Überlegst du, ein Klavier gebraucht zu kaufen? Ein neues Klavier anzuschaffen, kann das Budget ziemlich belasten. Insofern ist ein gebrauchtes Klavier zu kaufen natürlich eine willkommene Alternative. Doch beim Kauf eines gebrauchten Klaviers ist absolute Vorsicht geboten. Worauf solltest du achten, wenn du dir ein gebrauchtes Klavier zulegen möchtest? Wir sagen es dir! Lies einfach weiter.

Klavier gebraucht. Kein Kauf ohne Beratung durch den Fachmann
Ein Angebot wie das folgende hört sich natürlich verlockend an: „Klavier gebraucht für 200 € abzugeben, schön gepflegt, wartet auf Abholung.“ oder „E-Piano gebraucht kaufen“.
So oder ähnlich lauten diverse Inserate auf eBay, Kleinanzeigen oder anderen Deal-Plattformen für Leute, die ein gebrauchtes Klavier kaufen möchten. Die Sache hat jedoch nicht selten einen Haken haben, der sich erst nach dem Kauf bemerkbar macht. Bei einem solchen Preis ist immer Vorsicht geboten, denn oft sind Schäden für den Laien, der ein Klavier gebraucht kaufen will, nicht erkennbar. Haltet deswegen die Augen offen!
Wenn man ein Klavier gebraucht kauft, kann man mit folgenden Mängeln konfrontiert werden:
- Es kann Standschäden aufweisen.
- Außerdem können Risse im Resonanzboden sein.
- Oft lassen sich die Stimmwirbel schlecht stimmen.
Wenn du das Piano gebraucht und wie oben erwähnt zu einem Schnäppchenpreis erwirbst, können sogar alle drei Fehler gleichzeitig auftreten. Das ist mehr als ärgerlich. Der Kauf eines Klaviers sollte etwas Schönes sein und nicht mit so viel Ärger verbunden sein. Darum: Finger weg von einem Klavier, das gebraucht ist, ohne die Meinung eines echten Experten.

Klavier kaufen gebraucht. Frag den Fachmann
Dort, wo du ein gebrauchtes Klavier gefunden hast, gibt es sicherlich in der Nähe einen Klavierstimmer. Vielleicht hat dieser das Instrument sogar über die Jahre betreut. Er kennt seinen Zustand und kann dir eine unabhängige Auskunft erteilen. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, dir ein Klavier gebraucht anzuschaffen, dann zieh noch einen weiteren Klavierstimmer hinzu. Eine zweite Meinung schadet im Zweifelsfall nie. So entgehst du dem Risiko, einen Fehlkauf zu tätigen.
Das gebrauchte Klavier steht zu Hause – was dann?
Du hast ein gebrauchtes Klavier gekauft und jetzt endlich zu Hause? Nun, da du das langersehnte Objekt besitzt, wird es Zeit, darauf richtige Klaviermusik zu machen. Schau dir dazu den PianoStarter 1-Kurs auf Zapiano® an. Darin wirst du in die Welt des Klavierspiels eingeführt. Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig. Du musst auch keine Noten lesen können. Alles, was du zum Klavier spielen lernen brauchst, ist ein Klavier und ein Tablet. Trag einfach unten deine E-Mail-Adresse ein und du erhältst den Zugang zu einer kostenlosen Probelektion. Wenn du dir diese anschaust und schon etwas mit übst, wirst du schnell wissen, ob die Kurse von Zapiano® das Richtige für dich sind. Meine Kurse sind interaktiv aufgebaut – wir können über verschiedene Kanäle kommunizieren. Probier es einfach aus. Du hast nichts zu verlieren. Viel Spaß! 🙂
Vielleicht ist auch das folgende Video für dich interessant. Wir haben Josias Sigrist interviewt. Er hat zum Thema Klaviere noch ein paar Tipps.