Online Piano lernen
Stell dir vor, du könntest zu jeder Zeit von Zuhause aus professionellen Klavierunterricht beziehen. Unmöglich? Das denken viele, wenn sie „online Piano lernen“ hören. Doch das ist ja kein stehender Begriff. Denn die Unterschiede sind gewaltig – lass dich hier inspirieren und probiere es am besten gleich aus. Lies weiter und erfahre, wie Klavier lernen geht. Wir klären alle deine Fragen, z. B. „Wie schnell kann man Klavier spielen lernen?“

1. Online Piano lernen: mehr als eine App
Was sich schon recht etabliert hat, sind Klavier Apps, die dir genau zeigen, welche Taste du wann drücken sollst. Das scheint einleuchtend zu sein, denn ein Pianist macht doch auch nichts anderes – oder etwa nicht? Weit gefehlt, denn das Lernen des Klavierspiels funktioniert völlig anders. Wenn du nur ohne jeglichen Kontext Tasten drücken lernst, ist das etwa so, als würdest du das ABC auf Japanisch rückwärts erlernen. Dein Verstand versteht nur Bahnhof. Geschweige denn, du solltest diese Abfolge von Lauten (bzw. Tasten auf dem Piano) zwei Wochen später nochmals reproduzieren.
Aus diesem Grund bietet dir Zapiano® ein völlig anderes Klavier-Lern-Erlebnis. Hier kannst du wirklich Klavier spielen lernen. Wie lange es dauert, bis du erste Ergebnisse siehst, darüber sprechen wir unten. Lies einfach weiter.
2. Online Piano lernen: über 25 Jahre Unterrichtserfahrung
Im Gegensatz zu Klavier-Apps gehen wir von Zapiano® von etwas völlig anderem aus: im Zentrum steht nicht die Technologie, sondern der Mensch. Jeder Mensch lernt wieder etwas anders, hat unterschiedliche Vorstellungen und Ziele. Genau dies decken wir mit den Klavierkursen auf Zapiano® ab. Die Zapiano®Methode unterstützt dich dabei, das Klavierspiel wirklich zu erlernen – mit allen Sinnen und einem logischen Aufbau – sodass du von Beginn an die Zusammenhänge verstehst und sofort anwenden kannst. Denn du kannst nur neue Stücke rasch erlernen, wenn du entsprechendes Vorwissen und eine Spieltechnik besitzt. Das ist weit mehr als bloß auf der Klaviertastatur herumzudrücken.
3. Online Piano lernen: sei Teil einer echten Community
Es liegt in der Sache der Natur, dass man alleine vor dem Klavier oder Digitalpiano sitzt und bei sich Zuhause übt. Das kann vielfach zu Frust führen. Wenn man dann noch online das Klavierspiel erlernt, fehlt der natürliche Austausch mit einem Klavierlehrer komplett. Doch auch hier haben wir von Zapiano® vorgesorgt: als Online-Schüler von Zapiano® hast du Zugriff auf geschützte Facebook-Gruppen und natürlich auf unsere Zapiano®Community. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen. Wir achten darauf, dass alle Kommentare von Wohlwollen und einer positiven Grundhaltung geprägt sind. Natürlich ist Sven Haefliger, Gründer von Zapiano®, auch in diesen Gruppen und gibt immer wieder Hilfestellungen und Tipps. So ist ein interaktives Lernerlebnis garantiert.
4. Online Piano lernen: sei live dabei und stelle deine Fragen

Seit Sommer 2017 führt Sven Haefliger in regelmäßigen Abständen sogenannte „Live Piano Coachings“ durch. Hierbei wird pro Live-Session jeweils ein spezifisches Thema behandelt. Wir wählen das Thema in der Regel so, dass es auf jedem Spielniveau interessant für dich bleibt. Natürlich kannst du im Live-Chat deine Fragen rund ums Klavierspiel stellen.
Diese Art der Interaktion werden wir in den kommenden Monaten noch stark ausbauen. Bleib unbedingt auf dem Laufenden und hinterlasse deine E-Mail-Adresse unten.
5. Online Piano lernen: Wie lange braucht man, um Klavier zu lernen?
Für Klavieranfänger stellen sich häufig folgende Fragen:
- Wie lange dauert es, Klavier zu lernen?
- Welches Keyboard zum Klavier lernen?
Zunächst einmal ist es schön, dass dein Wunsch gereift ist und du wirklich bereit bist zum Klavier lernen. Wie lange du dafür brauchst, das hängt immer davon ab, wie regelmäßig und intensiv du zu üben bereit bist. Ab wann Klavier lernen wirklich Früchte trägt, hängt also alleine von dir ab. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass Erwachsene ohne Vorkenntnisse etwa nach 12 Monaten die Grundlagen verinnerlicht haben. Diese Zeit solltest du einplanen zum Klavier lernen. „Ab wann kann ich denn dann erste Songs spielen?“ Auch diese Frage hängt ein bisschen von deiner Praxis ab. Je mehr du übst, desto schneller wirst du Songs spielen können. Zu der Frage, welches E-Piano du zum Klavier lernen benutzen kannst, haben wir hier eine Video zusammengestellt.
Wenn du neugierig geworden bist, kannst du natürlich auch hier eine kostenlose Probelektion anfordern.