Klavierunterricht privat oder Musikschule? Oder vielleicht online?
Du willst Klavierspielen lernen und fragst dich, was für dich am besten ist? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt. Schau dir hier einfach alle Vor- und Nachteile an. Bei uns bleiben keine Fragen offen.

Klavierunterricht privat bei einem Klavierlehrer
Musiker, die Klavierunterricht privat anbieten gibt es jede Menge. Du wirst schnell merken, dass private Klavierlehrer ziemlich flexibel sind. Wenn du Glück hast, findest du sogar einen Lehrer, der zu dir nach Hause kommt. Das ist für dich natürlich die absolut bequemste Variante. Denn: zu Hause lernt es sich am leichtesten. Dort fühlst du dich wohl und musst keine langen Wege auf dich nehmen.
Natürlich ist das nicht ganz billig. Gehobener Service kostet einfach mehr. Ein Nachteil ist auch, dass du als Laie nicht so einfach die Qualifikation deines Lehrers überprüfen kannst. Am besten ist es, wenn dir ein Freund oder ein Bekannter einen Klavierlehrer empfehlen kann. Dann bist du zumindest tendenziell auf der sicheren Seite. Aber selbst dann kann es sein, dass dein zukünftiger Lehrer vorerst gar keine Zeit für dich hat und du erst mal auf einer Warteliste landest. Möglich, dass dann doch eine Musikschule für dich die bessere Wahl ist.
Musikschule
In der Musikschule gibt es die meisten Nachteile nicht, die man beim Klavierunterricht privat hat. Es gibt mehrere Lehrer. Alles ist perfekt organisiert. Oft bekommst du hier sehr schnell einen Platz und kannst anfangen. Bei den Klavierlehrern kannst du dir sicher sein, dass du kein schwarzes Schaf vor dir hast. Selbst wenn dein Lehrer mal krank wird, ist meistens gleich eine Vertretung da.
Musikschulen haben aber auch Nachteile. Du findest sie oft nur in der Stadt. Falls du auf dem Dorf wohnst, können längere Fahrten auf dich zukommen. Feste Termine können ebenfalls mit der Zeit nerven. Die lassen sich nämlich nicht immer verschieben. Hinzu kommen Verträge mit Laufzeit und Kündigungsfrist. Hier bist du maximal gebunden.

Klavierunterricht privat – die Zapiano®Methode
Du fragst dich, ob es eine Methode gibt, bei man nur die Vorteile hat? Die Methode gibt es! Ich habe umgesetzt, was sich viele Schüler wünschen. In meinen selbst entwickelten Online-Kursen kannst du
- endlich professionellen Klavierunterricht im privaten Zuhause haben,
- in deiner Geschwindigkeit üben,
- dabei Feedback erhalten,
- zu jeder Tages- und Nachtzeit üben,
- Pausen machen, so viele du willst und
- jetzt sofort mit dem Unterricht anfangen.
Dabei wirst du Klavierunterricht nach einer ganzheitlichen Methodik erfahren:
- Der Klavierunterricht ist gehirngerecht aufgebaut.
- Alle Sinneskanäle werden angesprochen.
- Du drückst nicht nur Tasten, sondern lernst richtig Klavier spielen.
Meine Art des Unterrichts ist super komfortabel. Du brauchst absolut keine Vorkenntnisse. Du kannst bei null anfangen. Und du musst auch keine Noten lesen können. Du brauchst nur ein Klavier, ein Tablet und den Wunsch, Klavier zu spielen. Und das Beste ist: Du zahlst deutlich weniger als in einer Musikschule oder bei einem privaten Lehrer.
Wäre das was für dich? Probiere einfach meinen Klavierkurs für Anfänger kostenlos aus. Er heißt PianoStarter 1. Hinterlasse nur unten deine Kontaktdaten und du wirst innerhalb von Sekunden eine kostenlose Probelektion erhalten.