Klavierlehrer Wien

|

Wien ist mit über 1,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und gleichzeitig flächenmäßig größte Stadt Österreichs. Bist du auf der Suche nach „Klavierlehrer Wien“? Du wirst in der Mozart-Stadt bestimmt fündig werden!

Aufgrund ihrer strategisch guten Lage am Donaustrom blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück. In der Innenstadt kann man sich noch heute auf die Spuren der Römer machen. Nach den Babenbergern wurde Wien lange von den Habsburgern beherrscht, weshalb man sich bei einem Stadtrundgang genügend Zeit nehmen sollte, um all die prunkvollen Gebäude zu bestaunen.

Das Schloss Schönbrunn zählt nicht umsonst – gemeinsam mit dem historischen Zentrum – zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erwähnenswert ist, dass Wien über zwei Wahrzeichen verfügt: den gotischen Stephansdom aus dem 14. Jahrhundert sowie das Wiener Riesenrad. Zu den architektonisch beeindruckenden Bauten an der Wiener Ringstraße gehören unter anderem die Staatsoper, die Universität, sowie das Natur- und das Kunsthistorische Museum.

Empfehlungen für Klavierlehrer Wien

Kultur in Wien

Durch seine Rolle als kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt entwickelte sich Wien nicht nur zu einem politischen, sondern auch kulturellen Zentrum, das mit über 100 Museen und zahllosen Veranstaltungen für jeden Geschmack lockt.

Wien ist vor allem Welthauptstadt der Musik: In keiner anderen Stadt haben mehr berühmte Komponisten gelebt, der Wiener Walzer ist jedem ein Begriff, und die Sängerknaben sowie die Philharmoniker begeistern Konzertpublikum in aller Welt. Egal ob Klassik, Jazz, Pop und Rock, oder Elektro – Musikfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Laufend finden Musikfestivals und Konzerte statt.

Wer mehr über das musikalische Wien erfahren will, sollte sich auch das Mozarthaus sowie das Haus der Musik nicht entgehen lassen.

Musikschulen und Musikgeschäfte in Wien

Bekannt ist vor allem die Musikschule Wien, an der Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren eine ganzheitliche Ausbildung erhalten. Dabei steht das aktive Musizieren im Vordergrund. Das Unterrichtsangebot umfasst neben allen klassischen und populärmusikalischen instrumentalen Unterrichtsfächern unter anderem auch ethnische Musik, Tanz und Gesang.

Auch die private Vienna Music School bietet hochwertigen Musikunterricht. Dieser findet im Einzel- oder maximal Partnerunterricht statt, um bestmöglich auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können. Angeboten werden Gesang, Streich-, Tasten-, Schlag- und Blasinstrumente, sowie theoretische Fächer.

Wer auf der Suche nach Noten und Chorzubehör ist, sollte dem Musikhaus Doblinger unbedingt einen Besuch abstatten. Mitten in der Innenstadt werden dort Noten für (Ensemble-)Besetzungen, neu arrangierte Popsongs, Begleitungsnoten und vieles mehr verkauft. Ein weiteres Notenparadies ist das Musikhaus Laimer.

Neben vielen anderen guten Adressen ist auch der Klangfarbe Shop eine Erwähnung wert. Dort hat man sich auf elektronische Instrumente spezialisiert, weshalb vor allem an E-Pianos oder Verstärker-Equipment-Interessierte einen Blick in den riesigen Shop werfen sollten.

Klavierlehrer Wien – klassisch oder modern?

Die meisten kennen den Unterschied nicht: Klavierlehrer ist nicht gleich Klavierlehrer. Grundsätzlich kann man diese in zwei Arten unterteilen:

  • klassische Klavierlehrer
  • moderne Klavierlehrer

Was ist damit gemeint? Ein klassischer Klavierlehrer hat sich auf die Interpretation von klassischen Werken spezialisiert. Er wird dich auch so unterrichten. Dabei sind viele spieltechnische Aspekte im Vordergrund wie auch das Noten lesen.

Ein moderner Klavierlehrer hat sich eher auf Jazz und Pop spezialisiert. Dabei wird ein vereinfachtes Noten lesen verwendet, sogenannte Leadsheets. Du lernst bei ihm das Klavierspiel auf spielerische Art und Weise. Dies ist eher etwas für dich, wenn du

  • Songs begleiten möchtest,
  • improvisieren möchtest,
  • Musik verstehen möchtest,
  • kreativ das Klavierspiel erlernen möchtest.

Dabei geht’s nicht um richtig und falsch bei der Auswahl. Lediglich deine persönlichen Ziele und Präferenzen stehen dabei im Vordergrund.

Klavierlehrer Wien finden oder das Online Angebot von Zapiano® ausprobieren?

Wer Klavierlehrer Wien im Internet sucht, stößt auf verschiedene Angebote in Musikschulen oder bei Privatlehrern. Meist findet so ein klassischer Unterricht einmal in der Woche zu einer festen Zeit an einem bestimmten Ort statt. Was aber, wenn du einen stressigen Job und/oder Familie hast? Meine Klavierkurse sind komplett online abrufbar und du kannst dir deine Übungszeiten selbst einteilen. Einfach iPad oder Laptop aufs Klavier stellen und loslegen – unkomplizierter geht es nicht. Schon nach kurzer Zeit kannst du deine Lieblingssongs auf dem Piano spielen und begleiten.

Die Vorteile von Zapiano®:

  • Du kannst üben, wann du willst und Zeit hast.
  • Du bestimmst dein Lerntempo selbst.
  • Wir bieten dir modernen Klavierunterricht mit einer einzigartigen Methodik und
  • ein umfangreiches Kursangebot und Lehrmaterial.
  • Es gibt keine komplizierte Anmeldung.
  • Es ist preiswerter als traditioneller Klavierunterricht und
  • jederzeit kündbar.

Dabei legen wir auch viel Wert auf eine wechselseitige Kommunikation. Du wirst viele Möglichkeiten kennenlernen, dich uns jederzeit mitzuteilen. So erhältst du ein attraktives Gesamtangebot. Schau dir die angebotenen Kurse einfach mal hier an. Du kannst dich unten unverbindlich für eine kostenlose Probelektion anmelden.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 4

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment