Martha Argerich ist eine der prominentesten und angesehensten Pianistinnen der Welt. Sie wurde am 5. Juni 1941 in Buenos Aires, Argentinien, geboren.
Martha Argerich begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und zeigte schnell bemerkenswertes Talent. Sie studierte mit mehreren prominenten Lehrern in Argentinien und Europa, darunter Friedrich Gulda in Wien.
Ihr internationaler Durchbruch kam im Jahr 1965, als sie beide den Busoni-Wettbewerb in Italien und den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann. Seitdem hat sie als Solistin und Kammermusikerin mit vielen der weltweit führenden Orchester und Musiker zusammengearbeitet.
Der besondere Stil der Martha Argerich
Martha Argerichs Stil ist für seine technische Brillanz, seine intensive Energie und seine leidenschaftlichen Interpretationen bekannt. Ihr Repertoire ist breit und umfasst Werke von Komponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Liszt, Ravel, Prokofiev und vielen anderen.
Sie ist auch bekannt für ihre Kammermusikauftritte und hat mit vielen großen Musikern ihrer Generation zusammengearbeitet, darunter Gidon Kremer, Mischa Maisky und Nelson Freire.
Argerich hat eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen erhalten, darunter mehrere Grammy Awards. Trotz ihres Erfolgs ist sie bekannt für ihre Bescheidenheit und ihr Engagement für junge Talente, oft durch ihre Teilnahme an Meisterkursen und Festivals.
Martha Argerich ist auch bekannt dafür, dass sie Auftritte kurzfristig absagt, was zu einem gewissen Mystique in ihrer Karriere beigetragen hat. Sie hat oft erklärt, dass sie Soloauftritte hasst und lieber in Kammermusik oder mit Orchestern spielt.
Ihre Aufnahmen sind ebenso geschätzt wie ihre Live-Auftritte, und sie bleibt eine der einflussreichsten und bewunderten Pianistinnen der klassischen Musikszene.
Übrigens habe ich, Sven Haefliger und Gründer von Zapiano®, Martha Argerich auch einmal live erlebt. Mit ca. 80 Jahren spielte sie mit einer unglaublichen Eleganz und Leichtigkeit schwierigste Passagen. Es sah einfach alles sowas von leicht aus, das zeugt von wahrer Meisterschaft 🙂