Jacky Terrasson wurde am 27. November 1965 in Berlin geboren. Er ist ein französischer Jazz-Pianist. Der Sohn eines Franzosen, der für Computer spezialisiert ist, und eines Amerikaners, der Innenausstatter ist, erhielt in Paris eine klassische Pianistenausbildung. Ab 1986 studierte er an der Berklee School of Music in den USA. Nach Auftritten in verschiedenen Clubs in Chicago wurde er 1991 Mitglied der Band von Art Taylor.
Jacky Terrasson und sein Weg im Jazz
Übrigens nahm Jacky Terrasson an einer Aufnahme teil, die mit Betty Carter stattfand, und begleitete sie fast ein Jahr als Pianist. Danach begleitete er 1996 Jimmy Scott auf dessen Album Heaven; 1997 nahm er mit Cassandra Wilson Rendezvous auf. Ebenfalls begleitete er Dianne Reeves und Dee Dee Bridgewater am Klavier. Weiterhin hat er auch mit Alben von Rigmor Gustafsson, Stefon Harris, Stefano Di Battista, Charles Aznavour und Tom Harrell gespielt. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er Bandleader des Jacky Terrasson Trios, in dem er von Ugonna Okegwo am Bass und Leon Parker am Schlagzeug unterstützt wird, von Burniss Travis am Bass und Justin Faulkner am Schlagzeug.
Terrasson gewann 1993 den Thelonious Monk-Award als „Talentiertester Pianist“. Ebenfalls erhielt Jacky Terrasson 1995 den Prix Boris Vian. Übrigens wurde 2003 Django Reinhardt von der gleichen Institution als französischer Jazzmusiker des Jahres ausgezeichnet. Sein Album „Into the Blue“, das er mit Emmanuel Pahud zusammen produzierte, wurde zum gleichen Zeitpunkt für einen Grammy nominiert wie das von ihm selbst veröffentlichte Album. Sein Album 53 landete auf der Jahresbestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik im Jahr 2020.
Lass dich inspirieren und hör mal in die Werke von Jacky Terrasson rein 🙂