Das hohe Alter hat viele Vorteile. Man hat plötzlich den Luxus, nur noch das zu tun, was man möchte. Man hat viel Zeit, manchmal sogar zu viel Zeit. Es ist nur allzu natürlich, dass man sich jetzt neue Beschäftigungen sucht. Vielleicht haben Sie Ihr ganzes Leben lang darüber nachgedacht, ein Musikinstrument zu lernen, hatten aber nie die Zeit, als Erwachsener Klavier zu lernen. Das Gute ist: Es ist nie zu spät. Klavier lernen im Alter ist kein Ding der Unmöglichkeit. Hierzu habe ich Zapiano®Schüler Alexander K. interviewt, der im Alter von 68 Jahren das Klavier spielen mit Zapiano® gelernt hat. Alexander ist Mitglied im Zapiano®Club und er ist mir aufgefallen, weil er in der Zapiano®Community sehr aktiv ist und konstant Fortschritte erzielt. Hier können Sie sich das Interview anschauen:
Im Interview können Sie erfahren, wie Alexander zur Klaviermusik gekommen ist. Er hat vieles ausprobiert, über Flöte, Melodika und Akkordeon. Erst mit 68 Jahren hat er mit dem Klavierspiel angefangen und ist nun seit zwei Jahren dabei. Er erzählt, wie es war, bei Zapiano® im Piano Starter 1 und im Practice Kit anzufangen. Alexander ist der Beweis, dass das „Klavier lernen im Alter“ noch gut möglich ist.
Es gibt kein ideales Alter, um Klavier zu lernen
Es spricht absolut nichts dagegen, im fortgeschrittenen Alter noch ein Instrument zu erlernen. Das meiste geht zwar nicht mehr so schnell wie früher. Unser Gehirn scheint auch nicht mehr so aufnahmefähig zu sein. Trotzdem oder vielleicht sogar genau deswegen ist Klavier lernen ein sehr geeignetes Training, das immens viele Vorteile bietet:
- Die Motorik wird trainiert.
- Sie üben sich in Konzentration.
- Ihre Merkfähigkeit erhöht sich.
- Sie werden sich merklich entspannt fühlen.
- Klavier spielen wird Ihnen viel Freude bereiten.
Klavier spielen erlaubt Ihnen, auf vielen Ebenen fit bis ins hohe Alter zu bleiben.
Klavier lernen im Alter: Ganz ohne Druck
Das Schöne ist: Sie müssen jetzt niemandem mehr etwas beweisen. Sie stehen nicht unter dem Druck, wie es ein junger Klavierschüler tut. Es geht nicht mehr darum, der Beste zu sein. Klavierspielen ist kein Wettbewerb. Machen wir uns nichts vor: Sie werden wohl kein Konzertpianist mehr werden oder es auf eine große Bühne schaffen. Aber darum geht es auch gar nicht mehr. Vielmehr haben Sie jetzt die Chance, einfach Klavier zu lernen, weil Sie es möchten und Freude daran haben. Sie spielen des Spielens wegen. Wir können uns nichts Schöneres für Sie vorstellen.

Klavier lernen im Alter: Online-Unterricht
Klavier lernen im Alter war nie einfacher als jetzt. Dass Sie einen Internetanschluss haben und diese Seite lesen können, beweist, dass Ihnen die neue Technik nicht mehr ganz so fremd ist. Womöglich lesen Sie diese Zeilen sogar über ein Tablet? Dann haben Sie die Anforderungen erfüllt, die man benötigt, um online Klavier zu lernen. Gut, ein Klavier oder Keyboard brauchen Sie natürlich auch noch, aber selbst da gibt es heutzutage viele Möglichkeiten. Von einem gebrauchten Klavier, über einen Mietkauf, bis zum Kauf von einem neuen Digitalpiano. Auch ein E-Piano gebraucht kaufen ist möglich.
Übung macht den Meister
Auch wenn Sie noch so viel Zeit zur Verfügung haben, sollten Sie eine bestimmte Übungszeit festlegen. Ansonsten passiert es schnell, dass der Tag vorüber ist und plötzlich keine Zeit mehr zum Klavier üben bleibt. Wenn es Ihr Wunsch ist, Klavier spielen zu lernen möchten, dann ist das ähnlich, wie bei einer Verpflichtung. Möglicherweise nicht ganz so streng, aber Sie müssen das Gelernte unbedingt wiederholen und regelmäßig üben, um das Klavier lernen im Alter zu einem richtigen Erfolg zu machen. Regelmäßiges Klavier üben in kurzen Zeitabschnitten ist besser, als viel auf einmal zu üben. Es ist unter anderem effektiver, jeden Tag 20 bis 30 Minuten zu üben, als nur einmal in der Woche zwei Stunden lang. Versuchen Sie das Üben zur Gewohnheit zu machen und sich dann an die Routine zu halten.
Finden Sie Musik, die Sie gerne spielen
Viele Leute denken, dass Sie mit klassischer Musik anfangen müssen. Das ist aber nicht der Fall. Wenn Sie zum Spaß und Vergnügen spielen möchten, beginnen Sie mit Liedern, die Sie mögen und Ihnen Freude bereiten. Am besten eignen sich einfache Melodien, die leicht zu erlernen sind. Der Schlüssel zum Erfolg beim Klavier lernen im Alter liegt darin, Musik zu finden, die einfach zu erlernen ist und die Sie gerne spielen lernen. Genau dies wird Sie nämlich motivieren, jeden Tag weiterzulernen. Falls Sie sich nun fragen, wo Sie diese Melodien und Klaviermusik hernehmen sollen, keine Sorge. Bei Zapiano® im Piano Starter 1 Kurs gibt es reichlich davon.
Sie müssen am Anfang nicht einmal Noten lesen können. Zapiano® bietet Ihnen zahlreiche Klavierkurse, damit Sie lernen, Klavier zu spielen. Und dabei sind wir für Sie auch erreichbar. Teilen Sie sich uns mit. Wir legen sehr viel Wert auf gegenseitige Kommunikation. Dadurch können wir uns stetig verbessern und auf die Wünsche unserer Schüler eingehen. Sie können in einem geschützten Bereich sogar Videos von Ihrem Klavierspiel hochladen und ein Feedback erhalten. So ist es fast so, als wären wir wirklich vor Ort. Die Distanz schwindet und wir können so miteinander agieren, wie Schüler und Klavierlehrer, die sich im gleichen Raum befinden. Alexander K. hat hierzu ein Video zusammengestellt, das seine Reise am Klavier und seine Fortschritte bei Zapiano® dokumentiert:
Klavier lernen im Alter mit dem Klavier-Lern-Angebot von Zapiano®
Wer hat’s erfunden? Sven Haefliger hat sich mit seinem Online-Unterricht für erwachsene Anfänger in der Schweiz schon etablieren können. Falls Sie Hilfe beim Klavier kaufen benötigen, dann finden Sie hier alle nötigen Informationen. Sollten Sie bereits ein Klavier zu Hause haben, dann tragen Sie doch unten einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und fangen Sie mit Ihrer ersten, kostenlosen Probelektion an.