Musikschule online

|

Klavier, Gitarre oder Geige lernen? Diesen Traum haben viele. Wie schön wäre es doch, wenn man z. B. im eigenen Heim Klavier spielen lernen könnte. Man ist flexibel und kann spontan üben. Aus dem Haus muss man auch nicht. Man muss sich nicht ins Auto setzen und zur Musikschule fahren. Man steht auch nicht im Stau und spart sich die Suche nach dem Parkplatz. Wenn du denkst, das sei alles zu schön, um wahr zu sein, dann müssen wir dich „leider“ eines Besseren belehren. Musikschule online ist tatsächlich möglich.

Musikschule online. Entscheidungen

Du bist nie zu alt zum Instrument lernen. Aber einen geeigneten Klavierlehrer zu finden und dann auch noch die Zeit zum Unterricht nehmen zu haben, das ist eine ganz andere Sache. Vielmals ist es sehr anstrengend den richtigen Lehrer zu finden, da du viel Zeit mit ihm verbringen wirst. Bei der Musikschule online ist das alles gar nicht so wichtig, da der Klavierlehrer dir virtuell gegenüber sitzt.

Musikschule online Tipps von Zapiano®

Musikschule online. Die Vorteile

Die Vorteile von Musikschule online liegen klar auf der Hand. Du kannst ohne Druck Klavier spielen lernen. Du bist zeitlich und örtlich absolut flexibel. Die Lerninhalte lassen sich jederzeit abrufen und beliebig wiederholen. Das bietet sich auch perfekt für dich an, falls du einen komplizierten Alltag mit vielen Termin hast, da du dich nicht unbedingt an einen festgelegten Stundenplan halten musst. Selbstverständlich musst du noch immer Zeit finden, um regelmäßig zu üben. Es müssen aber keine zwei Stunden sein, eine halbe Stunde am Tag reicht völlig aus.

Musikschule online: Die Qual der Wahl

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Musikschule online zu machen. Fairerweise müssen wir aber sagen: nicht jedes Angebot ist gut. Wir fassen für dich zusammen, was in der Welt der Online-Klavierschule alles möglich ist:

  • Piano Apps: Mittlerweile gibt es Apps für jede Lebenslage. Natürlich auch fürs Klavierspiel. Meist zahlt man für diese Anwendungen dann auch noch einen gewissen Betrag. Die elektronisch erzeugten Töne klingen meistens ganz passabel. Jedoch solltest du dir keine Illusionen machen. So nützlich Apps auch sind, Klavierspielen wirst du davon nicht lernen. Das Herumdrücken auf einem Touchscreen kann keine echte Klaviertastatur ersetzen. Sobald du einmal an einem echten KlavierKeyboard oder Digitalpiano sitzt, wirst du verstehen, was wir meinen.
  • YouTube-Tutorials: Auch bei YouTube tummeln sich jede Menge Selfmade-Pianisten, die über ihren YouTube-Kanal ihr Wissen teilen möchten. Diese Kanäle sind meistens noch mit Werbe-Einblendungen versehen. Jeder deiner Klicks spült dem Urheber des Videos ordentlich Geld in die Kasse. Daran ist natürlich nichts verwerflich. Du solltest aber auch hier wissen: vom bloßen Anschauen und Nachspielen wirst du kein Pianist. Es ist bloße Imitation ohne Grundwissen. Du brauchst aber dringend Grundwissen, um richtig Klavier zu spielen.
Klavier spielen lernen in der Musikschule online

Die Lösung: Zapiano®

Wir bieten dir die Lösung. Unsere Klavierkurse sind fundiert. Unser Angebot ist seriös. Und online Klavier lernen ist dabei auch noch absolut zeitgemäß.

  • In unseren Lektionen lernst du von Anfang an die richtige Spieltechnik. So vermeidest du, dass du dir durch fehlerhafte Autodidaktik falsche Spielweisen antrainierst.
  • Unsere Herangehensweise an das Klavierlernen ist ganzheitlich aufgebaut. Es werden sowohl der Denkapparat, als auch das Gefühl angesprochen. Natürlich wird auch die Hand trainiert.
  • Wir bieten dir die Möglichkeit der Interaktion. Im geschützten Bereich kannst du Videos von deinem Spiel hochladen. So sehe ich, woran es liegen könnte – falls du mal nicht weiterkommst.

Wer steckt hinter Zapiano®?

Der Klavierlehrer Sven Haefliger hat bereits seit über zwanzig Jahren Erfahrung im Lehren des Klavierspiels mit Erwachsenen. So hat er die einzigartige Zapiano®Methode entwickelt. Er ist äußerst geduldig und durch seine humorvolle Art kommt auch der Spaß bei der Musikschule online nicht zu kurz. Er begleitet dich Schritt für Schritt auf deiner Reise und du stehst auch sonst niemals allein da. Falls du Fragen hast, kannst du diese immer unter der jeweiligen Lektion im geschützten Bereich stellen oder dich jederzeit direkt an das Support-Team wenden. Außerdem kannst du auch der Zapiano®Community beitreten, wo du dich stets mit anderen Zapiano® Schülern austauschen kannst. Fehlt es dir mal an Motivation, werden dir die anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Natürlich kannst du auch selbst andere Schüler motivieren.

Zapiano® bietet dir alles, was du brauchst, um von zu Hause aus richtig Klavier zu lernen. Am besten beginnst du mit dem PianoStarter 1. Wenn du es mal ausprobieren möchtest, dann trag dich unten für eine kostenlose Probelektion ein.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 7

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment