So hören sich die Klavierstücke für Anfänger auf Zapiano® an

|

Auch als Einsteiger am Klavier möchten viele Schüler bereits ein paar einfache Klavierstücke für Anfänger lernen. Wir zeigen euch in unserem Blog, welche Möglichkeiten und Klavier Anfängerstücke es für dich zu Beginn deiner musikalischen Reise gibt. Lies einfach weiter und lass dich inspirieren 🙂

Welche Klavier Anfängerstücke wünschst du dir?

Um ein paar einfache Klavierstücke zu spielen, genügt es, wenn du ein paar Dinge wie

  • Akkorde
  • Arpeggios
  • Tonleitern
  • Fingersätze
  • Notenwerte

am Piano gelernt hast. Das sind alles Bausteine, aus der die Klavierstücke bestehen. Egal, ob es sich um Klavier Anfängerstücke handelt oder fortgeschrittenes Material. Bei „Hänschen klein“ oder „Alle meine Entchen“ handelt es sich sicherlich um Klavierstücke, die gut für Anfänger geeignet sind – allerdings haben die meisten Erwachsenen dann doch eher eine andere Klangvorstellung. Die meisten wünschen sich, schöne Klavierstücke zu spielen, wie sie es vielleicht von neoklassischen Pianisten oder aus der Filmmusik kennen.

Schau mal, hier haben wir als Beispiel ein schönes Stück, welches du bei Zapiano® im Kurs Piano Starter 1 Songs lernen kannst. Es heißt „Papillon“.

Sind Noten auch für einfache Klavierstücke notwendig?

Vielleicht bist du auch schon einmal selbst auf die Idee gekommen, einfach Klavier Anfängerstücke zu suchen und dir passende Klaviernoten dazu herunterzuladen. Viele Klavieranfänger stehen dann aber häufig vor dem Problem, dass das Notenlesen ab Blatt zu Beginn noch etwas holprig verläuft.

Merke: nur weil du das Notenblatt eines Stücks hast, heißt es nicht, dass du es spielen kannst. Gerade unbedarfte Anfänger am Piano “verbeißen” sich manchmal regelrecht in ein Stück. Taste-für-Taste, Note-für-Note wird da mit ganz viel Fehlhaltung krampfhaft probiert, das Stück zum Klingen zu bringen – und 99,9 % aller Versuche scheitern kläglich.

Manche halten sich dann sogar für unmusikalisch und werfen frustriert die Flinte ins Korn, anstatt sich wirklich Klavierstücke für Anfänger zu suchen. Nur: als Klavier Einsteiger hast du ja nicht das Wissen, was es alles braucht, um ein bestimmtes Stück spielen zu können.

Geduld ist das Zauberwort, hören viele nicht so gerne, aber es ist unabdingbar beim Klavier lernen. Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis dein Verstand die Verknüpfung zwischen der mit den Augen erfassten Note und der mit dem Finger zu spielenden Taste hergestellt hat. Hinzu kommt noch, dass es zwei verschiedene Systeme gibt, Musik zu notieren: den Violinschlüssel und den Bassschlüssel. Die Noten stehen in den beiden Systemen an unterschiedlicher Stelle. Schau dir z. B. den Ton „c’“ an und wo er in den verschiedenen Systemen steht:

Hier siehst du das c' im Violinschlüssel und im Bassschlüssel hilfreich für Anfänger Klavierstücke erklärt.

Du siehst: Das „c’“ ist nicht an der gleichen Stelle platziert. Und das sind genau die Dinge, die Klavier Anfänger zu Beginn verwirren können. Nun… ich habe das Notensystem nicht erfunden. Wir müssen es so annehmen, wie es ist. Dennoch gibt es eine Lösung für dich als Anfänger: das Leadsheet. Mehr dazu gleich.

Hier möchten wir dir übrigens noch ein weiteres Stück zeigen, welches du bei Zapiano® schon als Anfänger erlernen kannst. Es heißt „The Sea“ und du findest es ebenfalls im Kurs Piano Starter 1 Songs.

Klavierstücke für Anfänger nach Leadsheet lernen

Vielleicht hast du schon einmal davon gehört. Es gibt eine weitere Möglichkeit, Musik zu notieren, nämlich das Leadsheet. Auf den ersten Blick sieht es auch etwas leichter aus. Jedoch benötigen wir beim Lesen eines Leadsheets noch weitere Sinneskanäle nebst dem Auge.

Akkorde verstehen lernen

Zusammenhänge der Akkorde für Anfänger erklärt.

So brauchen wir etwa den Sinneskanal „Verstehen“. Aber was heißt das genau? Beim Verstehen lernt man zunächst die Akkorde. Man bildet sich also ein musikalisches Grundverständnis für die Klavierstücke für Anfänger.

