Als ich im Frühjahr 2011 mit meinem ersten Klavierkurs online ging, konnte ich die Mitbewerber im Bereich Klavier online lernen an einer Hand abzählen. Jetzt – fünf Jahre später – sieht man die Angebote und Möglichkeiten zum Klavierunterricht online förmlich wie Pilze aus dem Boden schießen. Auch in YouTube-Videos präsentieren sich mittlerweile unzählige selbsternannte Experten als virtuelle Klavierlehrer und versprechen Online Klavierunterricht. Dementsprechend schwierig ist es, sich bei Online Klavierkursen zu orientieren und ein geeignetes Angebot zum Klavier online lernen zu finden. Mit unserem kleinen Leitfaden sollte dir die Suche nach dem für dich passenden Kurs leichter fallen – damit du beim online Klavier lernen wirklich etwas findest, was dir Spaß macht.

Klavierkurse online? Die Erfahrung des Klavierlehrers
Die Gleichung „guter Pianist ist gleich guter Lehrer“ gilt leider nicht immer. Eine Person kann vielleicht beeindruckend gut Klavier spielen, aber nicht gut erklären, wie sie das macht. Es braucht viele Jahre Erfahrung und Übung darin, sich in andere hineinzuversetzen, bis man in der Lage ist, wirklich hilfreiche Lerneinheiten anzubieten, die dich weder unter- noch überfordern. Online Klavierunterricht oder gar Klavierkurse online zu geben stellt zudem auch für jeden Klavierlehrer eine große Herausforderung dar. Es muss ihm möglich sein, die Lerninhalte vor der Kamera in einer Weise zu präsentieren und zu strukturieren, welche für den Klavierschüler Sinn ergibt, sodass diese das Piano lernen online vollziehen können.
Die Ausdrucksfähigkeit des Lehrers
Kann dir der Lehrer im Video das Klavierspielen wirklich vermitteln, sodass du das Piano online lernen kannst? Sind die Erklärungen verständlich? Ist die Person fähig, das Klavierspiel auf mehreren Ebenen zu betrachten? Gelingt es ihr, dich zu motivieren? Sind die Beiträge des Online–Klavierlehrers auf eine gewisse Art fesselnd, oder würdest du nach der ersten Minute am liebsten schon zum Nächsten übergehen? Ist es nachvollziehbar, was er oder sie dir auf den Tasten zeigt? In letzter Zeit verbreitet sich das Phänomen, dass Personen vor der Kamera einen einzigen Satz möglichst perfekt auswendig lernen, das Video dann zusammenschneiden und im Internet hochladen. Am Anfang fällt dir das vielleicht gar nicht auf, aber wenn du so jemandem eine halbe Stunde lang zuhörst, ist das sicher ein zweifelhaftes Vergnügen und nicht gerade hilfreich, wenn du online Piano spielen lernen möchtest.
Klavier online lernen – Der Umfang der Klavierkurse
Besteht das Angebot zum Klavier online lernen nur aus einem Kurs oder ist es breiter gefächert? Falls zweiteres, bauen die Kurse zum Klavier online lernen dann logisch aufeinander auf? Beruhen sie vielleicht sogar auf einem Gesamtkonzept? Ein Kurs, in dem man angeblich „alle Lieder spielend lernt“ ist wohl nicht gerade der Seriöseste, denn das Phänomen Klaviermusik ist viel zu umfassend, als dass man es nach einem einzigen Klavier-Schnellkurs begreifen und umfassend das Klavier online lernen könnte.
Viele Angebote locken mit kostenlosen Lektionen, in denen ein bestimmter Song spielend gelernt werden soll. Das Problem dabei ist, dass die theoretischen Grundlagen meist zu kurz kommen, um das Klavier grundlegend online zu lernen. Vor allem für Anfänger ist es jedoch wichtig, Akkorde, Rhythmus etc. zu üben. Außerdem bist du bei solchen kostenlosen Unterrichtseinheiten normalerweise auf dich allein gestellt – das heißt, du erhältst weder Unterstützung noch Feedback beim Klavier online lernen.
Miss übrigens der Anzahl der Aufrufe der besagten Videos nicht zu viel Bedeutung bei – sie sagt nichts über deren Qualität aus.
Erfolgsversprechen beim Klavier online lernen
Klavierspielen ist vergleichbar mit dem Training im Fitnesscenter. Du hast ehrgeizige Vorsätze und schließt ein Abo ab. Aber es kann dir niemand abnehmen, dann auch regelmäßig ins Studio zu gehen und das Training konsequent durchzuziehen. Da nützen auch die schicken Räumlichkeiten, das Beauty Spa und der leckere Drink an der Bar nichts. Du musst dich selbst dazu überwinden, die Liegestütze zu machen, um deinem Traumkörper näherzukommen. Beim Klavier online lernen ist es insofern genau das Gleiche, als dass du allein für die Ergebnisse verantwortlich bist. Um regelmäßiges Klavier üben kommst du nicht drumherum – und ein guter Lehrer wird dir das auch so sagen – auch beim Klavier online lernen. Er sieht sich selbst weniger als Lehrer im eigentlichen Sinn, sondern eher als Lernbegleiter, Inspirator und Coach, der dich in seinen Videos weise von einem Schritt zum nächsten führt, damit du das Klavier online lernen kannst.
Normalerweise besteht die Möglichkeit, ein Angebot deiner Wahl unverbindlich auszuprobieren. So kannst du herausfinden, ob der Kurs der Vielfalt des Klavierspiels gerecht wird – idealerweise lernst du von Akkorden, Rhythmus bis hin zu Melodien alles, was du brauchst. Denn Klavier spielen lernen beinhaltet weit mehr als reines Noten lesen. Vor allem bedeutet es, mit Gefühl Musik zu machen.
Kundenfeedback bei Online-Klavierlernangeboten
Feedback von Kunden findet sich mittlerweile bei jedem Angebot zum Online Klavier lernen. Doch wie sehr kann man sich auf die Kommentare verlassen? War das vielleicht ein Freund, die Tante oder sonst jemand aus dem Bekanntenkreis des Pianisten, der im Internet in den höchsten Tönen von dessen Kurs schwärmt?
Beim Klavier online lernen wirst du Erfolg haben, wenn…
- es mehrere Klavierkurse für je unterschiedliche Spielniveaus gibt – das heißt, wenn diese auf einem aufbauenden Konzept basieren,
- der Unterricht gerade am Anfang so gestaltet ist, dass der Klavierschüler motiviert bleibt, dass Klavier online zu lernen,
- der Schüler vom Lehrer Feedback erhalten kann,
- der Online-Lehrer sich nicht ausschließlich auf die Klavierlieder konzentriert,
- du im Kurs zunächst die Grundlagen, wie z. B. Akkorde lernst, bevor es ans Lieder spielen geht – schließlich ist Musik unglaublich umfassend.
Fazit: Online mithilfe von Videos Klavier lernen kann eine äußerst attraktive Option darstellen. Hüte dich jedoch vor Angeboten, die mit Aussagen wie „Klavier spielen innerhalb einer Woche“ und ähnlichen Versprechungen werben.
Auf meiner Webseite kannst du dich kostenlos anmelden und in eine Lektion eines beliebigen Kurses ganz unverbindlich reinschnuppern und so deine ersten Schritte beim Klavier online lernen machen. Egal ob du bei deiner musikalischen Karriere erst am Anfang stehst oder schon zu den Fortgeschrittenen zählst, bei mir findest du sicherlich einen Kurs, zum Klavier online lernen, der zu deinen Bedürfnissen passt und dir gefällt. Im Kurs „PianoImprovisations“ zeige ich dir zum Beispiel, wie du von den Musiknoten wegkommst und einen Song frei spielen lernst. Die Kurse werden regelmäßig durch neue Übungen und Videos erweitert. Über meinen Newsletter bekommst du darüber hinaus immer wieder neue Tipps, wie du dein Klavierspiel verbesserst.
