Klavier spielen selber lernen

|

Klavier spielen selber lernen. Realistische Ziele

Klavier spielen selber lernen mit einem Tablet und dem Klavierkurs von Zapiano®

Deine Ziele sollten stets eines sein: SMART. Das bedeutet:

  • spezifisch
  • messbar
  • ansprechend
  • realistisch
  • terminiert

Was heißt das konkret?

  • Spezifisch: Dein Ziel ist ganz konkret.
  • Messbar: Es lässt sich klar messen und benennen.
  • Ansprechend: Dieses Ziel zu erreichen ist für dich wichtig und ansprechend.
  • ​​​​​​​Realistisch: Es sollte mit der Zeit, die du dir zum Üben nimmst, vereinbar sein.
  • Terminiert: Du nimmst dir vor, das Ziel bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erreichen.

Ganz konkret kann das zum Beispiel so aussehen:

  • Spezifisch und messbar: Ich möchte Arpeggios in Achtelnoten mit der linken Hand in der Tonart C-Dur spielen können, und zwar im Tempo 80.
  • Ansprechend: Wenn ich das nämlich spielen kann, bin ich dazu in der Lage, Klavierbegleitung zu unbegrenzt vielen Stücken zu spielen.
  • Realistisch: Da ich schon mit den Grundlagen vertraut bin und Oktaven locker greifen kann, sollte das klappen.
  • Terminiert: Ich möchte das Ziel in zwei Monaten erreicht haben.

Klavier spielen selber lernen: Du bist dein eigener Lehrer, Coach und Motivator

  • die des Lernenden,
  • des Lehrers,
  • des Coachs,
  • des Klavierspielers,
  • des Motivators.
Klavier spielen selber lernen mit Zapiano®

Du brauchst beim Klavier selber lernen eine ausgereifte Methodik

  • auseinanderzunehmen,
  • zu visualisieren
  • und neu zusammenzuführen.
  • strukturiert,
  • effizient,
  • zielgerichtet
  • und kreativ
Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment