Klavierunterricht privat

|

Du suchst Klavierunterricht für Anfänger und fragst dich, was für dich am besten ist? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es beim Klavierunterricht privat gibt. Schau dir hier einfach alle Vor- und Nachteile an. Bei uns bleiben keine Fragen offen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für dein musikalisches Abenteuer. Lies unseren Blog, damit auch du bald den richtigen Klavierlehrer finden kannst 🙂

Klavierunterricht: privat bei einem Klavierlehrer

Die Suche nach einem passenden Klavierlehrer scheint in der heutigen Zeit sehr einfach. Man gibt im Internet einfach eine entsprechende Suche ein. Hierüber findet man etliche Musiker, die privaten Klavierunterricht anbieten. Du wirst schnell merken, dass private Klavierlehrer dabei ziemlich flexibel sind. In einem Erstgespräch wirst du schnell über die verschiedenen Möglichkeiten aufgeklärt. Wenn du Glück hast, findest du sogar einen privaten Klavierlehrer, der für ein paar Minuten pro Woche zu dir nach Hause kommt. Das ist für dich natürlich die absolut bequemste Variante. Denn wie wir alle wissen: zu Hause lernt es sich bekanntermaßen am leichtesten. Dort fühlst du dich wohl und musst keine langen Wege oder Parkplatzsuche auf dich nehmen. Und du hast dein akustisches Klavier bei dir und musst dich nicht an ein anderes Instrument gewöhnen. Ein erfahrener Klavierlehrer kennt die Vorteile und viele bieten es deshalb auch an.

Du kannst Klavierunterricht privat nehmen bei Zapiano®.

Privat Klavierunterricht hat seinen Preis

Natürlich ist das nicht gerade günstig. Ein gehobener Service und qualifizierter Klavierunterricht kosten einfach etwas mehr. Aber bei gutem Klavierunterricht nimmt man dies vielleicht gern auch mal in Kauf. Ein Nachteil für dich ist aber definitiv, dass du als Laie nicht so einfach die Qualifikation bei einem professionellen Klavierlehrer überprüfen kannst. Was macht einen guten Klavierlehrer aus? Verfügt er über die nötige emotionale Intelligenz, pädagogisches Geschick und die richtige Technik? Lehrt er nur klassische Musikstücke oder vielleicht auch Pop oder Jazz? Kann er deine musikalischen Vorlieben auch zu einem fairen Preis mit dir zusammen umsetzen?

Das gilt es alles herauszufinden. Am besten ist es, wenn dir ein guter Freund oder ein Bekannter einen geeigneten Klavierlehrer empfehlen kann. Dann bist du zumindest tendenziell auf der sicheren Seite. Aber selbst dann kann es sein, dass du zwar einen potenziell guten Klavierlehrer hast, dieser vorerst aber gar keine Zeit für dich hat und du erst mal auf einer Warteliste landest. Dann musst du dir die Frage stellen, wie lange du bereit bist zu warten, um endlich anzufangen. Möglich, dass dann doch eine Musikschule für dich die bessere Wahl für qualifizierten Klavierunterricht ist. Zumindest sollte man mal darüber nachdenken.

Musikschule

In der Musikschule gibt es einige der oben genannten Nachteile nicht, wie man sie beim Klavierunterricht privat vielleicht kennt. Zum einen gibt es immer mehrere Lehrer der klassischen Musik. Meistens ist alles perfekt organisiert. Oft bekommst du hier auch kurzfristig spontan noch einen Platz und kannst anfangen. Bei den Klavierlehrern kannst du dir sicher sein, dass du kein schwarzes Schaf vor dir hast. Wenngleich dein Lehrer mal krank wird, ist meistens gleich eine Vertretung durch einen anderen qualifizierten Lehrer da, damit du die zuvor vereinbarten Minuten Übungszeit auch bekommst. Die Preise für Klavierunterricht sind hier erfahrungsgemäß etwas niedriger als beim Privat-Klavierunterricht. Oft hast du hier auch die Möglichkeit für Keyboardunterricht. Wie viele Minuten wöchentlich du zu Hause noch üben solltest, das erfährst du dann alles von deinem Klavierlehrer.

Kannst du in der Musikschule deine Ziele erreichen?

In der Musikschule kannst du guten Klavierunterricht für Erwachsene nehmen, auch für fortgeschrittene Schüler. Größtenteils handelt es sich um klassischen Klavierunterricht, man lehrt die einzelnen Schüler also klassische Musik, respektive klassisches Klavier. Das könnte ein Nachteil sein, wenn du lieber moderne Musik lernen möchtest oder Pop. Ausschließlich Klassik bringt dir dann natürlich recht wenig.

Musikschulen haben auch weitere Nachteile. Du findest sie oft nur in der Stadt. Falls du auf dem Dorf wohnst, können längere Fahrten auf dich zukommen. Feste Termine können ebenfalls mit der Zeit nerven. Die lassen sich nämlich nicht immer verschieben. Hinzu kommen längerfristige Verträge mit Laufzeit und Kündigungsfrist. Hier bist du maximal gebunden.

Ein Klavierschüler nimmt Klavierunterricht privat.

Klavierunterricht privat zu Hause ausprobieren?

Es ist, wie so oft. Man hat Vorteile und Nachteile. Und nichts passt so wirklich ganz. Du fragst dich, ob es eine Methode gibt, bei man nur die Vorteile hat? Ja, die Methode gibt es! Ich, Sven Haefliger, der Gründer von Zapiano® habe umgesetzt, was sich viele Schüler wünschen. In meinen selbst entwickelten Klavier-Online-Kursen kannst du:

  • endlich professionellen Klavierunterricht im privaten Zuhause haben,
  • als Schüler zu Hause in deiner Geschwindigkeit üben,
  • dabei Feedback erhalten,
  • zu jeder Tages- und Nachtzeit üben,
  • selbst deine Minuten pro Woche festlegen,
  • Pausen machen, so viele du willst und
  • sofort von überall aus mit dem Unterricht anfangen.

Zapiano® einfach mal austesten

Bei Zapiano® kannst du ganzheitlich Klavier lernen.

Bei Zapiano® wirst du qualifizierten Klavierunterricht von einem guten Lehrer nach einer ganzheitlichen Methodik erfahren:

  • Der Klavierunterricht ist gehirngerecht aufgebaut.
  • Alle Sinneskanäle werden angesprochen.
  • Du drückst nicht nur Tasten, sondern lernst richtig Klavier spielen.

Dabei ist unsere Art des Unterrichts super komfortabel. Du brauchst als Schüler zu Hause absolut keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Freude am Musizieren. Du kannst bei null anfangen. Und du musst auch keine Noten lesen können. Du brauchst nur ein Klavier, ein Tablet und den Wunsch, Musik zu machen und Klavier zu spielen. Und das Beste ist: Du zahlst deutlich weniger als in einer Musikschule oder bei einem privaten Lehrer.

Bist du ein fortgeschrittener Schüler? Auch da haben wir die passenden Kurse für dich. Von Neo-Klassik bis Pop. Schreib uns einfach über das Kontaktformular und wir schauen uns gemeinsam an, welche Kurse zu dir passen.

Interaktives Klavier lernen von zu Hause aus

Gemäß der Zapiano®Methode ist Klavierunterricht ganz einfach.

Übrigens sind die Klavierkurse bei Zapiano® interaktiv gestaltet. Das heißt, dass wir viel Wert auf Austausch mit unseren Schülern legen. Genauso wie es beim Klavierunterricht privat auch wäre. Ein mal pro Monat hast du als Zapiano®Schüler die Möglichkeit uns ein Video von deinem Klavierspiel hochzuladen. Wir schauen uns dies dann an und du erhältst zeitnah Feedback von einem unserer Zapiano®Coaches. So bleibst du immer am Ball und machst kontinuierlich Fortschritte.

Daneben hast du auch die Möglichkeit, an unserer Zapiano®Community teilzunehmen. Da finden sich viele tolle Menschen mit unendlich vielen Ideen. Wenn du möchtest, kannst du dich mit ihnen austauschen und neue Inspiration finden.

Wäre das was für dich? Dann probier es doch einfach mal ganz unverbindlich aus. Unten kannst du dich für eine kostenlose Probelektion mit 30 Minuten Unterricht registrieren.

Von Beginn weg eine korrekte Haltung am Piano – Schmerzen vermeiden
➝ Lade hier kostenlos den Guide herunter!

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 4

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen