Klavier spielen ohne Noten. Teil 2

|

Im zweiten Teil von „Klavier spielen ohne Noten“ geht’s nun tiefer: welche Akkorde passen gut zusammen?
Wie kann man möglichst viel variieren?
Du siehst hier eine Aufzeichnung des Live Piano Coachings vom 27.11.2017 um 20:00 Uhr.
Sei das nächste Mal live dabei! Auch deine Fragen sollen nicht unbeantwortet bleiben.
Schau dir hier unsere anderen Interaktiven Live Piano Coachings an und lass dich vor dem nächsten Termin per E-Mail informieren.

Falls das Video bei dir nicht starten sollte, dann klicke einfach hier drauf.

Timeline zum Piano Coaching “Klavier spielen ohne Noten”

00:58 Einführung zum Thema
02:58 Rückblick auf Teil 1 der Serie
07:40 Erklärung, weshalb Pausen gut sind
10:35 Beantwortung erster Fragen aus dem Chat
17:15 Was ist eine gute Akkordfolge?
18:00 Erklärung von Quintfall und Stufenakkorden
29:10 Kreativität ins Stück einfließen lassen
35:05 freies Klavierspiel und Improvisation
40:50 Beantwortung weiterer Fragen aus dem Chat
42:50 Beispiele zu Rhythmik und Melodik in verschiedenen Musikstilen

Schau dir hier unsere weiteren Live Piano Coachings an, weil konstante Weiterbildung der Schlüssel für ein besseres Klavierspiel ist.

Bist du auf der Suche nach kurzen, hilfreichen Übungen für eine konstante Verbesserung deines Klavierspiels? Hier geht’s zu den 3 Minuten Piano Practice Videos, denn wir sind für dich und dein Klavierspiel immer da. .

Oder stehst du noch am Anfang und benötigst Einsteigertipps, sodass dir der Einstieg leichter fällt? Dann schau dir unsere Short Piano Tipps an.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment