Marcus Roberts ist ein 1963 geborener US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Lehrer. Sein Stil ist im traditionellen Jazz der Vergangenheit verwurzelt. Sein Schwerpunkt liegt auf Ragtime und Schrittklavier. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe und war auch für einen Grammy nominiert.
Marcus Roberts auf den Spuren von Ray Charles
Roberts wurde in Florida geboren und ist seit seinem 5. Lebensjahr blind. Bereits in jungen Jahren kam er mit dem Jazz in Berührung, vielleicht auch, weil er die gleiche Schule besuchte, zu der schon Ray Charles seinerzeit ging.
Bereits in seinen 20ern spielt er in einer bekannten Band mit, der Band von Wynton Marsalis. Marcus Roberts nahm in dieser Zeit auch Alben auf und komponierte ein Klavierkonzert. Seine ersten drei Alben erreichten zwischen 1988 und 1990 die Nr. 1 der Billboard-Jazz-Charts.
Eigener Stil und Ehrendoktorwürde
Innerhalb des Marcus Roberts Trios konnte er seinen eigenen Stil entfalten. Alle Musiker sind darin gleichberechtigt und können Einfluss auf das Tempo, die Stimmung und einzelne Texturen nehmen. Dadurch klingt das Roberts Trio sehr kraftvoll, rhythmisch und ungezwungen.
Neben eigenen musikalischen Tätigkeiten lehrt Roberts auch an der Florida State University. Dort wurde ihm auch die Ehrendoktorwürde verliehen.
Hör mal rein und entdecke den Sound von Marcus Roberts.