Ludwig van Beethoven

|

Ludwig van Beethoven wurde am 1. Dezember 1770 in Bonn geboren. Er war ein deutscher Komponist und Klavier – Virtuose. Er führte die Musik der Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg, deswegen zählt Beethoven zu den herausragenden Komponisten der Musik – Geschichte.

Ludwig van Beethoven – so wurde er bekannt

Bereits zu Beginn seiner musikalischen Karriere etablierte sich Ludwig van Beethoven als hervorragender Klavier – Virtuose. Seine Stärken waren das freie Improvisieren sowie das Fantasieren auf dem Instrument. Sein Talent brachte ihn nach seinem Umzug von Bonn nach Wien bald in die höchsten gesellschaftlichen Kreise der habsburgischen Metropole.

Ein Taubheitsgefühl, das sich über die Jahre zu einer fast völligen Taubheit entwickelte, verhinderte, dass er weiterhin als Pianist arbeiten konnte, sodass die Krankheit zu einer Krise führte, über die Beethoven 1802 in seinem Heiligenstädter Testament berichtete. Beethoven hatte Kontakte zu vielen Frauen aus seinem Umfeld, denn dafür ist er auch bekannt. Sein 1812 verfasster Brief an die unsterbliche Geliebte ist weltweit berühmt, doch die Identität dieser Geliebten ist bis heute nicht geklärt.

Aufgrund der Gehörlosigkeit konzentrierte sich Ludwig van Beethoven zunehmend auf die Komposition. Während andere Komponisten ihre Werke häufig schnell und spontan komponierten, verfasste Beethoven jede Note mit Bedacht und Sorgfalt. Immer wieder wurde nachgearbeitet und verbessert. Seine Werke sind in vielen musikalischen Gattungen und Besetzungen von Bedeutung und gehören zu den wichtigsten ihrer Art, hauptsächlich die 9 Sinfonien, die 32 Klavier – Sonaten, Klavier – Variationen, die 5 Klavier – Konzerte, ein Violinkonzert, die 16 Streich – Quartette und die Große Fuge.

Weitere Kammer Musik wie die Klaviertrios, Violin- und Violoncello- Sonaten sind auch in seinen Kompositionen zu finden. Die wichtigsten Bühnen – Werke sind der Liederzyklus „An die ferne Geliebte“, die einzige Oper „Fidelio“ und die „Missa solemnis“. Ludwig van Beethoven hat sich mit seinen Kompositionen im Laufe seines Lebens einen bleibenden Platz in der Musik- Geschichte erarbeitet. Seine Berühmtheit ist ungebrochen und er ist heute einer der meist gespielten Komponisten der Welt.

Sicherlich kennst du auch seine „Mondscheinsonate“. Hör sie dir gerne oben nochmals an. Ganz wunderbar, finden wir 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 5

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen