Wenn du moderne Klaviernoten suchst, dann hast du vielleicht auch schon mal von manchen Komponisten des Genres „New Classics“ gehört. Manche davon kommen dir sicherlich bekannt vor. Möchtest du vielleicht auch Klavierstücke im Stile von Yann Tiersens „Amélie“ spielen? Dann lies weiter. Wir erklären dir, wie du sowohl als Anfänger als auch als fortgeschrittener Klavierspieler bei Zapiano® Stücke mit modernen Klaviernoten spielen kannst.

Moderne Klaviernoten im Genre „New Classics“
Das Genre „Klassik“ kennst du bestimmt. Klassische Komponisten kennt man. Man lernt von ihnen schon in den Schulbüchern. Jeder kann ein paar davon aufzählen: Beethoven, Bach, Mozart … das sind nur einige von den bekanntesten.
Aber was bedeutet dann „New Classics“? Wörtlich übersetzt ist es die „Neue Klassik“ oder sinngemäß auch „Klassik der Gegenwart“. Und gegenwärtige Komponisten instrumentaler Klaviermusik gibt es mehr als dir vielleicht im ersten Moment einfallen.

Klassische und moderne Klaviernoten
Aber zunächst einmal ist es interessant zu wissen, worin eigentlich der Unterschied zwischen „Klassik“ und „New Classics“ besteht. Das Genre der Klassik ist vor vielen Jahrhunderten entstanden. Damals konnte man Musik nur in Form von Noten festhalten. Aufnahmegeräte waren zu dieser Zeit natürlich technisch noch nicht möglich. Daher ist die klassische Musik eng mit der Notenschrift verflochten, enger, als es bei den New Classics oder auch bei anderen Genres wie Pop oder Jazz ist.

-> Hier kannst du den Quick Start Guide “Noten lesen für Einsteiger” kostenlos herunterladen
Moderne Klaviernoten und Musik frei gestalten
Mit der technischen Möglichkeit, Musik in Form von Tonaufnahmen festzuhalten, gingen viele Musiker dazu über, ihre Musik nur noch aufzunehmen. Das Lernen der Notenschrift war nicht mehr notwendig. Außerdem fand man andere Wege, Musik zu notieren, z. B. Leadsheets. Die Loslösung von den Noten hat auch der Improvisation den Weg geebnet und damit musikalisch ganz neue Wege eröffnet.

Moderne Klaviernoten bei Zapiano® entdecken
Die Liste der modernen Pianisten ist länger, als man denkt. Zu den beliebtesten gehören Ludovico Einaudi, Yann Tiersen, Yiruma, Max Richter, Ólafur Arnalds oder Philip Glass. Viele Anfänger am Klavier möchten gerne Klaviermusik im Stile dieser Neoklassik-Komponisten spielen. Und wir bei Zapiano® haben Klavierstücke in genau diesem Stile komponiert – sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Schüler 🙂
Bei Zapiano® kannst du moderne Klavierstücke gemäß der Zapiano®Methode lernen – natürlich inklusive Noten. Obendrein haben wir auch umfangreiche Klaviertutorials zu den beiden bekannten Klavierstücken Amélie von Yann Tiersen und River flows in you von Yiruma erstellt. Letztere findest du im Kurs RomanticPiano.
-> lade hier kostenlose Klavier Notenblätter herunter

Einfache Klavierstücke im Kurs PianoStarter 1 Songs
Viele Einsteiger am Klavier fürchten, dass es erst einmal eine Weile dauert, bis sie tatsächlich etwas Schönes am Klavier spielen können. Bei Zapiano® kannst du bereits mit Anfängerkenntnissen am Klavier wirklich schöne Klavierstücke spielen.
Wir empfehlen dir, mit dem PianoStarter 1 zu beginnen. Hier lernst du das Klavierspiel auf eine völlig neue Art und Weise gemäß der Zapiano®Methode. Der ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass du einen guten Start ins Klavierspiel mit modernen Klaviernoten hast.
Im Kurs PianoStarter 1 Songs findest du dann einfache Klavierstücke. Es sind wohlklingende Eigenkompositionen zusammen mit den dazugehörenden modernen Klaviernoten kostenlos dazu. Hier kannst du dir Beispiele dazu anhören.
Moderne Klaviernoten für Fortgeschrittene
Für fortgeschrittene Schüler haben wir etwas anspruchsvollere moderne Klaviernoten in den Kursen PianoStarter 2 und RomanticPiano. Hier ist ein Beispiel für einen Song aus dem Kurs PianoStarter 2:
Im Kurs RomanticPiano haben wir außerdem zwei umfangreiche Tutorials für dich zusammengestellt. So kannst du im Detail folgende Klavierstücke lernen:
- Yirumas „River flows in you“
- Yann Tiersens „Comptine d’un autre été: L’après-midi“, das Hauptthema aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“
-> Hier kannst du den Quick Start Guide “Noten lesen für Einsteiger” kostenlos herunterladen
Moderne Klaviernoten spielen und darüber improvisieren

Bei Zapiano® lernst du das Klavierspiel auf ganzheitliche Weise gemäß der Zapiano®Methode: Darin ist das Lesen, Hören, Tasten, Fühlen und Verstehen gleichermaßen gewichtet. Du lernst, moderne Klaviernoten exakt nachzuspielen. Gleichzeitig lernst du dich auch von den Noten zu lösen und die Stücke frei zu gestalten. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Zuerst empfehlen wir jedem Einsteiger den PianoStarter 1. Diesen kannst du gerne erst einmal in einer kostenlosen Probelektion ausprobieren.
Außerdem hast du in jedem Abonnement die Möglichkeit, uns einmal pro Monat ein Video zu schicken. Dazu kannst du einfach dein Klavierspiel aufnehmen und erhältst dann ein Feedback von einem unserer Zapiano®Coaches.
In der Zapiano®Community kannst du dich zudem mit Gleichgesinnten austauschen. Hier kannst du dich inspirieren lassen oder auch mal Rat suchen, wenn es am Klavier ein bisschen knifflig wird.
Du siehst: Du bist bei Zapiano® nie auf dich allein gestellt. Unsere Klavierkurse sind interaktiv gestaltet. Meld dich auch bei Fragen immer gerne bei uns über das Kontaktformular.