Das heutige Thema ist „So übst du Jazz Lines korrekt“.
Letztes Mal haben wir uns angeschaut, wie du einfache maj7 Akkorde einfacher gestalten kannst.
Hallo liebe Klavierfreunde, hier ist Sven Haefliger, der Gründer von Zapiano®. Wenn du cool über Jazz Standards improvisieren möchtest, coole Lines spielen möchtest, dann ist es ganz wichtig, dass du die Sachen von Beginn weg langsam übst. Wenn ich sowas spiele z. B. wie beim F-Blues, dann achte ich darauf, dass die nächste Note auf die 1 immer wieder ein Akkordton ist. Und das geht nur, wenn man es sehr langsam übt. 1 und 2 und 3 und 4 und 1 und 2 und 3 und 4. 1 und 2 und 3 und 4 und 1, 2, 3, 4. Genau. Ich achte immer darauf, das muss nicht ultra kreativ werden. Aber die nächste Note auf die nächste Harmonie muss ein Akkordton sein. Ich hoffe, „So übst du Jazz Lines korrekt“ hat dir gefallen.
Willst du mehr solche Short Piano Tipps sehen? Dann klicke einfach hier und genieße diese kurzen Short Piano Tipps auf dem Heimweg, im Zug oder in einer kurzen Pause. Denn Klavier spielen zu lernen, ist ein stetiger Prozess unter Berücksichtigung aller Sinneskanäle. So garantierst du, dass das Erlernte nachhaltig in deinem Gehirn gespeichert bleibt.
Solltest du zu Hause auch mal kurze Übungseinheiten am Piano suchen, bist du hier genau richtig. Schau einfach mal rein.