Mit Kawai verbindet mich – Sven Haefliger, Gründer von Zapiano® – eine besondere Freundschaft. Dies geht schon Jahre zurück, als ich im Jahr 2014 Michael Kunz von Kawai Europa kennenlernen durfte. An der Frankfurter Musikmesse 2014 erzählte ich ihm von meinem Online-Angebot. Ein Jahr später gab es beim Kauf des Digitalpianos CA-17 ein 3-Monate-Abonnements des PianoStarter 1 dazu.

Im Jahre 2017 war Zapiano nun an der Frankfurter Musikmesse als Untermieter auf dem Kawai–Stand anzutreffen. Die Kombination von traditionellem Klavierbau und modernem Online-Klavierunterricht begeisterte viele Messe-Besucher. So kam es, dass zahlreiche Onlineschüler aus dem ganzen deutschsprachigen Raum mich besuchen kamen. Zweimal pro Tag hielt ich Workshops über die Zapiano-Methode – presented by Kawai 🙂
Gerne möchte ich dir hier einen kleinen Überblick über die verschiedenen Instrumente geben. Die aktuellsten Informationen findest du direkt auf der Website von Kawai. Klicke dazu einfach hier.
Flügel gibt es in unterschiedlichen Preisklassen:
Die Shigeru-Flügel Serie
Die Geschichte dieser beliebten Flügelserie begann vor mehr als 100 Jahren. Koichi Kawai begann an der Entstehung des Flügels zu arbeiten – mit dem Ziel, dass dieser irgendwann zur Weltspitze gehören wird. In der nächsten Generation setzte sein Sohn Shigeru diesen Traum mit der gleichen Leidenschaft fort. Diese Serie trägt darum seinen Namen.
Die GX-Flügel Serie
Das neue Design der Kawai GX-Flügel übertrifft alle Erwartungen. Modernste Technologie wird mit traditioneller Handwerkskunst vereint. Das Wissen und die jahrelange Erfahrung werden von Generation zu Generation weitergegeben und definieren so die Philosophie des japanischen Flügelbaus. Das Ergebnis ist eine neue Leichtigkeit des Anschlags, die ganz besonders von besten Pianisten geschätzt wird und ein voller, lebendiger und ausdrucksstarker Ton, der die kreative Leidenschaft eines jeden Musikers inspiriert.
Die GL-Flügel Serie
Auf der Musikmesse hatte ich das Vergnügen, mehrere Flügel anzuspielen. Wer zu Hause nicht die opulentesten Platzverhältnisse hat, der kann sich den Kauf eines GL-Flügels überlegen. Schon der kleinste in dieser Serie, der GL-10, bietet ein fantastisches Spielgefühl. Ich muss zugeben, dass ich mich direkt ein wenig verliebt habe in dieses Instrument.

Kawai Klavier
Die akustischen Klaviere reichen vom Einsteiger-Modell bis zum absoluten Profi-Klavier. Die K-Serie von Kawai steht für höchste Präzision im Klavierbau. Während die K-Serie vollkommen akustisch ist, bietet die Anytime X Serie die Möglichkeit, auch mit Kopfhörer Klavier zu spielen. Dabei handelt es sich immer noch um ein akustisches Klavier – es wird jedoch bei Bedarf das Klavierspiel digital verarbeitet. Somit gehört die Anytime X Serie zu der Kategorie der Hybrid-Pianos – also die Verbindung von einem rein akustischen Instrument mit digitalen Ergänzungen.
Kawai Digitalpiano
Mit dem Erscheinen des CA-97 ist Kawai definitiv der große Wurf gelungen. Das Digitalpiano hat dank eines neuen Resonanzboden-Systems einen wunderschönen, vollen Klang. Jede Nuance beim Spielen wird da korrekt wiedergegeben. Dabei wurden auch verschiedene Klavierklänge berücksichtigt. Sei es der Shigeru Flügel oder „Soft Jazz“ und viele mehr. Bei allen Videos meines interaktiven PianoStarter 1-Kurses habe ich ein CA-97 von Kawai gespielt. Natürlich übe ich auch regelmäßig auf diesem wunderschönen Instrument.