Klavier online lernen. Über unsere Prägungen und Vorstellungen
Wenn wir davon sprechen, das Klavierspiel online zu erlernen, hat wohl jeder Mensch andere Assoziationen dazu. Die Gedanken reichen von
- nicht seriös,
- Wie soll das funktionieren?
- Wer soll mich da anleiten?
- Wie finde ich das beste Angebot?
- Bis hin zur Frage, wo man am besten online Klavier spielen lernen kann.
So unterschiedlich die Vorstellungen auch sind, alle diese Überlegungen sind berechtigt, wenn es um das Klavier online lernen geht. Denn es fehlt uns für so etwas wie „Klavier online lernen“ einfach eine konkrete bildliche Entsprechung. Dieses Konzept ist einfach noch nicht bekannt genug, und zwar aus dem einfachen Grund. Es gab die Möglichkeit, das Klavierspiel online zu erlernen bis vor einem Jahrzehnt nicht. Banal gesagt handelt es sich nicht um einen Begriff auf der Ebene von Wörtern wie Tisch oder Stuhl, die sofort das entsprechende Bild im Kopf hervorrufen.
Die Vorteile vom Klavier online lernen
Mit dem Klavier online lernen ist es wie mit den meisten Dingen: Nicht jedes Angebot ist auch zielführend. Manche Anbieter versprechen in ihren Videos Dinge, bei denen Klavierpädagogen die Haare zu Berge stehen. Da gibt es verführerische Angebote wie „Lerne jedes Stück einfach und schnell nach Gehör“ bis hin zu „Spiele innerhalb eines Monats das Stück xy“ usw. Was dabei außer Acht gelassen wird ist, dass Klavierspiel sehr viel komplexer ist als das Drücken von ein paar Tasten mit den Fingern. Abgesehen davon erklärt auch nicht jeder Anbieter seine Vorgehensweise beim Klavier online lernen auf eine für den Klavierschüler logische und verständliche Art und Weise.
Doch eines haben alle Klavier-Online-Programme gemeinsam: Audiovisuelle Inhalte sind herkömmlichen visuellen Inhalten, z. B. Büchern um ein Vielfaches überlegen, denn sie vereinen auditive mit visuellen Inhalten. In dieser Form sind sie für unseren Verstand viel einfacher zu verarbeiten, weil er die Lerninhalte auf einen Nenner bringen kann. Im Unterschied zu Materialien, bei denen der Text nur geschriebenen steht, werden hier mehrere Sinneskanäle angesprochen.
Die Nachteile des Klavier Online lernen
Natürlich gibt es wie bei allen neuen Entwicklungen auch hier nicht nur Vorteile – So auch beim Klavier online lernen. Denn wer sich beim Klavierlernen ausschließlich auf eine E-Learning-Lösung stützt, wird sich später wie ein Roboter anhören. Aber wer strebt das schon an? Damit das nicht passiert, verfolge ich schon von Anfang an einen anderen Weg.
Du bist nie auf dich alleine gestellt auch wenn du das Klavier online lernen möchtest. Du kannst jederzeit mit uns in Kontakt treten, wenn Fragen auftauchen. Auch kannst du selber Videos von deinem Klavierspiel zu Feedback-Zwecken einsenden. Das ist sozusagen wie ein Live-Unterricht, einfach zeitlich etwas verzögert.
In meinen YouTube-Videos siehst du nicht nur Tasten, sondern auch mich persönlich. Ich spreche so in die Kamera, dass es ganz natürlich wirkt. Auf komplizierte Fachbegriffe verzichte ich weitestgehend, denn diese tragen beim Klavier online lernen oft nur zur allgemeinen Verwirrung bei. Der einzige Effekt, den solche „aufgeplusterten“ Lektionen haben, ist der, dass der Lehrer als „überaus kompetent“ wahrgenommen wird. Ich finde es jedoch viel wichtiger, dass sich der Schüler wirklich angesprochen fühlt und ein gutes Gefühl dabei hat. Wenn ich mich selbst vor der Kamera wohlfühle, dann wirkt sich das auch auf den Zuhörer aus. Du kannst dich beim Klavier online lernen also voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.