Dazu müssen wir zunächst wissen, was überhaupt ein Akkord ist. Eigentlich ist ein Akkord ganz ähnlich wie ein Wort, das aus mehreren Buchstaben besteht. So ist auch ein Akkord aus verschiedenen Tönen aufgebaut. Meistens sind es drei Töne, die zu Beginn hauptsächlich in der Grundstellung gespielt werden. Wenn man das verstanden hat, kann man diese Töne dann sogar noch unterschiedlich anordnen. Wenn die Töne eines Akkords anders angeordnet sind als in der Grundstellung, erhält man die beiden Umkehrungen.

Hier ist übrigens noch ein weiterer Song, welcher sich hervorragend als Klavierstück für Anfänger eignet. Dürfen wir vorstellen? „Joannas Mood“ 😊

Mit dem Gehör eine Klangvorstellung bilden

Gemäß der Zapiano®Methode kannst du eine Klangvorstellung für Klavierstücke für Anfänger entwickeln.

Auch das „Gehör“ ist ein ganz wunderbarer Sinneskanal zum Erlernen von Klavierstücken für Anfänger. Mit gezielten Übungen kannst du dein Gehör sogar präzise schulen. Das bedeutet, dass du eine Klangvorstellung entwickelst. Im Laufe der Zeit weißt du dann schon VORHER, bevor du überhaupt einen Ton spielst, wie es sich anhören wird.

Schau mal, auch diesen Song namens „Morning“ kannst du bei Zapiano® im Anfänger-Kurs Piano Starter 1 Songs erlernen.

Als Anfänger Klavierstücke spielen

Nun hast du schon einmal einen kleinen Eindruck gewinnen können, wie man sich an Klavier Anfängerstücke heranwagen kann. Das Ziel für dich als Anfänger ist, dass du möglichst rasch Erfolgserlebnisse verbuchen und durch einfache Klavierstücke eine emotionale Verbindung zu deinem Piano herstellen kannst.

Dazu eignen sich unsere Klavierkurse auf Zapiano® am besten, denn diese sind tatsächlich genauso aufgebaut, dass du mit keinerlei oder wenig Kenntnisse gleich ins Klavier spielen kommst.

Danach kannst du dich immer noch mit Noten und allen spieltechnischen Dingen auseinandersetzen. Aber zu Beginn empfehlen wir dir erst einmal mit einfachen Mitteln ins Spielen hineinzukommen. Hier siehst du einen wunderbar melancholischen Song, welchen du schon als Anfänger bei Zapiano® spielen können wirst. Er heißt „Misty Walk“:

Klavier spielen bei Zapiano® unverbindlich ausprobieren

Gemäß der Zapiano®Methode kannst du Klavierstücke für Anfänger lernen.

Möchtest du vielleicht noch mehr über das Klavier lernen bei Zapiano® erfahren? Dann kannst du uns gerne jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wenn es dir gefällt, kannst du dich einfach für einen unserer Klavierkurse registrieren. Zu Beginn empfehlen wir dir unseren Erfolgskurs Piano Starter 1. Auch da haben wir Klavierstücke für Anfänger mit drin. Hier lernst du das Klavierspiel von null an ganzheitlich gemäß der Zapiano®Methode. Ganzheitlich bedeutet, dass wir all unsere Sinne miteinbeziehen. Neben dem Auge, dem Gehör und dem Verständnis, wie wir es hier im Blog schon erfahren haben, lernen wir auch das Gefühl und das Tasten kennen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz verinnerlichen wir das Gelernte viel besser. Du wirst sehen, dass du dann auch nicht mehr so schnell vergisst, was du bereits gelernt hast.

Als Zapiano®Schüler hast du sogar die Möglichkeit, uns jeden Monat ein Video von deinem Klavierspiel hochzuladen. Es ist fast so, als würde dein Klavierlehrer neben dir sitzen und du bekommst von uns ein Feedback zurück, mit wertvollen Tipps, wie du dein Klavierspiel noch verbessern kannst. Falls beim Klavier lernen mit Zapiano® ansonsten noch Fragen auftauchen sollten, kannst du diese auch gleich direkt unterhalb der Lektion stellen. Wir antworten dir dann und bleiben so immer in Kontakt. Du siehst: Das Klavier lernen mit Zapiano® ist interaktiv gestaltet. Es gibt sogar eine Zapiano®Community, wo du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst.

Probier es doch einfach mal aus und registriere dich unten für eine kostenlose Probelektion. Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Ausprobieren 🙂

Hier kannst du noch in einen weiteren Song hineinhören, welchen du schon mit wenigen Kenntnissen bei uns spielen kannst:

Um dich bei deinen Anfängen am Klavier richtig zu beraten, haben wir dir hier einen Ratgeber zusammengestellt, der dir die korrekte Haltung am Klavier beibringt.
-> lade hier die Anleitung kostenlos herunter

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 0

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen