Innsbruck ist wunderschön. Wer es noch nicht kennt, sollte unbedingt mal in Erwägung ziehen, diese wunderbare Stadt zu besuchen. Sie liegt inmitten von Tirol und ist eine der größten Städte Österreichs. Verpasst auf keinen Fall die Besichtigung des Goldenen Dachls. Auch das Helblinghaus oder der Weihnachtsmarkt ist definitiv einen Besuch wert. Für Pianisten und welche, die es werden wollen, gibt es hier viele Möglichkeiten. Lies einfach weiter und du erfährst alles, was du über Klavierlehrer Innsbruck wissen musst.

Klavierlehrer Innsbruck
Natürlich gibt es zahlreiche Klavierlehrer Innsbruck. Wir sagen dir, welche wir empfehlen würden.
- Kai Büttner ist seit 1996 Privatlehrer und Privatdozent für das Fach Klavier und für Allgemeine Musikerziehung. Er führt seine Schüler mit viel Freude an das Instrument Klavier heran. Er erteilt sowohl klassischen als auch modernen Klavierunterricht. Kais Unterricht befindet sich auf einem gehobenen Preissegment.
- Guenther Koller ist ebenfalls freiberuflicher Klavierlehrer. Er ist langjähriger Pianist und lehrt seine Schüler mit viel Geduld das Klavierspiel. Unterrichtet werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Auch sein Unterricht befindet sich auf einem gehobenen Preissegment.
- Diverse Musik-Studierende. Es gibt natürlich auch immer die Möglichkeit, zu einem etwas günstigeren Preis unterrichtet zu werden. Dazu bieten sich vor allem Studenten der Musikhochschule an. Empfehlenswert ist es, einfach einen Aushang in der Musikhochschule Mozarteum anzupinnen.

Klavierlehrer Innsbruck oder Online-Klavierunterricht?
Du hast richtig gelesen. Es gibt tatsächlich auch die Möglichkeit, online Klavierunterricht zu nehmen. Hierbei ist allerdings wichtig, zu erwähnen, dass damit keine YouTube-Tutorials oder Klavier-Apps gemeint sind. Diese sind vom pädagogischen Ansatz her definitiv nicht ausreichend, um wirklich ernsthaft Klavier zu lernen.
Ein hochwertiges Konzept des Online-Klavierunterrichts hat Sven Haefliger entwickelt. Er ist seit über 25 Jahren Klavierlehrer und hat einige Erfahrungen sammeln können. Dabei hat er seine Schüler genau beobachten können und ihnen nicht einfach nur das Klavierspiel beigebracht. Er hat auch beachtet, wie sie individuell am besten lernen. So hat er durch den stetigen Dialog herausfinden können, worin die ideale Methode besteht, um effektiv und mit viel Spaß Klavier zu lernen. Seine Erfahrungen hat er zu einem Konzept entwickelt, das wir nun unter dem Namen Zapiano®Methode kennen. Dank dieser Methode kannst du:
- Mit allen deinen Sinnen Klavierspielen lernen. Alle Sinneskanäle werden aktiviert.
- Gehirngerecht lernen. Die Lernmethode entspricht der natürlichen Funktion des Gehirns.
- Ganzheitlich Klavier lernen. Sowohl Kopf, Herz als auch die Motorik werden angesprochen.
- Interaktivität erfahren. Mach uns besser – und lass uns deine Kritik und deine Fragen zukommen, gerne auch über den Live-Chat bei unseren Interaktiven Live Piano Coachings.
Probiere die Online-Kurse doch einfach mal aus. Trag dich dazu einfach unten ein und erhalte deine ersten Probelektionen.