Videos, in denen gezeigt wird, wie man einzelne Songs spielen lernen kann, sind ebenfalls sehr beliebt. Lass dich jedoch von der Anzahl ihrer Aufrufe nicht beeindrucken.
Klavier online lernen – bei Zapiano® nur für Erwachsene
Schon früh habe ich mich rein auf das Unterrichten von Erwachsenen spezialisiert. Ich mag den Austausch mit gereiften Persönlichkeiten. Beim Klavier spielen lernen zeigen sich auch immer wieder unterschiedliche Herangehensweisen meiner Schüler. Anfänger benötigen natürlich erstmal Grundlagen und haben einen viel höheren Erklärungsbedarf als Fortgeschrittene – das berücksichtige ich in meinen Videos.
Auch die Motivation zum Klavier spielen lernen unterscheidet sich von Person zu Person. Ich freue mich immer wieder sehr, die Fortschritte meiner Schüler zu hören, wenn ich mir ihr Video-Feedback anschaue – auch, wenn es sich dabei nur um kleine Fortschritte handelt. Diese bemerkt ein Klavierschüler oft gar nicht. Doch nach 25-jähriger Unterrichtserfahrung bin ich mittlerweile in der Lage, selbst minimale Fortschritte zu erkennen. Wenn ich dies dem Schüler deutlich mache, freuen wir uns gemeinsam über die erreichten Ziele.

Online Klavier lernen ist heute so gefragt wie nie. Wie du moderne Songs auf dem Digitalpiano spielst, aber richtig, will ich dir mit meinem Angebot zeigen: Darin findest du garantiert einen Kurs, der dir Spaß macht. Denn das ist das wichtigste beim Klavier spielen.
Anfänger beginnen zum Beispiel am besten mit dem Kurs „PianoStarter 1“. In diesem lernst du, frei zu spielen und von den Noten wegzukommen. Bereits nach ein paar Wochen wirst du in der Lage sein, Akkorde zu spielen und einfache Songs zu begleiten. Von einzelnen Akkorden bis zum ganzen Song – ich führe dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Lektionen. Jeder Kurs beinhaltet sowohl Videos als auch Noten und weiterführende Erklärungen. Bei vielen Kursen wird das Übungsangebot übrigens laufend erweitert.
Anfänger beginnen zum Beispiel am besten mit dem Kurs „PianoStarter 1“. In diesem lernst du, frei zu spielen und von den Noten wegzukommen. Bereits nach ein paar Wochen wirst du in der Lage sein, Akkorde zu spielen und einfache Songs zu begleiten. Von einzelnen Akkorden bis zum ganzen Song – ich führe dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Lektionen. Jeder Kurs beinhaltet sowohl Videos als auch Noten und weiterführende Erklärungen. Bei vielen Kursen wird das Übungsangebot übrigens laufend erweitert.
Wichtig bei deinen Übungen ist es, darauf zu achten, das was ich dir zeige so präzise wie möglich nachzuspielen. Nimm dir Zeit und am besten auch eine Portion Geduld, denn Piano spielen kann man nicht an einem Tag erlernen. Nur wer übt und geduldig ist, kommt ans Ziel. Wenn du Zeit findest, um täglich zu üben, wirst du merken, dass du immer sicherer auf den Tasten wirst und sich der Erfolg schon bald einstellt. Du kannst jeden meiner Klavierkurse kostenlos ausprobieren, bevor du dich für den Kauf entscheidest. Ein Teil meiner Lektionen ist außerdem kostenlos auf YouTube verfügbar. So kannst du dir ein Bild von meinem Unterricht machen und danach wählen, für welchen meiner Kurse du dich anmeldest. Wenn du Fragen hast, schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.