Yeah. Willkommen zu einem neuen Video „3 Minuten Piano Practice“. Mein Name ist Sven Haefliger. Ich bin der Gründer von Zapiano®. Wenn du dieses Klavier auf dem YouTube Kanal siehst, dann abonniere doch bitte diesen YouTube Channel. Oder auf der Facebook Seite hinterlasse einfach einen Like.
Ja dieses Video ist jetzt nun wirklich für die Fortgeschrittenen unter euch. Ich habe hier einen „Walking Bass“ gezeigt. Was ist ein „Walking Bass“? Das kommt im Jazz vielfach vor. Anstelle, dass ich Arpeggio habe, so was in dieser Art als Begleitung …
Bei einem Popstück zum Beispiel habe ich jetzt hier durchgehende Viertelnoten ohne Betonung. Das ist ein bisschen unüblich. Also, wenn ich das hier so habe…
Das ist die einfachste Form eines „Walking Basses“. Dann habe ich nur den Grundton zuerst. Dann den nächsten Ton der Tonleiter. Das wäre jetzt der Dorisch in diesem Fall. D-Dorisch. Dann habe ich die kleine Terz hier und dann noch die Quint. Und so habe ich: Eins, zwei, drei, vier, eins zwei drei vier. Und im Grunde genommen ist das nicht anderes als ein Kontrabassist, der so einen Lauf spiel. Falls wir jetzt keinen Kontrabassisten da haben, so wie in diesem Moment jetzt hier. Dann spiel ich einfach diesen „Walking Bass“ hier unten. Ich kann da cool darüber improvisieren oder hier auch Akkorde verwenden.
Also gerade, wenn du jetzt sagst: Ich bin Sänger. Ich möchte mich begleiten, dann hast du so was dieser Art …
Ja. Okay, also ich mach jetzt hier ein Dmoll7. Das sind die Töne C, D, F und A. Und jetzt geht es darum, dass du das im Moment einfach zusammen spielst. Hier kannst du eine ganze Note spielen und da kannst du einfach Viertelnoten spielen. Dann hast du das: Eins, zwei drei vier…
Und dann, wenn das schon geht, kannst du mit dem linken Fuß jeweils die Zwei und die Vier mittappen. Dann kommst du richtig in ein Swing-Feel hinein. Nämlich das: Eins, Zwei, Drei, Vier …
Du hörst es jetzt vermutlich im Mikrofon noch: Ich verwende jetzt meinen linken Fuß auf Zwei und Vier…
Und hier habe ich noch vorgezogene Akkorde gespielt. Und dann merkst du, dann kommst du schon richtig in ein Swing-Feel.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, im Kurs JazzPiano zeige ich alles bis in letzte Detail. Denk daran: Wer viel Klavier übt, der wird gut werden. Und wird korrekt Klavier übt, der wird wirklich gut werden. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal. Bye, bye.