Falls es dir ähnlich geht, dass es dir ganz schwummrig vor den Augen wird, wenn du ein Notenblatt betrachtest, dann solltest du hier weiterlesen. Das Lernen der Musiknoten ist nämlich überhaupt nicht so schwierig wie du eventuell denkst. Es geht nicht über den menschlichen Verstand hinaus und ist durchweg für jedermann erlernbar. Das Alter spielt hierbei keine Rolle. Beim Lernen von Klaviernoten für Anfänger setzt das Alter keine Grenze. Ganz im Gegenteil, neben dem Notenlernen gibt auch der Klavierunterricht Senioren die Möglichkeit, das Gehirn auf außerordentliche Weise zu trainieren.

Klaviernoten für Anfänger: Noten ergeben Sinn
Sobald du ein gründliches Verständnis für die einzelnen Noten besitzt – dann ergibt alles seinen Sinn. Du musst die einzelnen Namen der Noten lernen und auch, wo sie auf dem Notenblatt auf den Notenlinien sitzen. Ebenso musst du wissen, wo sich die Note auf der Klaviertastatur befindet. Viele Musiker, die gelernt haben nach Gehör zu spielen, träumen davon richtig Musik lesen zu können. Es gibt eine Unmenge an Liedern mit komplexer Klaviermusik – vor allem in der klassischen Musik – die man vom Gehör aus nur sehr schwierig nachspielen kann. Wenn du die Noten kennst und weißt, wie man Musik liest, dann kannst du spielen, was du willst. Im Internet gibt es so gut wie alle Notenblätter für jegliche Lieder zum Herunterladen und als Klaviernoten für Anfänger.
Noten lesen lernen leichter als gedacht
Die meisten Leute können die Grundlagen des Notenlesens innerhalb einer guten Stunde lernen. Schwieriger wird es, wenn es darum geht, die Noten dann auf dem Klavier wiederzufinden. Das ergibt sich aber mit der Zeit, da Klaviernoten für Anfänger eine reine Übungssache sind. Außerdem spielt das am Anfang überhaupt keine Rolle, da niemand von dir erwartet, dass du von jetzt auf gleich ein Lied auf dem Klavier spielst. Solange du jede Musiknote bei ihrem Namen kennst und dann auf dem Klavier finden kannst, dann bedeutet das, dass du Musik lesen kannst.
Klaviernoten für Anfänger: wie eine Telefonnummer
Du bist immer noch nicht überzeugt, ob du das schaffen kannst? Dann können wir dich beruhigen, denn wenn du dir eine Telefonnummer merken kannst, dann kannst du dir genauso die Noten merken. Du kannst sogleich anfangen und dir diese Reihenfolge merken: E-G-B-D-F-A-C, das ist deutlich einfacher, als du dir gedacht hast, oder? Klaviernoten für Anfänger sind wirklich leicht zu lernen.

Lass dir Zeit und werde kreativ
Es ist wichtig, dass du dir genügend Zeit erlaubst, um die Noten gänzlich zu lernen. Klaviernoten für Anfänger sind kein Wettrennen und jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Zeit, bis er sie sich merken kann. Du kannst dir für deinen Alltag kleine Notizen mit den Klaviernoten für Anfänger machen, diese dann überall in deinem Haus oder deiner Wohnung aufhängen, schieße ein Foto davon oder nutze es als Desktop Bild auf deinem Computer. Das sind bloß ein paar Ideen – du kannst selbstverständlich genauso selbst kreativ werden und neue Ideen erfinden. Den Möglichkeiten sind da keine Grenzen gesetzt. Es ist dennoch ausgesprochen hilfreich, wenn du die Noten in deinem Alltag immer wieder siehst.
Klaviernoten für Anfänger: Tipps und Tricks
- Überfordere dich nicht – es kann selbstverständlich sein, aber das Merken von den Noten im Gedächtnis ist ein Prozess.
- Kreatives Musikhören – wenn du ein Lied hörst, dann stell dir Noten dazu vor.
- Spiel die Noten – versuche, ein ganzes Lied durchzuspielen und mach dir keine Sorgen über mögliche Fehler.
- Benutze deine Instinkte – versuche einmal im Dunkeln oder mit geschlossenen Augen Klavier zu spielen.
- Schaue deinen Händen zu – beobachte, wie deine Finger von einer Taste zur anderen gleiten.
- Schreibe Noten auf – viele Leute profitieren vom Aufschreiben und festigen so das Gelernte in ihrem Gedächtnis.
Auch der richtige Klavierunterricht zählt
Falls du bereits alle Noten auswendig kennst, dann ist es überaus bedeutend, dies in die Praxis, also am Klavier umzusetzen. Hierbei ist es von Anfang an notwendig, darauf zu achten, dass du einen ganzheitlichen Klavierunterricht wählst. Die Kunst der Musik liegt in der Tiefe von deinem Verständnis dafür. Es ist ausschlaggebend, dass dein Kopf, dein Herz und dein Verstand miteinbezogen sind. Dies verhindert, dass du das Gelernte bereits nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hast. Das Schöne am Lernen ist, wenn der Lernprozess dir auch noch Spaß bereitet.
Klaviernoten für Anfänger: mit der Zapiano®Methode zum Erfolg
Mit der Zapiano®Methode kannst du genau das erzielen. Sven Haefliger hat bereits seit über 25 Jahren Erfahrung als Klavierlehrer und bietet seit 2011 Online-Klavierkurse für Erwachsene an. Dein Erfolg ist somit vorprogrammiert. Klaviernoten für Anfänger sind von Wichtigkeit, doch es gibt zunehmend viele Situationen und Stücke, bei denen Noten auch hinderlich sein können. Genau diese Balance herauszufinden und zu wissen, wann Noten notwendig sind und wann nicht, das bringt Sven Haefliger dir mit seinem interaktiven Klavierunterricht bei. Egal, ob du schon Noten lesen kannst oder nicht – am besten ist es, du fängst mit unserem Erfolgskurs PianoStarter 1 an. Da lernst du Klavierspielen wirklich von Grund auf. Solltest du dir irgendwo unsicher sein, kannst du jederzeit Fragen stellen und in der Zapiano®Community aktiv sein. Dort findest du viele gleich gesinnte und Klavier-begeisterte Menschen. Bist du neugierig geworden oder dir noch nicht ganz sicher? Trage dich doch unten ein. Du kannst ganz unverbindlich mit bloß deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse eine unverbindliche und kostenlose Probelektion anfordern. Viel Spaß!