Das Piano spielen lernen: Viele Menschen träumen davon, sich ans Klavier zu setzen und spielen zu können. Und zwar nicht irgendein Geklimper, sondern Songs, die berühren. Damit dies möglich wird, muss man das Klavierspiel erst einmal erlernen – daran führt kein Weg vorbei. Aber wie lange braucht man, um Klavier zu lernen? Kann man als Erwachsener noch Klavier spielen lernen? Allein schon der Klang eines Klaviers verzaubert uns von Anfang an, weil schon ganz früh das Klavier Kinder fasziniert. Klavier lernen ist der beste Ausgleich zum Alltag. Viele meiner Klavierschüler bestätigen mir, wie entspannend Klavier spielen für sie ist, weil sie einfach den Klang des Klaviers genießen. Diese Leute sind alle keine Profis, sondern ganz normale, berufstätige Menschen, die Piano spielen zu einem Teil ihres Lebens gemacht haben. Wie Klavier lernen geht, das verraten wir euch in diesem Blog.

Piano spielen lernen: auch im Erwachsenenalter möglich
Ab wann Klavier lernen geht? Schon ganz früh! Viele träumen schon als Kind vom Kinderklavier – von den weißen Tasten und schwarzen Tasten. Manche Erwachsene glauben, in ihrem Alter sei es „zu spät“, um Klavier spielen zu lernen. Das ist natürlich Unsinn. Wenn du dir nicht gerade vorgenommen hast, in Kürze die Konzertsäle zu füllen und professioneller Klavierspieler zu werden, kannst du jederzeit damit anfangen. Und zwar am besten sofort. Übrigens: Auch Klavierunterricht für Senioren ist mit Zapiano® möglich. Es hindert dich nichts daran, mit dem Klavierspiel zu beginnen. Lies dazu hier unseren Blogeintrag zum Thema Klavierunterricht Senioren.
Piano spielen: Der Traum, ein Instrument zu lernen
Klaviere gibt es in allen Varianten und Formen – viele davon auch fürs kleine Budget. Es wäre natürlich toll, einen Flügel von Steinway im Wohnzimmer stehen zu haben. Das ist jedoch zu Beginn nicht notwendig. Für Anfänger stehen zahlreiche günstige Digitalpianos, auch E-Piano genannt, zur Auswahl. Spiele zum Beispiel einmal auf jenen von Yamaha, Casio oder Kawai zur Probe.
Dann kannst du heraushören, wie unterschiedlich Klaviere klingen können. Alle drei bieten ein tolles Klangerlebnis und haben zahlreiche technische Extras.
- Teste am besten mehrere Klaviere aus, bevor du dich endgültig entscheidest zwischen den verschiedenen Arten.
- Mechanische Klaviere können mit einem sogenannten Silent-System nachgerüstet werden. Damit erweitert man akustische Instrumente um eine Digitalpiano-Funktion.
- Der Klang kommt dann über einen Kopfhörer. Dadurch kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit zu üben, ohne die Nachbarn zu stören. Auch bei Flügeln kann dieses System installiert werden.
Klavierunterricht online
Du kannst hier bei Zapiano® von meinem interaktiven Online–Angebot profitieren. Es ist das attraktivste und umfangreichste zum Klavierlernen im deutschsprachigen Raum, wenn es ums Thema Piano Online spielen geht. Schau dir hier an, welche Klavierkurse wir anbieten. Du erhältst von mir alle Informationen, die du dazu brauchst. Dabei stelle ich dir auch die von mir entwickelte Zapiano®Methode vor. Es handelt sich um ein einzigartiges Konzept, dank dessen du mit allen Sinnen lernst. Ich habe Produkte für jedes Niveau und für jeden Geschmack entwickelt. Anfänger starten am besten mit dem Erfolgskurs PianoStarter 1.
Der PianoStarter 1 ist unser beliebtester Kurs. Diesen kannst du ganz einfach online buchen. Dann stellst du dein Tablet oder deinen Laptop aufs Klavier oder den Flügel und schon kann’s losgehen. Du brauchst dazu keine Vorkenntnisse. Natürlich kannst du es auch mit YouTube–Videos versuchen – vermutlich wirst du dabei jedoch rasch frustriert sein. Denn nicht jeder Pianist, der gut in die Klaviertastatur langt, kann auch gut erklären. Außerdem funktionieren YouTube-Videos nur in eine Richtung, weil du quasi Konsument statt Schüler bist. Das ist bei Zapiano® anders. Wir legen viel Wert auf Interaktion. Wer „kostenlose Piano Spiele“ im Internet sucht, dem sei unsere Probelektion ans Herz gelegt. So kann man ohne Risiko „Piano Spiele kostenlos“ ausprobieren. Unten kannst du dich einfach für eine kostenlose Probelektion eintragen.

Den Lernprozess als Weg betrachten
Klavier lernen ist ein nie endender Prozess. Manche finden diese Tatsache vielleicht erdrückend – andere jedoch befreiend. Es liegt auf der Hand, dass ich als Klavierlehrer und Gründer dieses Portals zur zweiten Kategorie gehöre. Das Schöne am Klavier spielen ist doch, dass man nie auslernt und immer wieder neues entdecken und erlernen kann. „Wie schnell kann man Klavier lernen?“ – das ist eine Frage, die uns öfter gestellt wird. Bei Zapiano® kommst du schnell ins Spielen rein. Unsere Klavierkurse sind so aufgebaut, dass das Spielen neben dem Üben nie zu kurz kommt. Hier kannst du lesen, was der Unterschied zwischen Klavier spielen vs. Klavier üben ist.
Große Auswahl an Fachliteratur
Klaviermusik kann man in allen erdenklichen Facetten genießen und erlernen. Dies reicht von Barockmusik bis hin zu komplexem Jazz. Selbst Musik machen wird so zu einem unerschöpflichen Fundus an Kreativität. Davon kannst auch du profitieren. Besonders interessant ist dabei, dass du einzelne gewünschte Lieder direkt als Noten herunterladen kannst. So lernst du lesen und spielen. Ganz ähnlich wie bei CDs, bei denen man nicht mehr das Gesamtpaket kaufen muss, sondern nur einen Song davon. Suchst du ein bestimmtes Stück? Wenn du Anfänger bist, kann ich dir die Serie „Easy Piano“ von sheet music plus empfehlen. Noten lesen lernen kannst du übrigens auch bei Zapiano®.