der Schlagzeuger spielt. Versuche die Pulsation zu hören und mitzuklatschen. Dadurch lernst du, den Rhythmus über den Sinneskanal Ohr zu hören und über das Gefühl mitzufühlen und dein Swing Feeling zu verbessern.
3. Fühle den Rhythmus und benutze auch deine Stimme

Sehr gut zum Swing passen die Silben „ba-du“ oder „du-ba“. Versuche die Pulsation zu fühlen und mit der Stimme nachzuahmen.
Erreiche easy das Swing Feeling
Durchlaufe die obigen Schritte mit möglichst vielen Jazz-Titeln, welche dir gut gefallen. Es müssen nicht zwingend Jazz-Pianisten sein. Es eignen sich z. B. die Titel folgender Künstler:
- Monty Alexander
- Diana Krall
- Jeff Baker
- Frank Sinatra
Ziel ist es, dass du dich beim Hören recht schnell mit deinem Gehör einklinken, weil du dich so selbst ins Swing Feeling reinversetzen kannst, so dass du diesen Zustand demzufolge ganz einfach erreichst.
In Teil 2 werden wir uns anschauen, wie man sich dem Swing Feeling über ein Metronom annähert.
Zapiano® einfach mal ausprobieren
Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast 🙂