Was ist eigentlich ein Rootless Voicing? Du hast das vermutlich schon einmal gehört, in einem Jazz-Kontext. Das ist nichts anderes, als dass wir den Grundton rausnehmen. Im Jazz wird es vielfach so verwendet, weil der Bassist ja in der Mehrheit den Grundton spielt oder wenn wir keinen Bassisten haben, dann lassen wir den ganz weg und es hört sich trotzdem gut an. Angenommen ich habe einen Cmaj7 Akkord, hier auf meinem Leadsheet, dann kannst du einfach mit der linken Hand den Grundton jetzt weglassen, du fügst jedoch hier nochmals eine Terzschicht nach oben einen Ton hinzu, dann kriegst du hier die None und dann hast du das hier. Das, wenn ein Cmaj7 da steht, dann könntest du diesen so spielen, das wäre ein Cmaj7-9 rootless, oder du könntest auch hier die Septime mit der Sexte ersetzen, das hört sich beides gut an, kommt ein bisschen aufs Stück drauf an.
Was ist eigentlich ein Rootless Voicing?
Bewertet uns