Klavierunterricht Frankfurt

|

Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten städtischen Zentren in Deutschland. Die zunehmende Anzahl der Frankfurter Hochhäuser beschert der Stadt den Beinamen Mainhattan. Frankfurt am Main ist ein wichtiger internationaler Finanzplatz. Aber auch kulturell ist die Metropole eine wahre Hochburg. Besucher der Stadt dürfen sich über zahlreiche Museen und Theater freuen. Auch das schöne Bad Homburg liegt ganz in der Nähe. Die Stadt hat eine tolle Musikszene. Liebhaber der Klaviermusik kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Auch als Tourist kann man einiges entdecken. Und ansässige Musikinteressierte loben das große Angebot an Klavierunterricht Frankfurt. Wir haben uns für dich schlau gemacht und stellen euch gleich die besten vor:

Klavierunterricht Frankfurt: Angebote und Empfehlungen

  • 88 Tasten – Die Klavierschule Frankfurt: Hier findet ihr bestimmt den passenden Lehrer, der euch in schön eingerichteten Unterrichts- und Klavierräumen langsam an das Klavierspiel heranführen wird. Bisher haben wir hier nur Gutes gehört. Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Frankfurter Klavierschule – Dies ist eine weitere, renommierte Einrichtung, um Klavier zu lernen. Hier wird euch die Freude am Instrument vermittelt. Sehr geduldige Lehrer leben dort die Botschaft: Jeder kann es lernen.

Richtig beginnen mit dem Klavierspiel

Es gibt auch immer die Möglichkeit, den regulären Klavierunterricht mit einem Online-Angebot zu kombinieren. Die Vorteile der Kombination der beiden Methoden liegt auf der Hand: Bei Online-Angeboten bist du zeitlich flexibel und kannst nach deinem eigenen Tempo lernen, anstatt eine feste Stunde pro Woche zu haben. Online Piano lernen ist weitaus kostengünstiger, obwohl du annähernd alle Vorteile eines regulären Klavierunterrichts nutzen kannst. Es ist jedoch empfehlenswert, sich besonders am Anfang öfter mal beim Klavierunterricht in Frankfurt am Main auf die Finger schauen zu lassen. Dann kannst du verhindern, dass du dir Fehler beim Klavier spielen antrainierst, die später nur noch schwer abzutrainieren sind. Ohnehin raten wir davon ab, über eine Piano App oder YouTube mit dem Klavier spielen anzufangen. Das Lernen braucht eine fundierte Methode und nicht nur ein blankes Nachspielen von Stücken, die eine App anzeigt oder ein Pianist in einem Tutorial spielt.

Klavierunterricht Frankfurt Tipps

Klavierunterricht Frankfurt in Kombination mit Online-Klavierunterricht

Sehr empfehlenswert ist der Online-Klavierunterricht von Zapiano®. Er wurde von Sven Haefliger konzipiert. Sven ist seit 25 Jahren Klavierlehrer und hat zahlreiche Schüler zum Erfolg geführt. Er selbst hat aus all seinen Erfahrungen als Lehrer gelernt und eine Methode entwickelt, die garantiert zu jedem Klavierschüler passt. Diese Methode heißt Zapiano®Methode. Sie lehrt den Schüler das Klavierspiel auf ganzheitliche Weise. Alle Sinne werden miteinbezogen. Und das Lernen ist nie langweilig oder zu theoretisch. Die Praxis ist immer ein wichtiger Teil des Lernens. Die Freude am Spiel kommt so garantiert nicht zu kurz.

  • Seine Lektionen sind so aufgebaut, dass sie für dich garantiert umsetzbar sind. Du wirst nie den Faden verlieren, nicht überfordert sein, dich aber auch gleichzeitig niemals langweilen. Du wirst effektiv deine Lerneinheiten umsetzen.
  • Alles ist maximal verständlich konzipiert. Die Lernziele sind klar strukturiert. Du wirst leicht verständliche Anweisungen erhalten.
  • So kommst du Schritt für Schritt zum Ziel. Du wirst niemals das Gefühl haben, nicht voranzukommen. Erfolgserlebnisse sind garantiert. Die Lektionen sind sinnvoll aufeinander aufgebaut.

Wenn dich dieses Angebot anspricht und du neugierig geworden bist, dann trag doch einfach unten deine E-Mail-Adresse ein und dir wird umgehend deine erste kostenlose Probelektion zugesendet. Es gibt hier keinen Zwang. Wenn es dir nicht gefällt, musst du nichts abonnieren. Wenn du dir unsicher bist, kannst du erst mal nur einen Monat abonnieren. Es gibt bei Zapiano® keine Bindung.

Auch online interaktiv

Unser Angebot ist zwar online – dennoch legen wir viel Wert auf Interaktivität. Das sieht konkret so aus:

  • Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Das Team steht dir bei allen Fragen stets zur Seite.
  • Falls während des Übens Fragen auftauchen, kannst du diese direkt unter dem Video posten. Sven wird deine Frage dann beantworten.
  • In unserer geschützten Zapiano®Community kannst du dich mit Sven Haefliger und anderen Schülern deines Wissensstandes austauschen. Dort kannst du sogar Videos von deinem Klavierspiel hochladen.
  • Während der regelmäßig stattfindenden Live Piano Coachings kannst du Fragen stellen, welche dann live im Video beantwortet werden.

Durch unsere zahlreichen Kommunikations-Kanäle ist es fast so, als wären wir vor Ort – fast wie beim regulären Unterricht. Probier es doch einfach mal aus. Trag dich unten für eine kostenlose Probelektion ein. Viel Spaß beim Üben 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 6

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment