Klavierunterricht Innsbruck

|

Viele haben den Wunsch, Klavier zu lernen. Wenn du nach „Klavierunterricht Innsbruck“ suchst, dann machst du dir bestimmt schon konkretere Gedanken. „Wie lange braucht man, um Klavier zu lernen?“ oder „welches Keyboard zum Klavier lernen?“ – das sind die typischen Anfängerfragen. Lies weiter – wir geben dir die Antworten.

Klavierunterricht Innsbruck. Wie Klavier lernen?

Der erste Schritt, den die meisten tun: Sie schauen sich erst einmal Klaviere an. Häufig bleibt das Staunen dann nicht aus, denn die Pianos können natürlich verhältnismäßig teuer sein. Leider lassen sich viele allein schon vom Preis abschrecken – doch da gibt es Lösungen. Wenn du wirklich Klavier spielen lernen willst, kannst du dies auch tun, ohne gleich eine große Investition zu machen. 

Die Lösung: Ein Klavier mieten?

Wir empfehlen allen angehenden Schülern daher immer, sich erst einmal ein Piano zu mieten. Informiere dich bei dir vor Ort und schau dich in einem Klavierladen in Innsbruck um. Zum Glück ist Klavierunterricht Innsbruck greifbar nahe, denn du befindest dich in einer Stadt mit vielen guten Klavierhäusern.

  • Besuche z. B. das Klavierhaus Kamran. Hier bekommst du eine gute Beratung.
  • Überdies solltest du bei Moser Rudolf Pianos Angebote und Instrumente checken.
  • Etwas abseits der Innenstadt liegt das Klavierhaus piano.art. Aber die Anfahrt lohnt sich. Die Auswahl ist groß – und die Kundenzufriedenheit ebenso.
  • Last but not least: Piano Zifreind ist ein alteingesessener Musikalienhandel. Sie garantieren Kompetenz und Erfahrung.

Klavierunterricht Innsbruck. Das richtige Klavier

Schau dir in den genannten Klavierhäusern in Ruhe die Instrumente an. Setze dich hin. Spiele sie an. Hör dir den Klang an. Sobald du vor den Instrumenten sitzt, findest du heraus, was zu dir passt. Dennoch möchten wir dir für den Anfang raten, erst einmal ein Piano zu mieten, das man leicht transportieren kann. Dafür eignen sich z. B. Stagepianos. Solange dein Wunsch, Klavier spielen zu lernen noch keine festen Formen angenommen hat, solltest du dir kein schwer zu transportierendes Gerät zulegen. Frühestens wenn du nach 6 oder 12 Monaten des Spielens und Übens das Gefühl hast, dass du dauerhaft Klavier spielen möchtest, raten wir zum Kauf bzw. zum Mietkauf eines größeren und schwereren Klaviers.

Klavierunterricht Innsbruck: Der richtige Klavierunterricht

Natürlich solltest du dir auch über den Klavierunterricht Gedanken machen. Private Klavierlehrer und Musikschulen findest du in Innsbruck sicher etliche. Vielleicht interessiert dich aber auch eine neue Art des Klavierunterrichts: das interaktive Online Klavier lernen. Das können sich viele nicht so recht vorstellen, daher möchten wir erklären, wie es funktioniert. Du brauchst ein Tablet. Das stellst du auf dein Klavier und loggst dich bei Zapiano® ein. Dann wählst du deinen Klavierkurs aus und fängst mit dem Üben an. Das kannst du jederzeit tun, Tag und Nacht – ganz genau, wann es dir passt.

Klavier kann man auch online lernen

Unsere Kurse basieren auf 25 Jahren Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen. Bei uns lernst du es, ganzheitlich Klavier zu spielen. Das bedeutet, dass wir alle Sinne miteinbeziehen. Wir lernen nach der Zapiano®Methode. Dadurch bekommen wir ein tieferes Verständnis für die Musik und lernen nachhaltig Klavier spielen. Mit Zapiano® kannst du gleich anfangen. Wir empfehlen jedem Anfänger als Erstes den PianoStarter 1 Kurs. Diesen kannst du monatlich für 29,– abonnieren. Mehr Kosten kommen nicht auf dich zu. Mit diesem Kurs beschäftigst du dich vermutlich 6–12 Monate. Bestelle dir einfach unverbindlich eine kostenlose Probelektion unseres PianoStarter 1 und schau dir an, ob unsere Lehrmethode zu dir passt. Dazu trägst du dich einfach unten ein. Viel Spaß beim Üben 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 5

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment