Mittlerweile gibt es einige Alternativen zum herkömmlichen Klavierunterricht, nämlich Klavier spielen online. Im App-Store von Apple findest du heute eine Vielzahl an kleinen elektronischen Helferlein, die dir das Klavier lernen über das Internet ermöglichen sollen. Mit diesem Artikel will ich dir helfen, die für dich geeignete App zum Lernen zu finden. Zunächst möchte ich dir die unterschiedlichen Kategorien von Apps kurz vorstellen. Generell gilt: Angebote nach dem Motto „Virtual Piano Spiele in nur 3 Tagen“ und ähnlich lautende Versprechungen solltest du ignorieren. So etwas kann nie seriös sein.

Klavier spielen online mit Tasten–App
Es gibt viele verspielte Varianten, die auf dem Smartphone oder Tablet eine Klaviertastatur einblenden – ein Teil davon ist kostenlos. Eine davon ist unter anderem die App „Virtual Piano“. Eine Berührung im Play Mode genügt – und schon erklingt ein Ton oder sogar eine ganze Dur-Tonleiter. Das macht Spaß und ist für Kinder sicher eine gute Alternative zu anderen Computerspielen. Diese Apps erinnern etwas an die Computerspiele von früher, als man über eine Computertastatur gespielt hat. Wenn du einmal mit dieser App gespielt hast, wirst du allerdings schnell merken, dass das nichts mit wirklichem Klavier spielen lernen zu tun hat.
- Vorteil: portabel, eignet sich zur Gehörbildung
- Nachteil: Größe der Tasten anders als auf einer echten Klaviatur, keine Anschlagsdynamik
- Fazit: eine tolle Freizeitbeschäftigung für Kinder
Bei solchen Apps siehst du die Klaviatur, drückst darauf und hörst dann den Abstand der zwei Töne. Dieser wird als Intervall bezeichnet. In dieser Hinsicht halte ich diese kleinen Helferlein wirklich für nützlich, denn du kannst damit jederzeit dein Gehör trainieren – egal wo du gerade bist. Der Vorteil ist, dass du die Musik in deinem inneren Ohr zu hören beginnst, sobald du den Abstand zweier Tasten im Gehör hast. Dadurch lernst du neue Klavierlieder viel rascher und wirst besser werden. Mit einer entsprechenden App trainierst du also dein Gehör.
Online Piano lernen, mit einer App Klavier online
Du wirst im Internet auch auf eine Menge Anbieter stoßen, die dir ganze Stücke kostenlos an ihren Pianos vortragen zum Nachspielen, jedoch ohne Erklärungen. Die Aufforderung „Spiele einfach nach“ klingt da schon recht absurd. Du siehst nur, welche Taste gedrückt wird und versuchst so, die Klavierlieder zu verinnerlichen. Das mag zunächst seinen Reiz haben, bringt jedoch nur dann wirklich etwas, wenn du bereits Vorkenntnisse hast. Lernprozesse funktionieren nämlich einfach anders. Dein Gehirn kann die einzeln gespielten Tasten nicht zusammenhängend erfassen, das heißt, du wirst Taste für Taste drücken und dies endlos wiederholen. Das, was passiert, ist eine reine Konditionierung deiner Hände und Finger, wirklich gute Musik machen wirst du mit einer solchen Methode aber auch nach noch so vielen Stunden nicht. Denn: Nur, weil du in der Lage bist, die Taste zu drücken, kannst du noch lange nicht Klavier spielen. Dazu gehört sehr viel mehr.
Klavier spielen online mit einem ganzheitlichen Konzept
Zum Klavierspielen braucht es die richtigen Grundlagen: Angebote, die als Gesamtkonzept konzipiert sind, stellen wohl die seriöseste Art dar, um Klavier zu lernen. Diese beinhalten nicht nur einzelne Lieder, sondern detaillierte Anleitungen, die das Phänomen des Musikmachens auf verschiedenen Ebenen erklären. Musik machen oder konkret Digitalpiano spielen lernen ist etwa so wie das Erlernen einer Sprache: Wenn du dich wirklich damit ausdrücken möchtest, reicht es halt nicht, nur ein paar Sätze auswendig zu lernen.
Bevor ich mit meinem Lernangebot online gegangen bin, habe ich viel Zeit damit verbracht, ein ganzheitliches Konzept zu entwerfen. Dieses sollte Angebote für Anfänger sowie weiterführende Kurse für all jene, die schon mal Piano gespielt haben, umfassen. Ich wollte vorwiegend diejenigen erreichen, die von sich behaupten, sie könnten „nicht mal Noten lesen“. Unglaublich viele Menschen denken nämlich, man müsse erst die Noten kennen, um Piano lernen zu können. In den einzelnen Lektionen des Piano Starter 1 erläutere ich, in welchem Ausmaß Notenlesen wirklich notwendig ist und was man davon getrost weglassen kann. Lies dir dazu auch meinen Artikel zum Notenlesen durch.
Wenn du Klavier spielst, dann aber richtig. Im Unterschied zu den meisten Gratis-Apps erstreckt sich mein Angebot über zahlreiche Lektionen. Viele der Inhalte habe ich kürzlich außerdem neu überarbeitet.

Apps zum Piano spielen: Meine Empfehlungen
- Anytune – hier kannst du lernen, deine Lieblingssongs nach Gehör zu spielen.
- Metronome Pro – dieses Metronom hilft dir, präzise spielen zu lernen.
Klavier lernen im Online-Kurs
Die Zeiten sind vorbei, in denen man Piano nur vor Ort bei einem Lehrer lernen konnte. Schließlich macht der gesellschaftliche Wandel auch vor dem Klavierunterricht nicht halt. Smartphones, Tablets und WLAN sind mit ihren Vorteilen auch hier nicht mehr wegzudenken. So ist es heutzutage weder Fantasie, noch etwas für Freaks, das online Klavier Spiel. Die Erwachsenen, die bei mir Klavierkurse belegen, sind im Durchschnitt ca. 50 Jahre alt. Und der Teil jener, der mit digitalen Medien vertraut ist, wird von Tag zu Tag größer.
Für die allermeisten ist es gängig, diverse YouTube–Videos aufzurufen. Beim Klavierunterricht gilt aber: Dass ein Video oft aufgerufen wird, bedeutet nicht unbedingt, dass es auch gut und hilfreich ist. Guter Klavierunterricht umfasst mehr als das Vortragen eines Songs oder das Erklären eines Akkords.
Die Vorteile vom Online Klavier lernen
Wenn du „Klavier spielen online“ in die Google-Suche eintippst, stößt du fast unweigerlich auf mein Klavierlern-Angebot. Ich möchte dir nun die Vorteile aufzeigen, die das Online Klavier spielen bereithält:
- Du übst immer dann, wenn du gerade Lust dazu hast und
- kannst dein Lerntempo selbst bestimmen.
- Du kannst die Lektionen beliebig oft wiederholen.
- Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Sende uns ein Video von deinem Pianospiel, beteilige dich am interaktiven Chat oder stelle mir Fragen im geschützten Bereich. Du wirst in der Regel innerhalb 24h eine Antwort von mir oder von einem Team-Mitglied erhalten.
Es gibt allerdings auch einen entscheidenden Nachteil: Nur du alleine bist für deinen Lernerfolg am Klavier verantwortlich.
So wie dir auch das beste Fitnesscenter der Welt keinen Erfolg versprechen kann, wenn nicht du selbst Verantwortung für deine Gesundheit übernehmen willst, hängt auch deine Musikkarriere von deiner Eigenverantwortung ab. Schon früh konnte ich beobachten, wie sich der Lernprozess meiner Klavierschüler entwickelt: Am Anfang lernen sie mit viel Freude; sobald sich jedoch Durststrecken einstellen – die Teil eines jeden Lernprozesses sind – lässt die anfängliche Begeisterung nach. Um dem entgegenzuwirken, erhalten meine Schüler regelmäßig kostenlos online meinen Motivations-Newsletter. Darin beleuchte ich diverse psychologische Aspekte des Lernens und gebe Tipps, wie es gelingt, wirklich am Ball zu bleiben.
Es war noch nie einfacher, Piano spielen zu lernen

Egal, ob du Anfänger oder schon fortgeschritten bist – ich habe tatsächlich einen passenden Klavierkurs für jedes Spielniveau. Jeder Klavierkurs auf Zapiano® beinhaltet zahlreiche Videos, ausführliche Erklärungen und Noten.
Die Unterschiede zu kostenlosen Angeboten:
- Meine Kurse sind umfangreicher.
- Sie beruhen auf einer fundierten Methodik.
- Ich verfüge über langjährige Erfahrung als Klavierlehrer.
- Ich biete zusätzlich persönliche Coachings, Newsletter etc.
Anfängern empfehle ich meinen Kurs Piano Starter 1, denn darin lernst du das moderne Klavierspiel von Grund auf. In leicht verständlichen Videos zeige ich dir zum Beispiel, wie Akkorde aufgebaut sind und was Intervalle sind.

Wenn du bereits Vorkenntnisse hast, zeige ich dir, wie du einen ganzen Song einstudierst. Notenkenntnisse sind dafür nicht einmal zwingende Voraussetzung. Ich zeige dir anhand mehrerer Beispiele, wie du Songs rein nach Gehör spielen lernen kannst. Mit ein paar Akkorden klingt dies nämlich schon richtig gut. Falls es dir etwas zu schnell geht, hast du immer die Möglichkeit, die Videos erneut abzuspielen. Spiele auch gerne die Stücke einfach etwas langsamer.
Probiere es einfach mal bei dir zuhause aus
Wichtig ist, dass du dir die Zeit zum regelmäßigen Üben nimmst. Denn nur wenn du kontinuierlich bei der Sache bleibst, werden dir die Übungen Spaß machen.
Du kannst jeden Klavierkurs übrigens kostenlos ausprobieren und dir einen Eindruck verschaffen, bevor du dich anmeldest. Eine große Anzahl Videos steht für dich bereit, um modern das Klavierspielen zu erlernen. Ich füge außerdem regelmäßig neue Inhalte hinzu, um die das Klavierlernangebot für dich noch attraktiver zu machen. Schau dir die Klavierkurse von Zapiano® doch einfach mal an. Falls Fragen auftauchen sollten, kannst du dich jederzeit bei uns über das Kontaktformular melden. Hier erhältst du eine kostenlose Probelektion. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