Neue Sounds gestalten – neuartige Akkordverbindungen erforschen
Beim letzten Mal haben wir uns angeschaut, wie man ein, was eigentlich ein Rootless Voicing ist.
Heute zeige ich dir, wie du möglichst kreativ Akkorde unter die Finger kriegst. In der Regel üben das die Schüler so, sie sagen, okay ich nehme ein Major7-Voicing, ich geh das einfach chromatisch nach oben. Das ist aber nicht ultra kreativ. Jetzt angenommen, du hast hier ein c und du möchtest ein Cycle machen, dann hast du hier ein c, es, fis und a. Dann hast du immer wieder kleine Terzen und dann ergeben sich ganz neue Möglichkeiten plötzlich. Cmaj7, dann hab ich ein Esmaj7, dann hab ich hier ein fis mit der Sekunde oben, dann hab ich plötzlich hier ein Amaj7 mit der Septime oben und dann kann sich das ganze z. B. so auflösen. Und dann kriegt man irre schöne Sounds plötzlich, auf die man sonst gar nicht so gekommen wäre. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Du kannst auch einen Ganzton höher gehen von c zu d und spielst da einen Dreiklang. Nichts anderes hier als ein d, ein D-Dur. Und dann hab ich das hier. Und dann kannst du wunderschöne Stimmungen kreieren.
Willst du mehr solche Short Piano Tipps wie dieses “Neue Sounds gestalten – neuartige Akkordverbindungen erforschen” sehen? Dann klicke hier. Bei Zapiano® findest du immer wieder kurze Videos mit Tipps und Übungen zum Klavierspiel. Natürlich ist für jeden etwas mit dabei. Genau so vielfältig wie unsere Kurse. Schau dir unseren empfohlenen Werdegang an. Und das Beste: Du bist bei Zapiano® nie auf dich allein gestellt. Du kannst jederzeit Fragen stellen und einmal im Monat sogar ein Video von deinem Spiel hochladen. Auch erreichst du unser Betreuungsteam jederzeit auf mehreren Kanälen.