Das Internet – eines der bahnbrechenden Erfindungen des letzten Jahrtausends. Durch das Internet hat sich unser Leben von Grunde auf geändert. Von der Art und Weise, wie wir uns Informationen beschaffen über wie wir arbeiten bis hin zu unserem Einkaufsverhalten. Alles hat sich geändert. Du kennst das. Alles ist lediglich durch ein paar Klicks zu erreichen und zu erledigen. Die Welt wurde kleiner und alles ist leichter zugänglich geworden. Einer der vielen Vorteile für dich ist, wie einfach und leicht du Klavierstunden online nehmen kannst.
Ungebunden lernen mit Klavierstunden online
Du magst vielleicht denken, dass die traditionelle Art der Klavierstunden die beste Methode ist. Das denken noch immer einige. Das liegt entweder an der Abneigung dem Internet gegenüber oder an der technischen Hürde, wenn es um die Umsetzung geht.
Für andere wiederum ist das alles ein Kinderspiel. Falls du zu dieser Gruppe gehörst, kannst du auch online Klavierstunden gerne in Betracht ziehen. Wenn du Klavierstunden online nimmst, lernst du nämlich in deiner eigenen Zeit und bist örtlich nicht gebunden. Das ist für viele Klavierschüler ein wertvoller Faktor. Zu lernen, wann immer es dir passt, ist von Vorteil. Du lernst stressfrei und das entspannt.
Klavierstunden online… oder doch ein traditioneller Klavierlehrer?
Bestimmt findest du den Gedanken interessant, Klavierstunden online zu nehmen und mit minimalem Aufwand das Klavierspielen zu lernen. Viele Leute zweifeln dennoch am Erfolg und stellen sich die Frage, ob ein traditioneller Klavierlehrer nicht doch produktiver ist.
Die Vorteile von Klavierstunden online
Klavierstunden über das Internet zu nehmen bietet dir viel Positives:
- Es kostet nicht so viel.
- Du bist örtlich ungebunden.
- Wann du übst, bestimmst du selbst.
- Du lernst flexibel.
- Du bestimmst dein individuelles Lerntempo.

Klavierstunden online: Du bist der Boss
Die Kosten sind häufig der entscheidende Grund, weshalb viele über Klavierstunden online nachdenken. Auch ist es von Vorteil, dass dich die Klavierstunden örtlich nicht einschränken. Die Palette der Angebote ist auch größer, als wenn du nur in deinem näheren Umfeld Unterricht nehmen könntest. Es entfallen der Anfahrtsweg, die Benzinkosten und die eventuelle Suche nach einem Parkplatz. Du bist zeitlich flexibler und kannst auf deine Lektionen zugreifen, wann immer du möchtest. Dies ermöglicht dir auch bestimmte Lektionen beliebig zu wiederholen. Hinzu kommt noch, dass du meistens keinen längerfristigen Vertrag abschließen musst.

Klavierstunden online oder brauche ich doch einen Klavierlehrer?
Du fragst dich möglicherweise, ob du bei dem großen Angebot an Informationen im Netz überhaupt einen Klavierlehrer brauchst. Die Wahrheit ist, dass du ohne die Anleitung eines Klavierlehrers nicht richtig lernen kannst. Zumindest nicht auf lange Sicht. Du läufst Gefahr, dir etwas Falsches anzueignen, was du später schwer wieder loswirst. Es ist in vielerlei Hinsicht am besten, wenn du einen Klavierlehrer hast, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich begleitet.
Klavierstunden online und trotzdem interaktiv?
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie dir ein Klavierlehrer hilfreich sein kann, wenn er nicht persönlich bei dir Zuhause ist – oder du bei ihm. Das ist heutzutage aber ganz einfach technisch umzusetzen. Bei Zapiano® gibt es interaktive Klavierstunden. Das bedeutet für dich, dass du jederzeit mit uns in Verbindung stehst. Du kannst beispielsweise dein Klavierspiel aufnehmen und uns ein mal pro Monat ein Video schicken. Anschließend bekommst du von deinem Klavierlehrer ein persönliches Feedback in Form eines Videos zurück. Du kannst jederzeit Fragen im geschützten Bereich stellen und der Zapiano®Community beitreten. Regelmäßig gibt es auch Live Piano Coachings, bei denen du live deine Fragen stellen kannst. Diese werden dann umgehend beantwortet.

Klavierstunden online: Das richtige Angebot finden
Im Internet findest du haufenweise Angebote für Klavierunterricht. Da ist es sehr wichtig, dass die obigen Punkte im Angebot enthalten sind. Doch damit noch nicht genug. Das Klavier lernen sollte auch ganzheitlich aufgebaut sein. Sven Haefliger hat mit der Zapiano®Methode ganz genau das entwickelt und bietet seit 2011 Klavierunterricht online an. Er hat 25 Jahre Erfahrung als Klavierlehrer für Erwachsene in die Zapiano®Methode mit einfließen lassen. Du erhältst durch die Kurse ein tiefes Verständnis in Harmonik, Melodik und Rhythmik und vergisst das Gelernte nicht so schnell. Und vor allem kommt die Freude am Klavierspielen dabei nicht zu kurz.
Für Einsteiger empfehlen wir den PianoStarter 1 Kurs. Falls du neugierig geworden bist, dann kannst du dich unten eintragen und dazu eine kostenlose Probelektion anfordern. Viel Spaß beim Ausprobieren!