Es war immer schon dein Traum, Klavier spielen zu lernen, aber du hast keine Zeit, eine Musikschule zu besuchen? Mittlerweile gibt es zahlreiche Internet-Angebote, mit denen du Klavier online spielen lernen kannst. Allerdings sind manche davon kritisch zu betrachten, da die Qualität sehr unterschiedlich ist. Ich möchte dir hier einen kleinen Leitfaden geben, worauf du bei deiner Suche nach dem passenden Angebot zum Klavier online spielen achten solltest.

Klavier online spielen hat 5 Vorteile
Wer Musik nicht nur hören, sondern selber machen möchte, findet in Musikschulen viele gute Klavierlehrer. Jedoch ist deren Unterricht meistens klassisch – also Stücke von Bach, Mozart und Co. –und für Kinder konzipiert. Und sie bestehen oft darauf, dass die Schüler zunächst einmal das Notenlesen lernen. Wenn du aber lediglich moderne Pop- und Jazzsongs spielen willst, ist dies gar nicht nötig – und das berücksichtigen wir auch beim Klavier online spielen. Mithilfe eines passenden Online-Kurses bist du schon nach ein paar Lektionen in der Lage, einfache moderne Songs zu begleiten. Ein Hinweis: Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps in den verschiedensten Bereichen des Klavier online spielen – natürlich auch zum Klavier spielen lernen. Vor kurzem habe ich zum Beispiel ein Spiel entdeckt, mit dem du Noten lesen lernen, und ein anderes, mit dem du dein Gehör testen kannst. Allerdings: Hände weg von Virtual-Piano-Apps zum Klavier online lernen! Kürzlich bin ich auf eine Menge Apps gestoßen, die virtuelle Tastaturen auf dem Smartphone oder iPad simulieren. So etwas ist reine Spielerei und nicht ernsthaft geeignet um das Klavier online zu spielen. Denn alle diese Angebote haben eines gemeinsam: Mit ihnen kann man nicht wirklich Klavier online spielen lernen.
Klavier online spielen bedeutet flexible Zeiteinteilung
Für Menschen, die einen Job und Familie haben, kann es mitunter schwierig sein, traditionellen Klavierunterricht zu nehmen. Denn dieser findet üblicherweise zu festen Zeiten in der Musikschule oder beim Klavierlehrer statt. Für Kinder ist das ideal, aber im Erwachsenenleben kann durch die Arbeit oder die Familie etwas dazwischenkommen. Wenn du dich für das Online-Klavierspiel entscheidest, kannst du dir deine Zeit am Piano selbst einteilen und entscheiden, wann du das Klavier online spielen möchtest. Auf einem E-Piano – zum Beispiel von Yamaha oder Kawai – kannst du mit Kopfhörern sogar spätabends noch üben, ohne jemanden zu stören. Online hast du rund um die Uhr Zugang zu den Videos in den Lektionen. Um das Klavier online spielen zu lernen, brauchst du nichts weiter als eine Internetverbindung. Bei dieser Art des Klavierlernens bist du dennoch nicht alleine: Virtuelle Lehrer können dich auf deinem Weg begleiten und dir helfen das Klavier online spielen zu lernen.
Klavier online spielen in deinem individuellen Lerntempo
Das Praktische an einem Online-Kurs und dem Klavier spielen online: Er ist geduldig. Du hast etwas nicht gleich verstanden? Sieh dir das Video einfach ein zweites Mal an. Du kannst auch jederzeit auf Pause drücken, um das Gehörte nachzuvollziehen. Weißt du dennoch einmal nicht weiter, dann melde dich bei mir. Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze dich beim Klavier spielen online.
Klavier spielen online – Du lernst, was du willst
Du kannst dich für Bach, Beethoven und Mozart nicht wirklich begeistern? Kein Problem, denn bei meinem Angebot zum Klavier spielen online ist für jeden etwas dabei. Du kannst so spielen, wie du es dir vorstellst: Anfänger beginnen das Klavier spielen online mit dem PianoStarter 1-Kurs. Fortgeschrittenen empfehle ich Blues & Boogie Woogie oder PianoSongwriting, wo du lernst, eigene Songs zu schreiben. Alle Kurse beinhalten eine Vielzahl leicht verständlicher Videos, Notenbeispielen und detaillierter Erklärungen zum Klavier spielen online. Spiele Piano nach deinen eigenen Ideen und Wünschen. Und nutze dabei auch unsere interaktiven Channels – teile dich mit und du bekommst sogleich Feedback zum Klavier spielen online. Zugegeben, ganz ohne Theorie geht es nicht. Diese muss jedoch nicht langweilig und trocken sein. Ich habe dazu den „Music Explorer“ entwickelt. Dies ist ein einzigartiges Konzept, mit dem du beim Klavier spielen online mit allen Sinnen lernen kannst. Technikübungen baust du am besten immer am Anfang der Session ein – nicht lange, dafür aber regelmäßig. So wird dir Klavierlernen Spaß machen und du wirst schon nach kurzer Zeit Erfolge sehen.

Ein weiterer Vorteil beim Klavier online spielen: der niedrigere Preis
Wahrscheinlich hast du bereits festgestellt, dass Unterricht an einer Musikschule oder bei einem Privatlehrer sehr teuer sein kann – das ist beim Klavier lernen online jedoch anders: Spiele Piano so wie du es willst – auch hinsichtlich der Kosten. Online findest du viele preiswerte Angebote und Videos. Oft kannst du Kurse kostenlos ausprobieren, bevor du das komplette Angebot erwirbst. Ich biete dir zu jedem meiner Kurse eine kostenlose Probelektion an. Du meldest dich einfach an – ebenfalls kostenlos – und bekommst umgehend eine E-Mail mit deinem Zugang und schon kannst du beginnen, das Klavier spielen online zu üben.Die Angebote von Zapiano sind außerdem kurzfristig kündbar. Traditionellen Musikunterricht bucht man hingegen meist für ein halbes oder ganzes Jahr.
Du brauchst keine Notenkenntnisse
Spiele die Musik deiner Lieblingsstars. Die meisten Klavierschüler sind in dem Irrglauben, dass sie als erstes Noten lesen lernen müssen, um das Klavier spielen online zu lernen. In Wahrheit kannst du jedoch auch ganz ohne Noten Klavier spielen lernen. Im modernen Klavierspiel geht es nämlich weniger darum, exakt das zu spielen, was auf dem Notenblatt steht. Das Ziel ist vielmehr, Songs gefühlvoll zu begleiten. Dabei hast du beim Klavier spielen online ziemlich viel Spielraum. Die passenden Akkorde sind alles, was du brauchst. Musiker arbeiten deshalb meistens mit sogenannten Leadsheets. Auf diesen siehst du nur die Melodie und die dazugehörigen Akkorde. Der Musiker entscheidet selbst, wie genau er diese spielt. Denn nur so funktioniert richtig gute Musik – nicht mit starren Noten, sondern nach Gefühl. Dann spielst du Piano wie die Stars.