
Klavierkurse
Interaktive Klavierkurse für jeden Geschmack & jedes Spielniveau


PIANO STARTER 1
Von Anfang an richtig gemäß der Zapiano®Methode

PRACTICE KIT
Das Add-On zum PianoStarter

PIANO STARTER 1 SONGS
Einfache Klavierlieder – große Wirkung


PIANOSTARTER 2
der Folgekurs nach dem PianoStarter 1

PIANO IMPROVISATIONS
Frei Klavier spielen lernen – aber richtig mit System

CHORDS&SCALES
Endlich Harmonielehre verstehen – direkt am Klavier veranschaulicht

BLUES&BOOGIE WOOGIE PIANO
Einen heißen BoogieWoogie klimpern…

PIANO WORKOUT
Verwandle deine Schwächen in Stärken mit gezielten Übungen

PIANO SONGWRITING
Von einer musikalischen Idee zum ganzen Song


PIANO STARTER 3
der Folgekurs nach dem PianoStarter 2

POP SONGS
Pop Songs so richtig zum Klingen bringen

ROMANTIC PIANO
Romantische Stücke à la Yann Tiersen oder Yiruma ab Noten spielen

JAZZ PIANO
Akkorde, Licks, Improvisationen, Swing – die Königsdisziplin des modernen Klavierspiels

Wie muss ein guter Klavierkurs aufgebaut sein?
Jeder, der sich überlegt, Online-Klavierkurse zu belegen, fragt sich, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Angeboten gibt. Ein Klavierkurs ist nicht einfach ein Klavierkurs. Die Unterschiede sind gewaltig. Wir zeigen dir, worauf es bei einem guten Online-Klavierkurs ankommt:
1 Verständlichkeit
Selbst der am besten beworbene Online-Klavierkurs ist nutzlos, wenn du als Schüler nicht die Inhalte verstehen kannst. Verständlichkeit ist das A und O. Sven Haefliger hat 25 Jahre lang Klavierunterricht erteilt. Er weiß, worauf es ankommt. Er hat seine Schüler genau beobachtet und ihre Bedürfnisse studiert. Aus seinen Erkenntnissen hat er ein Klavierkurs-Angebot zusammengestellt, das für absolut jeden Schüler verständlich ist. Er weiß, wie man musikalische Inhalte simpel und effektiv vermittelt. Seine Entwicklung nennt er Zapiano-Methode®. Diese Methode ist einzigartig und nicht nur ein simpler Klavierkurs.
2 Umsetzbarkeit
Wichtig ist auch, dass du als Schüler die gezeigten Beispiele in die Praxis umsetzen kannst. Dazu müssen die Lektionen sinnvoll konzipiert sein. Jeder Schüler sollte die Lerninhalte umsetzen können. Mit dem Klavierkurs nach der Zapiano-Methode® erreichst du genau das. Bei dem Lernen nach dieser Methode wird der Schüler genau dort abgeholt, wo er steht. Du wirst Schritt für Schritt deinem Ziel näher kommen und richtig Klavier spielen. Du wirst nicht nur simpel auf Tasten herumdrücken, sondern schöne Musik machen. Bei den Klavierkursen der Zapiano-Methode® sind alle Lektionen aufeinander aufgebaut. Sofern du dich also an die Reihenfolge der Lektionen hältst, kannst du dir sicher sein, dass du alles umsetzen kannst, was gezeigt wird.
3 Mit welchem Klavierkurs beginnen?
Egal ob du schon länger spielst oder ein absoluter Klavier-Anfänger bist – du startest immer mit dem PianoStarter 1 Kurs. Dieser Klavierkurs ist so umfassend, dass du sicher sein kannst, damit alle Wissenslücken zu schließen. Auch einige langjährige Pianisten haben uns berichtet, dass der Kurs ihnen alles Wichtige erschlossen hat. Wenn du dir unsicher bist, kannst du den Kurs auch erst mal nur für 1 Monat buchen und danach sofort wieder kündigen. Nach der Registrierung hast du Zugriff auf das ganze Lehrmaterial des PianoStarter 1. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Du kannst dein Lerntempo selbst bestimmen.
- Du kannst jederzeit üben, egal ob Tag oder Nacht.
- Du kannst nach dem PianoStarter-Kurs jeden anderen Kurs auf Zapiano® buchen.
- Du lernst garantiert alle Grundlagen.
Falls du neugierig geworden bist, dann versuche es doch einfach mal. Du kannst dabei nichts verlieren. Wir binden dich nicht dauerhaft. Jedes Abo kann mit nur einem Klick ganz einfach pausiert oder gekündigt werden.