
Meine Schüler fragen mich immer wieder: „Hey, wie komme ich zu Jazz Piano? Wie kann ich möglichst rasch so ein cooles Jazzfeeling erzeugen?“ – Meine Antwort ist immer dieselbe: Bevor du dich mit Jazz Piano beschäftigst: Vergiss alles, was du sonst lernst, über Akkorde und verrückte Tonleitern. Du musst das „Feeling“ wirklich verinnerlichen.
Und am besten machst du das so: Nimm ein Metronom und stelle etwa Tempo 50 ein, mit der Hi-Hat auf der 2 und auf der 4 – und dann singe dazu, wie ich es oben im Video mache. Bevor du überhaupt ans Piano gehst, singst du Melodien. Das ist das Allerwichtigste, dass du dieses Feeling nachahmen kannst bevor du dich mit Jazz Piano beschäftigst. Nach Gehör.
Hier siehst du, wie du deine linke Hand gezielt trainieren kannst.
Willst du mehr solche Short Piano Tipps sehen? Dann klicke hier. Bei Zapiano® findest du immer wieder kurze Videos mit Tipps und Übungen zum Klavierspiel. Natürlich ist für jeden etwas mit dabei. Genau so vielfältig wie unsere Kurse. Schau dir unseren empfohlenen Werdegang an. Und das Beste: Du bist bei Zapiano® nie auf dich allein gestellt. Du kannst jederzeit Fragen stellen und einmal im Monat sogar ein Video von deinem Spiel hochladen.