Noten lesen lernen

|

Du möchtest gerne Klavier spielen und findest dich vor der ersten Hürde – das Thema Noten lesen lernen. Das ist überhaupt nicht so schwierig. Zuerst musst du wissen, dass es keine Abkürzungen gibt. Du solltest dich mit den Grundlagen der Musiknoten beschäftigen. Alles, was dazu gehört. Hier kannst du weiterlesen, um einen Einblick zu bekommen. Auch zum Gitarre lernen ist es von Vorteil, die Notationen lesen zu können.

Klavier Noten lesen lernen Zapiano®Methode

Was muss ich alles wissen?

  • Notationen und deren namentliche Bezeichnungen auf schwarzen und weißen Tasten
  • den Klang der einzelnen Töne, welche die Noten jeweils haben
  • ganze, viertel und halbe Noten
  • wo sich die Töne auf der Klaviertastatur befinden
  • Notationssystem mit 5 Linien
  • Notenschlüssel, G-Schlüssel und F-Schlüssel notiert
  • Tonleitern
  • Rhythmen

Noten lernen: Theorie mit Praxis verbinden

Das Noten lesen lernen ist im Vergleich zum Einüben einer Fremdsprache nicht schwierig. Das Noten schreiben und lesen kannst du bereits in wenigen Stunden beherrschen und mit gezielter Übung sogar zügig Fortschritte erreichen. Viele Leute haben anfängliche Schwierigkeiten, die Notation zu „entziffern“ und fühlen sich wie im Kindergarten. Das ist ganz normal. Zu Beginn ist es wichtig, dass du die einzelne Note auf dem Notenblatt erkennst, dich aber auch mit ihrem Klang vertraut machst. Du kannst am Anfang versuchen, die Note auf dem Papier zu lesen und dabei die Klavier Taste anzuschlagen. So verbindet sich das Gesehene mit dem Klang. Das ist eine gute Übung, die mit Spaß die Theorie mit der Praxis verbindet. Dabei wird dir nicht so schnell langweilig und das Noten lesen lernen macht Freude.

Wie lange dauert Noten lesen lernen?

Das ist schwierig zu sagen und hängt wirklich vom Lernverhalten jedes einzelnen Klavierschülers ab. Im Falle, dass du hartnäckig lernst und ausgesprochen gute Lerngewohnheiten hast, kannst du möglicherweise schon in kurzer Zeit große Erfolge sehen. Leute, die sich schwerer damit tun, bei denen können erste Erfolge ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dennoch führen alle Wege zum Ziel. Schließlich ist das Noten lesen und schreiben üben auch kein Wettrennen. Falls du zusammen mit Freunden lernst, dann lass dich nicht entmutigen, wenn jemand anderes schneller lernt als du. Besser ist es, sich gegenseitig aufzubauen und einander zu helfen.

Noten lesen lernen Zapiano®Methode

Noten lesen lernen: Fortschritte feiern

Folgendes kann dir beim Noten lernen helfen, damit du jeden noch so kleinen Fortschritt verfolgst und erkennst. Du kannst dir notieren, welche Akkorde dir noch ein paar Schwierigkeiten bereiten. Setze dann deinen Fokus genau darauf und übe diese jeden Tag, bis sie dir vertrauter vorkommen. Du darfst jeden kleinen Erfolg feiern, der sich einstellt, denn so steigert sich deine Motivation. Es ist besser, jeden Tag Noten lesen lernen zu üben – auch wenn es nur 5 oder 10 Minuten sind – als ein oder zweimal die Woche für ein paar Stunden am Stück. Diese kleineren Lerneinheiten setzen sich besser in deinem Gedächtnis fest und du kannst dich auf diesem Wege leichter an die Musiknoten erinnern. Das hilft auch dabei, diese nicht schnell wieder zu vergessen.

Fähigkeiten und Vorteile

Wenn du etwas erfahrener bist und bereits Tonhöhen erkennen und einen Rhythmus erzeugen kannst, sollte es nicht schwierig für dich sein, die Töne den Tasten auf der Klaviertastatur zuzuordnen. Beim Klavier musst du in der Lage sein, Akkorde zu erkennen und zu spielen und das mit zwei Händen – linke Hand und rechte Hand. Das ist Schritt für Schritt eine hervorragende Übung, nicht nur für deine Hände, sondern auch für dein Gehirn. Gerade deshalb eignet sich das Noten lesen lernen auch ausgesprochen gut für schon etwas ältere Klavierschüler.

Der beste Weg zum Erfolg mit dem richtigen Unterricht

Der einfachste und beste Weg, das Noten lesen zu üben, ist mit einem gut ausgebildeten Klavierlehrer. Dabei ist es ganz gleich, ob du Klavierunterricht mit einem herkömmlichen Lehrer hast oder online Klavierunterricht von zu Hause aus genießen kannst. Der Unterricht online ist heutzutage sehr beliebt, auch weil sich dies äußerst flexibel gestaltet. Du musst allerdings aufpassen, wenn du dich auf die Suche begibst. Nicht jedes Angebot von Online Klavierunterricht führt zum gleichen Erfolg.

Die richtige Methode ist ausschlaggebend

Sven Haefliger bietet seit 2011 interaktive Klavierkurse online an und hat seit über 25 Jahren Erfahrung als Klavierlehrer. Aus dieser langjährigen Erfahrung im Austausch mit seinen Schülern hat er die Zapiano®Methode entwickelt. Dabei bekommst du ein tiefes Verständnis für das Noten lesen lernen und alle deine Sinne werden in den Lernprozess mit einbezogen. Die Lehrmethode fördert die natürlichen Funktionen des Gehirns und alle deine Sinneskanäle werden angesprochen. Dies verhindert, dass du das bereits Gelernte schon nach kurzer Zeit wieder vergisst. Der Unterricht ist simpel und effektiv aufgebaut.

Für Anfänger eignet sich der beliebte PianoStarter 1 Kurs. Später kannst du mit Zusatzkursen dein Wissen und Können ausbauen. Sollte beim Lernen zu Hause mal eine Frage auftauchen, kannst du diese gleich unterhalb der Lektion stellen. Ein Mal pro Monat hast du als Zapiano®Schüler zudem auch die Möglichkeit, uns ein Video von deinem Klavierspiel zu senden. Du bekommst dann ein Video mit wertvollem Feedback von einem unserer Zapiano®Coaches zurück. Wer Inspiration sucht, ist in unserer Zapiano®Community gut aufgehoben. Hier tummeln sich viele Zapiano®Schüler, die nur darauf warten, sich mit dir auszutauschen und neue Ideen zu bekommen.

Probier doch den PianoStarter 1 gerne einmal ganz unverbindlich aus. Unten kannst du dich für eine kostenlose Probelektion eintragen. Viel Spaß!

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen