Willst du wissen, welche Klavierunterricht Kosten insgesamt auf dich zukommen? Wir haben für dich das Wichtigste zusammengestellt.
Das Klavier

Zuerst einmal brauchst du die nötige Grundausstattung. Du solltest ein Instrument zu Hause haben. Schließlich musst du regelmäßig üben und sei es nur für 30 Minuten pro Tag.
Hierfür eignen sich verschiedene Arten von Instrumenten.
Der Klassiker – das akustische Piano
Das akustische Piano klingt von allen Varianten am natürlichsten. Deswegen entscheiden sich immer noch viele Schüler für das klassische Klavier. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du in einem Musikgeschäft ein akustisches und ein elektrisches Piano anspielen. Nur so wirst du eine echte Vorstellung davon erhalten, wie sich die Klänge unterscheiden. Dort wird man dich auch hinsichtlich des Preises beraten. Natürlich gibt es auch Finanzierungsmöglichkeiten. Für ein neues Klavier solltest du einen Kaufpreis von mindestens 4.000 € einplanen. Nur dann bekommst du ein Klavier in einer angemessenen Qualität. Ein gebrauchtes Klavier ist deutlich günstiger zu haben. In vielen Klavierhäusern ist auch das Klavier mieten möglich.
Das E-Piano – eine gute Alternative
Das E-Piano ist ein elektrisches Klavier. Du solltest es nicht mit einem simplen Keyboard verwechseln. Dieses ist zum Klavier spielen lernen langfristig nicht geeignet. Im Gegenteil zum Keyboard hat das E-Piano respektive Digitalpiano gewichtete Klavier Tasten. Es ist einem akustischen Klavier nachempfunden. Auch der Klang kommt mittlerweile sehr nahe an den eines echten Klaviers heran. Die elektrische Variante hat den Vorteil, dass man es nicht regelmäßig stimmen muss. Außerdem kann man beim Üben Kopfhörer aufsetzen. Preislich sind gute E-Pianos schon für etwa 2.000 € neu zu haben. Beim E-Piano gebraucht kaufen kann man natürlich einiges sparen.

Klavierunterricht Kosten – der Unterricht
Im Gegensatz zur einmaligen Anschaffung des Musikinstruments gibt es beim Klavierunterricht Kosten, die regelmäßig anfallen. Üblich sind 45 Minuten pro Unterrichtseinheit und pro Woche.
Private Klavierlehrer bieten dir eine gute musikalische Ausbildung. Die Kosten dafür hängen von vielen Faktoren ab. Wie ist etwa der Ruf des Lehrers? Wie viele Klavierlehrer gibt es in deinem Einzugsgebiet? Insgesamt betrachtet sind die Klavierunterricht Kosten bei einem privaten Klavierlehrer am höchsten.
Eine deutlich günstigere, aber trotzdem hervorragende Alternative ist der Besuch einer Musikschule. Musikschulen werden häufig staatlich gefördert, daher der Preisvorteil.
Dein Wohnort spielt eine Rolle
Wie bei so vielem variieren die Klavierunterricht Kosten je nach Wohnort. Wenn du in einer eher ländlichen Gegend wohnst, kann es sein, dass die Auswahl an Klavierlehrern möglicherweise eingeschränkt ist. Dennoch ist es häufig möglich, vorwiegend in einer ländlichen Gegend einen Klavierkurs zu einem günstigen Preis zu finden. In der Stadt hingegen können die Preise deutlich höher sein. Dafür findest du aber möglicherweise bei Weitem mehr Optionen für qualifizierte Klavierlehrer – womöglich auch jemanden, der eine pädagogische Ausbildung einer anerkannten Musikhochschule genossen hat.

Klavierunterricht Kosten – Unterrichtsort
Neben deinem Wohnort kann der Preis für Klavierunterricht auch variieren, je nachdem, wo genau du den Unterricht nimmst. Dabei gibt es folgende drei Möglichkeiten:
- Du kannst den Klavierunterricht bei dem Klavierlehrer zu Hause nehmen.
- Der Klavierlehrer kann zu dir nach Hause kommen.
- Du kannst interaktiven Online-Unterricht mit einem Klavierlehrer bei dir zu Hause machen.
In der Regel sind die Klavierunterricht Kosten günstiger, wenn du zum Klavierlehrer fährst, als wenn er zu dir nach Hause kommt. Manche Lehrer berechnen möglicherweise Fahrtzeiten und/oder Kilometer für den Anfahrtsweg. Falls du den Weg lieber selbst machen willst, dann kommen eventuelle Dinge wie Benzinkosten, Verkehrsaufkommen und Hindernisse sowie die Parkplatzsuche auf dich zu. Insgesamt am günstigsten und einfachsten schneidet hier der Online-Unterricht ab. Dabei fällt auch die anfängliche Unannehmlichkeit weg, dass du dich im Hause eines Fremden befindest oder der Fremde in deinem Haus. Das ist selbstverständlich nur am Anfang der Fall, bis du dich mit dem Klavierlehrer vertraut gemacht hast.
Vorteile des Online-Unterrichts
Einen weiteren Vorteil bietet der Klavierunterricht im Internet für Leute, die nicht gerne zu nahe mit unvertrauten Menschen in Berührung kommen. Wie du sicherlich weißt, beim Klavierunterricht sitzt man manchmal ziemlich nah aufeinander, da der Klavierlehrer dir die Griffe erklären und zeigen muss. Mit einem Online-Klavierlehrer fällt das weg, da alles über Videos oder Live Seminare läuft. Das heißt allerdings nicht, dass du keinen Kontakt mit deinem Lehrer hast. Ganz im Gegenteil. Bei Zapiano® kannst du ein mal pro Monat selbst Videos von deinem Klavierspiel aufnehmen und deinem Lehrer schicken. Dieser wird es dann auswerten und dir mit einem Feedback Video darauf antworten. Außerdem kannst du dich in der Zapiano®Community mit deinem Klavierlehrer und anderen Gleichgesinnten regelmäßig austauschen. Du bist also niemals auf dich allein gestellt 🙂 Und wenn regulär vor Ort mal eine Stunde ausfallen würde, oder Ferien sind – online bist du da insgesamt einfach flexibler.
Zapiano® mal ausprobieren

Neuerdings gibt es auch die Möglichkeit, online Klavier zu lernen. Mit dem interaktiven Online-Unterricht von Sven Haefliger kannst du bequem von zu Hause aus kreativ Klavier üben. Er hat eine eigene Methode entwickelt. Diese nennt sich Zapiano®Methode. Damit lernen wir das Klavier spielen ganzheitlich, also mit allen unseren Sinnen. Die Zapiano®Methode beinhaltet perfekt aufeinander abgestimmte Lektionen, mit denen du spielerisch Fortschritte machst. Es ist der ideale Klavierunterricht. Die Kosten sind dabei überschaubar. Und die Interaktion, wie du sie aus regulärem Klavierunterricht kennst, ist durch zahlreiche Kanäle gewährleistet. Wenn du z. B. eine Frage während des Lernens hast, kannst du diese gleich unterhalb der Lektion stellen. Auch über das Kontaktformular kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden 🙂
Bist du neugierig geworden? Auch bei uns gibt es eine kostenlose Probelektion. Probier es doch einfach mal aus und trage unten deine E-Mail-Adresse ein.
Schau dir gerne auch mal das folgende Video an. Wir haben einen echten Profi zum Thema Klaviere interviewt. Er heißt Josias Sigrist 🙂