fbpx

Intro’s gestalten – Teil 7 – Die Grundsteine der Improvisation

|

Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano®.
Wir schauen uns mit dir an, wie du am Piano „Intro’s gestalten“ kannst und zeigen dir dies im Detail – gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 7:

Hier kannst du das PDF zur Lektion herunterladen.
Schau dir gerne auch unser kostenloses PDF mit den 10 goldenen Regeln zum Klavier lernen an und abonniere den YouTube Kanal.
Hast du Vorschläge, Ideen und Fragen rund ums Klavierspiel, dann klick bitte hier.

Die Grundsteine der Improvisation

Hier in Teil 7 zeige ich dir nun, wie du auf super einfache Weise improvisierst. Dazu ist es interessant zu wissen, was „Improvisieren“ eigentlich bedeutet. Wenn wir von Improvisieren sprechen, dann fügen wir einer bestehenden Akkordfolge eine neue Melodie hinzu. Und das kann super einfach sein und sich dennoch wunderbar musikalisch anhören.

Suche die konstanten Töne

Intros gestalten Zapiano®Methode

Du erinnerst dich, dass wir uns im Teil 6 die jeweiligen Tonleitern angeschaut haben. Die Startnote hat sich dabei jeweils verändert. Aber fünf Töne sind in fast allen Tonleitern konstant geblieben: c, d, e, f und g.

Bilde eine neue Melodie

Nimm also diese fünf Töne c, d, e, f und g und bilde aus ihnen eine neue Melodie. Im Video kannst du dazu Svens Beispiel ab Minute 1:56 anschauen. Achte vor allem darauf, die Pulsation immer darunter zu haben. Sobald die Pulsation tief verankert ist, hast du eine Ruhe drin und es hört sich einfach richtig an.

Zähle laut mit

Zu Beginn des Improvisierens empfehle ich dir noch laut mitzuzählen. Wenn dir das noch schwerfällt, dann spiele erst einmal nur halbe Noten.

Im nächsten Teil 8 werden wir dann die Akkorde und Tonleitern miteinander kombinieren und den Fokus zwischen den Elementen wechseln. Das ist richtig spannend 🙂

Zapiano® einfach mal ausprobieren

Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 5

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen