Klavier spielen lernen ist ein Traum vieler Erwachsener. Vielleicht hast du als Kind oder als Jugendlicher mal Klavierunterricht genommen, aber irgendwann damit aufgehört? Oder hast du deine Zeit mit Gitarre spielen lernen oder Keyboard lernen verbracht, wolltest aber lieber Klavier lernen? Vermutlich wurden mit der Zeit andere Interessen wichtiger und haben das Musikmachen verdrängt? Egal aus welchem Grund du dich damals davon abgewendet hast, wir haben eine gute Nachricht: Es wird dir nicht schwerfallen, wieder in Übung zu kommen und das Klavierspielen mit Freude und Spaß wieder aufzunehmen. Im Gegenteil – du wirst sehen, dass du dich an viele Grundlagen und vielleicht an Akkorde noch erinnerst und in absehbarer Zeit wieder wie ein Profi in die Tasten greifen kannst. Tauche wieder ein in die wunderbare Welt der Klaviermusik!

Klavier spielen mit Freude und Spaß wieder auffrischen
Erwachsene und Kinder lernen auf ganz unterschiedliche Weise. Vielleicht zählen die Stunden am Klavier nicht zu deinen glücklichsten Kindheitserinnerungen. Vielleicht hattest du strenge Lehrer, hast dich mit dem Noten lesen lernen geplagt und musstest jede Menge langweiliger Etüden spielen. Trotzdem kannst du jetzt von dieser Zeit profitieren. Wir stellen bei unseren erwachsenen Schülern immer wieder fest, dass sie heute noch auf das früher gelernte Wissen zurückgreifen können – sie haben diese Spieltechniken verinnerlicht.
Entspannt und ganzheitlich Klavier spielen lernen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – das gilt natürlich auch fürs online Klavier spielen. Zunächst muss man die Grundlagen (wieder) erlernen und üben. Erst wenn man diese beherrscht, kann man seiner musikalischen Kreativität freien Lauf lassen. Das klingt komplizierter, als es ist. Sven Haefliger ist der Gründer von Zapiano® und hat sich genau dazu enorm viele Gedanken gemacht – nämlich wie Erwachsene das Klavierspiel am besten erlernen können. Entscheidend ist dabei die Methode. Wir als Erwachsene haben selten noch die Lust, geschweige denn die Zeit dazu, stundenlang plumpe Tonleitern zu üben oder wöchentlich bei unserem Klavierlehrer nach einem Notenheft das Notenlesen zu pauken. Daher ist es wichtig, dass wir nach einer strukturierten und effizienten Methode online Klavier lernen. Sven Haefliger hat aus all diesen Überlegungen die Zapiano®Methode entwickelt. Nach dieser Methode erlernen wir das Klavierspiel online ganzheitlich mit all unseren Sinnen:

- Wir verstehen die musikalischen Zusammenhänge und
- beziehen die Hände mit ein.
- Wir lernen Klavier nach Gehör zu spielen und
- das Lesen der Noten.
- Auch achten wir darauf, dass das Herz und das Gefühl mitspielen.
Online flexibel Klavier spielen
Du kannst oder willst dich nicht an einen fixen Wochentag binden, an dem du deinen Klavierlehrer besuchst? Kein Problem! Heutzutage funktioniert Klavier spielen lernen zeit- und ortsunabhängig und lässt sich ganz flexibel in deinen Terminplan einbauen. Wann, wo und wie lange du spielst, hängt alleine von dir ab. Mit einem Klavierkurs von Zapiano® bestimmst du dein Lerntempo selbst. Und wenn du doch einmal eine Frage hast oder eine Rückmeldung haben möchtest, kontaktierst du deinen Klavierlehrer. So kannst du die Vorteile aus persönlichem und virtuellem Unterricht kombinieren: Du bleibst flexibel und kannst eigenständig spielen lernen, kannst aber bei Bedarf Hilfe vom Profi in Anspruch nehmen.
Das Beste: als Kursteilnehmer hast du die Möglichkeit, uns ein mal im Monat ein Video von deinem Klavierspiel einzusenden. Das ist supereinfach: nur mit dem Smartphone filmen und im Account hochladen. Du wirst ein seriöses und fundiertes Feedback erhalten. Es ist fast so, als würde dein Klavierlehrer neben dir sitzen. Das ist Klavierunterricht 3.0! 🙂 Auch Fragen stellen ist im geschützten Bereich immer möglich. Du siehst: Du bist nie auf dich alleine gestellt. Wir möchten, dass du dein Ziel erreichst – locker & entspannt Klavier zu spielen!
Klavier spielen als Erwachsener
Erwachsene haben gegenüber Kindern einen großen Vorteil: Wir haben bereits viele Jahre Musik erlebt und gehört – und viele verschiedene Genres kennengelernt. Dadurch haben wir einen ganz persönlichen Geschmack entwickelt und haben daher häufig eine genaue Vorstellung davon, was wir erlernen möchten und wie es einmal klingen soll. So ein klares Ziel ist ungemein motivierend. Auch bringt uns der technische Fortschritt heute einen Vorteil im Vergleich zu unserer Jugendzeit. Zum online Klavier spielen lernen bei Zapiano® brauchst du nur ein Tablet. Mit diesem kannst du auf unser Lernangebot zugreifen. Das Tablet stellst du auf den Notenständer deines Klaviers. Und schon kannst du sofort loslegen – davon konnten wir doch vor 20 Jahren nur träumen!
Klavier spielen – mit Freude & Spaß – Klavier lernen, ohne andere zu stören
Heutzutage musst du auch keine Rücksicht mehr auf die Nachbarn nehmen, denn ein modernes Digitalpiano funktioniert auch mit Kopfhörern. So kannst du Klavier üben, wann immer du Lust dazu hast und bist ganz in deiner eigenen Welt. Wir lernen Klavier, ohne andere zu stören. Die Marke deines Instruments spielt dabei keine Rolle, Hauptsache es gefällt dir. Solltest du (noch) keines besitzen, kannst du am Anfang auch auf einem Keyboard üben, denn dieses hat die gleiche schwarzen und weißen Tasten.
Klavier lernen mit einem YouTube-Video?
Auf diversen Plattformen werden haufenweise Klavier-Tutorials für Anfänger angeboten. Diese kommen vor allem aus dem amerikanischen Raum. Ein Anfänger-Tutorial in deutscher Sprache ist dagegen schwieriger zu finden. Und wie lässt sich zudem beurteilen, ob ein YouTube-Video auch hält, was es verspricht? Vom Zusehen alleine hat schließlich noch niemand Klavier spielen gelernt. Dieser Prozess dauert einfach eine gewisse Zeit. Es ist ein längerer Weg – und das ist auch gut so, denn du wirst dabei viele schöne Momente am Klavier erleben.
Klavier spielen – mit Freude & Spaß – Werde ein Musiker, nicht bloß Pianist
Dazu genügt es nicht, sich einfach ein YouTube-Video anzusehen, denn dieses ist nicht umfassend genug. Du brauchst die nötigen Grundlagen, um Klavier zu lernen. Ein Video nachspielen alleine reicht nicht. Wer richtig gut am Instrument werden möchte, muss sich bewusst sein, dass Klavier spielen nicht von heute auf morgen geht. Entscheidest du dich aber dafür, das Klavier lernen in dein Leben zu integrieren, bist du auf dem allerbesten Weg, Musiker zu werden! Und wenn du in deiner Freizeit regelmäßig Klavier übst, kommst du diesem Ziel auch immer näher.

Wo gibt es Klaviernoten?
Zum Klavierspielen gehören in gewissem Maße auch Klaviernoten. Wenn du dich fragst, wie man angesichts der Vielzahl an Musiknoten die passenden findet, können wir dir Oktav.com empfehlen. Schau einfach mal rein und spiele drauf los.
Wir nutzen diese selbst auch, um einzelne Noten oder Leadsheets zu kaufen. Du kannst dir die Songs ansehen und die Klaviernoten dazu direkt herunterladen – zum Teil auch auf Deutsch. Gib einfach den gesuchten Song in die Suchfunktion ein 🙂
Klavier lernen erst mal kostenlos ausprobieren
Auf unserer Website kannst du die Klavierkurse unverbindlich testen! Nachdem du deine E-Mail-Adresse eingegeben hast, schicken wir dir den Zugang zu deiner kostenlosen Probelektion. So gehst du kein Risiko ein, sondern kannst dir vor der Buchung ein Bild von unseren Kursen machen. Du wirst sehen: Es sind in unseren Kursen alle Informationen verfügbar, die du brauchst. Du erhältst detaillierte Erklärungen, Videos, aber auch Noten, damit das Klavierspiel in kürzester Zeit (wieder) Teil deines Lebens wird.
Klavier spielen lernen. Wie lange braucht man dafür?
Die Frage „Wie lange braucht man um Klavier zu lernen?“ wird uns regelmäßig gestellt. Wir beobachten bei unseren Schülern immer wieder, dass die allermeisten recht schnell hörbare Fortschritte machen. Wie schon erwähnt, sollten alle unsere Schüler, egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen, erst einmal den Piano Starter 1-Kurs absolvieren. Damit ist man als absoluter Anfänger erst einmal 6 bis 12 Monate beschäftigt. Wer als Kind oder Jugendlicher schon einmal Unterricht bekommen hat, wird sich wahrscheinlich schneller durch die Inhalte durcharbeiten können. Je nach Vorkenntnissen und Häufigkeit deiner Übungen, kann es sein, dass du bereits in einem Monat damit durch bist.
Die Frage „Wie schnell kann man Klavier spielen lernen?“ können wir daher nicht so pauschal beantworten. Es hängt von dir ab – von deinem Engagement, deiner Zeit und deinen Vorkenntnissen. Was wir dir mitgeben können, ist die Zapiano®Methode, eine Methode, wie Klavier lernen effizient und strukturiert gelingt und wie man schnell ins Spielen kommt. Darauf haben wir immer Wert gelegt: mit dem aktuellen Können immer schöne Musik machen zu können. So bleibt auch die Freude nicht aus und du wirst nicht lange nach Motivation suchen müssen. Trag dich einfach unten ein und du wirst in der kostenlosen Probelektion das Klavier lernen mit Zapiano® ausprobieren können.